Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aaaaalso...meine kamera is ne nikon D50...das mit der spannung is bisschen...verzwickt...habs von meim vater messen lassen und der kennt sich da von berufswegen her eigentlich schon gut aus und hat auch gute geräte zuhause und so aber selbst ihm wars nich möglich eine eindeutige spannung zu...
ehm sch****...hab das jetzt mal ausprobiert mit den 2 Blitzen und...naja wenn ich jetzt bilder mache sehe ich diese zwar auf dem display aber sobald ich auf dem display zoomen will hängt sich die kamera auf und lässt sich auch nicht ausschalten...bei einem bild kommt die meldung "zoomen ist bei...
ja, haargenau so hab ichs mir auch gedacht :)
und die sache mit infrarot/fotozelle werd ich mir eh noch zulegen weil ich noch nen metz 45ct-1 hab und der hat laut liste 600V ^^
also danke an alle
also hier mal der 3-fach und der blitzschuh-adapter, vielleicht hilfts etwas meine frage verständlicher zu machen
http://xs114.xs.to/xs114/07162/DSC_0081.JPG
@ FreundlicherHerr: Danke trotzdem
also die 2 blitze arbeiten miteinander, hat mein vater schon genutzt...zum thema anschluss...also ich habe einen blitzschuhadapter mit pc buchse um die alten blitze über kabel auslösen zu können...und für diese pc-buchse habe ich noch einen...nennen wirs mal splitter an dem wiederum 3 pc-buchsen...
hallo
wollte mal fragen wie das is wenn ich 2 blitze via adapter an die dslr anschließ ob sich da die anliegende spannung auch verdoppelt/erhöht...hab hier leider keine antwort gefunden
danke schonmal
also vielleicht hab ich das hier falsch verstanden...aber ich denk meine Frage passt zum Threadthema:
hab die letzten 2 tage den Mond fotografiert...ungefähr 23:00Uhr wars jedesmal, der Mond stand fast senkrecht über mir also nicht am Horizont oder so etwas...hab ein altes 350mm Tamron Tele...
hm...das mit der Folie klingt interessant :)
Diesen Adapter habe ich bereits, aber wie gesagt da ich nicht weiß wieviel Volt die kleinen Blitze aufbauen traue ich mich da nicht so richtig ran...gibt es irgendwelche sonstigen Seiten ausser die oben genannten aus denen man diesbezüglich...
ok vielen dank schonmal
die Blitze waren zwar jahrelang nicht im Gebrauch aber funktionieren alle noch einwandfrei. Mit Fotozelle werd ich es mal versuchen, vielen Dank für den Tip.
Muss ich diese am Blitz montieren oder besteht auch die Möglichkeit diese direkt vor den Kamerainternen Blitz...
Hallo!
Also ich hab jetzt das Forum fast eine stunde lang durchsucht aber meine Fragen wurden leider nicht beantwortet deshalb:
habe mir vor einiger Zeit eine Nikon D50 gekauft und will nun etwas verstärkt mit Blitzen arbeiten. Von der analogen Ausrüstung meines Vaters sind noch ein Metz...