Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer gut erhaltenen Canon EOS 5D Mark II mit einwandfreier Optik. Da ich aktuell für dieses Modell nur ein 70-200mm Objektiv habe, wäre ich an einem zusätzlich zu verkaufenden Objektiv < 70mm interessiert (z. B. 24-105mm, 17-40mm).
Freue mich auf Angebote per...
Ich habe kurz vor der Totalität in den Kurznachrichten von der Mondfinsternis gehört. Die Wolken waren schon im Anmarsch, sodass ich mich beeilen musste, um noch paar Schnappschüsse zu machen. Ich hatte keine Ahnung, wie ich belichten musste. Deshalb hatte ich viel Ausschuss. Die zwei besten...
Danke für diese erste Einschätzung. Ich habe mal eine Hochformat Version des dritten Fotos gemacht. Mit dem Hintergrund ist das schon schwierig (kaum Kontrast). Mir gefällt der Schatten auf den Flügeln halt so gut ;).
Hallo,
habe mir vor kurzem das Canon 70-200 4L zugelegt. Als erste Testmotive mussten die Schmetterlinge im Garten herhalten. Ich bin mit der Linse sehr zufrieden. Macht schon Spaß mit meinem ersten richtigen Zoom :D.
Die ersten beiden Fotos sind, wie man unschwer erkennen kann, stark...
Ich habe wohl ungewollt meine original RAW gelöscht :(. Deshalb spar ich mir jetzt die neue Bearbeitung.
Danke für die Tipps.
So habe ich geschärft:
- Ebene dupliziert
- untere Ebene geschärft (weiß nicht mehr genau wie, wahrscheinlich USM)
- auf oberer Ebene die Fliege mit dem Radiergummi...
Ich habe nun noch mehr Kontrast gewählt. Mehr Sättigung war nicht möglich, ohne dass Artefakte auftraten. Mir gefällt meine erste Version noch am besten, da bei Erhöhung des Kontrasts bereits Details der Fliege flöten gehen.
Ich bin Anfänger. Fotografiere erst seit diesem Jahr viel. Lerning by doing. Ich habe einfach nur die Linse draufgehalten und abgedrückt. Die Daten siehste ja in den Exifs. Ich habe noch paar weitere Bilder von dieser Fliege. Sind auch was geworden. Ich habe aber auch schon hunderte Fotos...
Nein, ich besitze gar keine Nahlinse (leider *g*). Wie ihr oben im Original sehen könnt, ist das ja nur ein Ausschnitt. Wirkt dann viel größer.
Danke für das Lob :). Noch mehr Kontrast und Farbsättigung :eek:? Ich werde es morgen mal probieren :).
Genau. Ich bin auch so nah wie möglich...
Ja, nur mit dem Kit-Objektiv. Habe kein anderes. Außerdem hockte ich auch sehr ungünstig, so dass ich am zittern war. Außerdem habe ich noch leichten Backfokus bei diesem Objektiv. Aber bei dieser Aufnahme hats wohl hingehauen :).
Ist der Schnitt gut gewählt?
Hier jetzt mit mehr Kontrast:
Hallo,
ich fotografiere seit nicht all zu langer Zeit mit meiner Canon 300D mit dem 18-55mm Kit-Objektiv. Meist sind es spontane Aufnahmen, wie bei dieser Fliege. Ich bin froh endlich mal ein Insekt so groß aufs "Papier" bekommen zu haben. Nun frage ich mich, was ich aus dieser Aufnahme...
Vielen Dank für die Bilder :). Mich interessiert die Schärfe am Rand. Hast du da vielleicht auch noch Bildbeispiele? Interessant an diesem Objektiv ist natürlich auch die Makro-Funktion. Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Hat das Tamron ein Schiebe- oder Dreh-Zoom? Wie sieht es bei...
Danke für die Infos. Zu blöd, dass weder das 70-300 noch das 75-300 zu haben ist. Auf der Canon Homepage ist keins der beiden oder ein ähnliches aufgeführt. Muss ich mich wohl noch länger gedulden...
EDIT:...bis voraussichtlich Ende Juni. Das ist ja nicht so lange hin :).
Gruß