• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von b.petit

  1. "Focus Point"-Plugin für Lightroom - Pre-release der stark verbesserten neuen Version!

    Hallo Karsten, das ging ja richtig schnell, toll! Im Anhang mal ein Bspl. mit der Pentax K3-III und einer Aufnahme im Modus AF-S mit einem Single Fokuspoint Select XS. "D5" bedeutet zweite Reihe Mitte, also genau über dem Center-Point. Die Legende für die Punkte füge ich mal an. Die Bennung C2...
  2. "Focus Point"-Plugin für Lightroom - Pre-release der stark verbesserten neuen Version!

    Hallo an den Entwickler capricorn8, Großartig - sowas habe ich schon immer gesucht und für mich als Pentax User war immer "Fehlanzeige". Jetzt habe ich mit der Pentax K1 was ich will. Toll und Danke!! Dass die Version v2.4.960 bei der Pentax K3-III noch nicht funktioniert ist korrekt, oder...
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt Sigma 50mm F2,8 EX DG Macro Objektiv

    Verkaufe ein Sigma 50mm F2,8 EX DG Macro Objektiv. Das Objektiv ist in sehr gutem Zustand, ich habe es zuletzt gerne an der K1 verwendet. Es ist also KB tauglich. Die Gläser sind klar und ohne Kratzer, kein Pilz und Staubablagerungen, die Blende ist leichtgängig und die Mechanik ist...
  4. Pentax K-01 im Praxiseinsatz

    Hallo Zusammen, ich habe vorhin mal die modifizierten Kameraeinstellungen probiert und nach einigem Hin und Her den hi/low key wert auf -1 korrigiert... für mich kommen auf dem DELL Ultrasharp FP2001 nun realistische Farben bei den Jepegs heraus. Übrigens komme ich mit der K5 bei gleichen...
  5. K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

    eine rückfrage an den titanen und warum funktioniert die kaum weniger bepixelte K20 so tadellos? und was soll im service kalibriert werden, wenn der fehlfokus nur bei Kunstlicht und dort nach der logik - je weniger licht desto deutlicher - auftritt?
  6. K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

    Foto 9+10 DA 70 - EV 2,4 Ergebnis: praktisch alle Objektive haben einen FF, der Effekt ist beim FA35 (2.0) FA50 (1.7) und DA70 (2.4) wegen der größeren Anfangsblende aufgrund der beim Messen höheren verfügbaren Lichtmenge weniger ausgeprägt.... geht man hier Richtung EV 1 - 2 ist der Effekt...
  7. K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

    Foto 5+6 DA 40 - EV 3 Foto 7+8 FA 50 - EV 3 forts...nächster Beitrag
  8. K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

    hier die übrigen 50 mm-ähnlichen Optiken. ich habe mir erlaubt, den Zollstock durch eine seitlich angebrachte, 45Grad Skala zu ersetzen, damit man sieht wo die Schärfe liegt. Die Null-Linie ist exakt in der Ebene der Bedienungsanleitung. Durch die seitliche Plazierung stört sie mit Sicherheit...
  9. K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

    ich habe eine betroffene Kamera - allerdings ist der FF weder < 1 cm noch > 30 oder gar 150 cm er liegt im Großen und Ganzen bei ca - 5cm gerne, anbei meine Ergebnisse mit dem ansich superscharfen Tamron 17-50, bei 2,8 EV lag bei 3,5 Aufbau und Durchführung laut Vorgaben... lediglich den Gurt...
  10. "Flecken" auf den Bildern

    Hi, ich wechsle meine objektive bei jedem 5. foto (gefühlt), Selbst im Urlaub am Strand konnte ich mich nicht völlig zurückhalten (war dann natürlich besonsers vorsichtig, Cam so kurz wie möglich offen lassen und nach unten halten) Ich habe mir angewöhnt, den "wackel dackel" bei jedem...
  11. Pentax SMC FA 28-80/3,5-4,7 Powerzoom an istDS sinnvoll?

    Hallo! ich bin im Gebrauchtmarkt (ebay) auf ein SMC Pentax-FA 3,5-4,7/28-80 Powerzoom aufmerksam geworden. Was ist der Unterschied zum Pentax SMC FA 28 - 80 / f3,5 - f5,6 ? Kann man das Powerzoomobjektiv auch an einer istDS einsetzen? GGf mit welchen Einschränkungen? Welchens würdet ihr ggf...
  12. istDS: Flecken (Tropfen) auf dem Sensor

    Hallo Halligalli, danke für den beruhigenden Tipp! Ich habe flugs Probeaufnahmen mit BL 22 gemacht - und siehe da, es sind tats. nur Staubpartikel... Meinst du so einen kleinen Pinsel mit Blasebalg im Griff? Oder eher einen richtigen Blasebalg aus dem Camping-Zubehör?
  13. istDS: Flecken (Tropfen) auf dem Sensor

    Hallo Zusammen, mein Problem: Am Wochenende habe ich die ersten Bilder im Schnee - also bei einem gleichmäßigen und hellen Hintergrund - gemacht und mit Schrecken festgestellt, dass praktisch auf jedem Bild unabhängig vom verwendeten Objektiv zieml genau 4 Flecken zu sehen sind. Die Flecken...
  14. Automatischer Weißabgleich bei Schnee?

    Danke für die vielen hilftreichen Hinweise, beim nächsten Schnee :) werde ich das eine oder andere mal ausprobieren und Euch berichten..
  15. Automatischer Weißabgleich bei Schnee?

    Hallo Zusammen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fotos mit der *istDS von Schnee-Landschaften bei Sonnenschein im Modus autom. Weißabgl. arg blaustichig werden. (Die Helligkeit ist subjektiv korrekt) Hat jemd. geeignete (Standard-) Einstellungen für diesen photografisch anspruchsvollen Fall...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten