• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von bakerman

  1. Sigma EX 50 1.4

    Mein 50er von Sigma war leider an meiner S5Pro sehr unzuverlässig. Nicht nur im Nahbereich sondern auch bis Unendlich lag der Fokus öfter voll daneben (mittlerer AF-Sensor/Kreuzsensor ohne Schwenken des Objektivs). Wenn der Fokus saß waren die Bilder auch bei Offenblende schon gut scharf. Das...
  2. 50er FB Nikkor 1.8G oder Sigma 50 1.4

    @******* Stimme dir zu. @Perkins1975 Das 85er hatte ich auch mal kurz zum testen drauf. Das war ein Traum, aber leider noch viel teurer und etwas unflexibler. :( Aber habt ihr vieleicht Fotos im Angebot, die meinen ähneln um einen Vergleich zu sehen zum AF-S? Wie gesagt, mir kommt es sehr auf...
  3. 50er FB Nikkor 1.8G oder Sigma 50 1.4

    Hallo, ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mein altes 50er 1.8D gegen das Sigma 50 1.4 einzutauschen. Auschlaggebend für mich sollte die Schärfe und das Bokeh sein. Der schnellere und eventl. treffsichere AF des Sigmas wären eine super Sache. Bin mir aber nun überhaupt nicht mehr sicher...
  4. S5Pro - Problem mit manuellem Objektiv und Blendeneinstellung

    Wow, super! Das wars. Der Blendenmitnehmer hat gehangen. Er hing bei etwa 11:00 Uhr fest. War bestimmt etwas Nordseesand daran schuld. Vielen, vielen Dank euch beiden! Grüße André
  5. S5Pro - Problem mit manuellem Objektiv und Blendeneinstellung

    Hat niemand eine Idee? :(
  6. Anfaengerfragen: Nieselregen + Autofokus bei Nacht

    Als Regenschutz reicht eine normale, dünne Plastiktüte und Gummibänder oder Klebeband. Es gibt allerdings auch professionellere Varianten zu kaufen. Wenn du einen externen Blitz verwendest (z.Bsp. Nikon SB800 o.ä.) kannst du mit dem im Blitz integrierten AF-Hilfslicht auf kurze Distanzen mit...
  7. S5Pro - Problem mit manuellem Objektiv und Blendeneinstellung

    Hallo, seit gestern habe ich ein Problem mit meinem manuellen Objektiv (Pentacon 2,8/135 mit M42/F-Mount Adapter) in Verbindung mit der S5Pro von Fujifilm (ca. 3 Jahre alt). Wenn ich das Objektiv an die Kamera montiere steht im oberen Display F16 mit der jeweils dazugehörigen berechneten, viel...
  8. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Pentacon 2,8/135 (Blende bei 16) + Canon Achromat 250D 1. Bild: aus RAW entwickelt, gerade gerückt, verkleinert und usm. 2. Bild: Ausschnitt vom ersten Bild
  9. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Schups! Hier gibt es mal wieder was neues zum Thema. Möchte es nur nicht doppelt posten. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7238780&postcount=3412 Pentacon 2,8/135 (Blende ziemlich weit zu, weiß leider nicht mehr wie weit) + Canon Achromat 250D + SB800 von links aus RAW
  10. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Der beiliegende Adapter war leider kein M42 sondern ein Exacta-Bajonett auf F38 :confused:. Ich habe mir in meiner Firma von einem Kollegen einen Adapter M42 auf F38 drehen lassen und jetzt funktioniert es super. Nur das Scharfstellen auf unendlich fehlt mir leider. Die Schärfe und das Bokeh...
  11. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Also bei dem ganzen Kram, der bei der EXA1a + Objektive dabei war habe ich auch noch einige Zwischenringe, einen Lichtschacht und siehe da einen Adapter M42-Exacta-Bajonett und einen Adapter Exacta-Bajonett-M42 gefunden. :D Hoffe nur, dass mit dem Adapter und einem M42-Nikon Adapter das...
  12. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Fräsen lassen könnte ich es im Werkzeugbau bei mir in der Firma. Aber woher würde ich die genauen Maße bekommen. Vor allem bezüglich Auflagemaß und Blendenmechanik. Da lohnt sich der Aufwand sicher nicht. Also Haken dran oder in der Bucht was PASSENDES ersteigern. :( André PS: Übrigens...
  13. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Trotzdem Mist! :( Aber wie hast du das mit dem "einfach gebaut" und "anderen Anschluss dran" gemeint? Auflagemaß ist klar aber das genau hinzubekommen halte ich für sehr schwierig. André
  14. Pentacon 135mm f/2.8 an S5?

    Ein sehr interessanter Fred hier. Ich möchte ein Pentacon 135mm 2,8 (mit roter Schrift und Exacta-Bajonett) an meiner S5Pro betreiben. Es war bis jetzt an einer EXA 1a. Nur hab ich nichts zu der Kombi (Exacta-Bajonett - Nikon-Bajonett) gefunden. Alle schreiben nur zur M42-Nikon-Bajonett...
  15. Nikon D90 - welches UWW?

    Ich habe mich nach ewigem Hin und Her für das Tokina 12-24 Version I entschieden und nicht bereut. Offenblendig ist es schon sehr scharf und abgeblendet ein Traum. Und ob ich die 2mm nach unten wirklich mal vermisse weiß ich jetzt noch nicht. Die 12mm sind schon sehr speziell und leicht ist die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten