• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von benjaminkramer

  1. Nikon D7000 und Makroausrüstung für den Zahnarzt?

    Okay bei der AF-S Micro NIKKOR 60 mm 1:2,8G ED habe ich irgendwo gelesen, dass der Arbeitsabstand zum Patienten nicht mehr ausreicht, aufgrund des hinzukommenden Ringblitzes. Die Aufnahmen dienen zur Falldokumentation und sollen dann auch in Vorträgen mit eingebunden werden. Also ganz klassisch...
  2. Nikon D7000 und Makroausrüstung für den Zahnarzt?

    AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR + mecablitz 15 MS-1 digital müsste doch eigentlich passen oder?
  3. Nikon D7000 und Makroausrüstung für den Zahnarzt?

    Hallo, ich bin angehender Zahnarzt und möchte mir eine Nikon D7000 kaufen die ich privat wie auch beruflich nutzen möchte. Ich bin am überlegen ob ich ein Kamera-Kit kaufen soll oder die Objektive einzeln. Welche Objektive ratet ihr mir für die Standard-nah- und Makrobereich? Nikon AF-S DX...
  4. Monitorkalibrierung unter Linux

    Ich habe zwei 19" TFTs an einem PC - Wie führe ich dort eine Kalibrierung durch? Welches Produkt würdet ihr kaufen für die Kalibrierung eine Spyder 2 Express oder Spyder 3 (Verwende hauptsächlich Linux aber habe auch eine Windows Partition) + Laptop(Windoof+Linux) ?
  5. Monitorkalibrierung unter Linux

    Wie schaut es eigentlich mit Multiscreen aus? Ich habe an meinen Rechner zwei 19" TFTs. Wie würde ich dort eine Kalibrierung machen? Was würdet ihr nehmen eine Spyder 2 Express oder Spyder 3 (Verwende hauptsächlich Linux aber habe auch eine Windows Partition)?
  6. Monitorkalibrierung unter Linux

    Kann man nicht die Kalibrierung unter Windows durchführen mit der Spyder 2 oder 3 und dann das ICC Profil einfach unter Linux mit xcalib verwenden? dann muss ich doch nicht extra eine Kalibrierung mit http://www.argyllcms.com machen oder?
  7. Monitorkalibrierung unter Linux

    Welche Linux Distribution benutzt du? Ich finde xcalib gar nicht unter OpenSuse 11 :-( Aber die Spyder 3 wird noch nicht unterstützt oder?
  8. Monitorkalibrierung unter Linux

    Gibt es schon was neues von Linux Version der Spyder? Ich habe folgende Antwort erhalten von datacolor zwecks einer Linux Version:
  9. Fotofreunde in Leipzig?

    Hallo Leute, ich studiere in Leipzig Zahnmedizin und habe eine neue Pentax K200D und suche Leute in Leipzig die gerne fotografieren für eventuell gemeinsame Fototouren durch die Stadt. Des weiteren würde ich gerne erfahren wie ich meine Spiegelreflexkamera richtig einsetze und welche...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten