Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die NanoPro Reihe mit der neuen Vergütung habe ich in den letzten Wochen testen dürfen und ich muss sagen, sehr sehr ordentlich. Der Farbstich ist noch weiter minimiert, aber viel wichtiger meiner Meinung nach ist die radikale Minimierung der Vignette bei starken ND Filtern. Die waren bisher...
Die Kickstarter Kampagne hat heute Nacht das Finanzierungsziel von 75.000€ erreicht. Der Rucksack geht also in Produktion und wird dann ab April 2018 ausgeliefert werden.
Ein paar EarlyBird Packages sind noch verfügbar! Wer Interesse am Rucksack hat und sparen will, sollte bald zuschlagen...
Kurzer Nachtrag:
Es gibt bereits ein paar Reviews von Fotografen die ein Pre-Production Modell testen durften. Jörg Langer zeigt den Rucksack auch in einem Hands-On Video.
Review von Jörg Langer
Review von Christian Ohlig
Diskussion ist sehr wohl erwünscht, ich verstehe nur nicht (und das war ein Grund dem Forum irgendwann den Rücken zu kehren), wieso so viel gehackt werden muss. Wenn mir ein Produkt nicht gefällt und ich es ohnehin absolut nicht in Betracht ziehe zu kaufen, wieso verschwende ich dann die Zeit um...
Also ich glaube der Einsatzzweck und die Zielgruppe des Rucksacks wird hier häufig misinterpretiert. Der Rucksack ist nicht dafür gedacht tagelang alleine durch die Wildnis zu ziehen. Es ist ein ganz normaler Outdoor Fotorucksack wie ein f-stop Tilopa / Loka oder die ganzen LowePro Flipsides...
Verstehe, da würde mir persönlich wieder stören, dass man den Rucksack mit dem Rückenteil auf die Erde legen muss, um sein Equipment herauszuholen. Vorteil ist dann natürlich, dass Laptopfach und Fotoequipment getrennt sind und die Trinkblase gut darin gelagert werden kann :top:
Schreib ruhig Compagnon einmal an und gib das als Feedback weiter. So manche Kritik am "The Backpack" lief in das Design des "Explorer Backpack" ein, es wird also zugehört.
Ein Wanderrucksack ist es ja nun aber auch nicht. Ich denke der Fokus liegt mehr auf Foto als auf Wandern. Würde mich das Wandern mehr als das gelegentliche Fotografieren interessieren, würde ich wahrscheinlich einen richtigen Wanderrucksack kaufen und den mit einem Foto Inlet ausstatten.
Wie...
Es ist natürlich valide, dass man sagt "bei einer Kooperation mit Deuter sollte ein Funding nicht nötig sein". Dennoch ist Compagnon keine große Firma und die "Kooperation" mit Deuter ist meines Erachtens auch eher mager ausgefallen. Immerhin schreibt Deuter rein gar nichts über den Rucksack...
Compagnon Explorer Backpack
Compagnon hat vor ein paar Tagen einen neuen Fotorucksack angekündigt, der an Landschaftsfotografen gerichtet ist und insbesondere komfortables Hiking verspricht. Optisch kann er nicht ganz mit dem restl. Lineup von Compagnon mithalten, aber funktional sieht das Ding...
Hallo!
Nach meinem Umstieg auf die 40D möchte ich die kleine Schwester 400D nur ungern so selten benutzt in der Ecke verstauben lassen. Deshalb biete ich sie hier inkl. sämtlichen Zubehör zum Preis von 425€ (verhandelbar) an.
Die Kamera wurde im Oktober 2007 gekauft und befindet sich in...
Die Trennung in Capture- und Output-Sharpening ist ein sehr bekanntes und sinnvolles Konzept, das u.a. in Lightroom sehr schön in den Workflow bei der Bildbearbeitung eingebaut wird.
Nähere Details zu einem ausgeklügelten Sharpening Workflow findest Du hier...