• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von BanZai

  1. µFT Video Modus OMD allgemein

    Hallo zusammen, immer häufiger nutze ich die Video-Record Taste meiner E-M5 II um in kurzen Clips etwas von der mich umgebenden Stimmung einzufangen. Hierzu betätige ich aus dem A-Modus die REC Taste und Filme kurze Sequenzen. Am PC betrachtet ist mir die relativ schlechte Qualität mancher...
  2. µFT Lens Flare beim 12-40er?

    Die blauen Flecken sind bei Gegenlicht für mich nichts Neues. Kann man auch ganz effektvoll einsetzen! Mehr Bilder von mir gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/127697562@N07/
  3. E-M5 II und Lightroom 6

    Schon jemand HighRes mit LR 6 entwickelt? Scheint fein zu funktionieren --> 9216 x 6912 Pixel! > 64 Mpx Nur muss man deutlich nachschärfen. Glaube die Olympus OOC Komprimiereung auf 40 Mpx Jpeg ist generell keine schlechte Idee um die etwas schwache Schärfe zu kompensieren. Hat noch jemand...
  4. µFT Lightroom Standard Preset für E-M5 II

    Ich finde die LR6 bzw. LR CC mitgelieferten Profile für die EM5II sehr gut. Es gibt "Camera Natual", "Camera Vivid", "Camera Portrait", "Camera Muted". Nutze als default gerne "Camera Natural" und hebe bei Bedard die Sättigung manuell an. Bei LR 5.x haben mir die Profile nicht gefallen!
  5. E-M5 II und Lightroom 6

    Ist jemandem, der Lightroom CC nutzt auch aufgefallen, dass die Olympus Kalibrierungsprofile (Camera Natural, Vivid, ...) die in LR verfügbar sind, sich drastisch verbessert haben? Ich habe das Gefühl zwischen LR5.x und LR CC ist die Farb- und Bildwiedergabe bei Benutzung der "Camerc xxx"...
  6. µFT E-M5 II - Problem Hires Mode

    Nachdem nun die Firmware 1.1 veröffentlicht wurde, wäre doch ein Rücktest sinnvoll!
  7. µFT Olympus OM-D E-M5 II Praxisthread - Tipps & Tricks

    Habe mir für meine M10 einen Patona Akku beim großen Fluss bestellt. Da dieser leider nicht in die M5 II passt, habe ich mir einen weiteren Patona Akku bestellt. War sehr zufrieden damit. Nahezu gleiche Bildzahl wie beim Original!!
  8. FT/µFT Olympus OM-D E-M5 Mark II jetzt offiziell vorgestellt

    Habe den ECG-2 nun ca. 1 Woche an der E-M5 II und muss sagen, dass ich gemischte Gefühle habe. Pro: + Handling insbesondere mit schweren Objektiven wie das 12-40 2.8 deutlich besser + Arca-Swiss Schiene passt super in das Stativ, keine Wechselplatte mehr nötig + Hochkantschiene abnehmbar +...
  9. µFT-Gehäuse Olympus E-M10

    E-M10 mit 12-40 2.8 Pro bei 40 mm und f5.6
  10. Porsche 911 Targa (991)

    Danke allen bisher für das positive Feedback! Du hast mit dem Hintergrund recht. Es war tatsächlich ein Fußeweg vor der Rhein-Neckar Arena bei Nacht. Habe mir im Vorbeifahren gedacht, dass das ein schöner Platz für ein Foto wäre. Leider war für übermäßigen Kompositionsaufwand wenig Zeit...
  11. Porsche 911 Targa (991)

    Hallo liebe Fotogemeinde, anbei mein erstes Auto-Foto eines aktuellen Porsche 911 Targa (Modell 991) mit meiner neuen (und auch ersten etwas professionelleren Kamera). Kamera: Olympus OM-D E-M10 Objektiv: Olympus M.Zuiko PRO 12-40 2.8 Bild: f/2.8 bei ISO500 und 1/6s Belichtungszeit freihand...
  12. µFT Lightroom 5.3 mit Oly-Kameraprofilen (haupts. MFT)

    Ich würde gerne diesen Thread etwas aus der Versenkung holen. Seit Kurzem schieße ich mit meiner OM-D E-M10 in RAW sowie jpeg und entwickle in LR5.5. Als Anfänger würde ich sehr gerne alle RAW Dateien mit Hilfe der Adobe Kameraprofile so bearbeiten, dass ich als Ausgangsbasis für die weitere...
  13. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Wahnsinn! Würdest du mir bitte als Neueinsteiger in die Fotografie auch einen Link für dein Werk zukommen lassen? LG, Dank vorab
  14. µFT-Gehäuse Olympus E-M10

    Hier einige meiner ersten Aufnahmen mit der M10 in Verbindung mit dem M.Zuiko 12-40mm 2.8 im Schlossgarten Ludwigsburg. Alle OOC bis auf starkes Verkleinern für's Forum. Werde mir demnächst mal einen Flickr Account machen :-)
  15. µFT Olympus OM-D E-M10

    Jawohl, es liegt genau in der optischen Achse. Auch mit montiertem Griff (ECG-1)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten