• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von astro-axel

  1. Adobe Bridge - anderes Verhalten nach Update auf 13.0.0.562

    Hallo, nach dem ich heute das o.g. Update gemacht habe, habe ich folgende "Verhaltensänderungen" bei Bridge festgestellt, die mich irgendwie nerven, bei denen ich aber nicht weiß, wie ich sie wieder auf das Verhalten der Vorgängerversion zurückstellen kann: 1) Die Lupe: ========= Ist bei mir...
  2. Lightroom Classic 9.2 ISO Abhängige Standardeinstellungen

    Hallo, auch von mir vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe! :top: Als Bride-/Photosop-User, der ja auch mit CameraRaw arbeitet, wäre ich nie auf die Idee gekommen, bei Lightroom zu suchen. Auch ich kann nur zustimmen: Die Webseiten von Adobe sind teilweise echt blöd aufgebaut und zudem...
  3. Lightroom Classic 9.2 ISO Abhängige Standardeinstellungen

    Meine alten Camera RAW Voreinstellungen werden nicht mehr geladen Hallo, nach dem letzten von mir gemachen Update von Adobe Camera RAW (von V12.0.0.322 auf die aktuelle V12.2.0.386) werden die von mir früher über "neue Camera RAW-Standards speichern" festgelegten Voreinstellungen beim Öffnen...
  4. EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

    Hi, ich habe die Mark II zusammen mit dem EF 70-200 f2.8 L IS II für eine ganz ähnliche Situation verwendet - fast schwarze franz. Bulldogge bei bewölktem Himmel. Gleiches Problem: Auch bei mir saß nicht bei allen Bildern der Fokus da, wo ich ihn haben wollte. Ist wirklich 'ne Übungssache...
  5. EF/EF-S Was an guten Linsen abseits der Optik stört... (ex-Nicht-Optik-Linsen-Stör-Thread)

    Hallo, das von dddbbb in #26 bereits für das 70-200 f2.8L IS II USM beschriebene Problem mit dem leichtgängigen AF/MF-Schalter kann ich für dieses Objektiv nicht bestätigen, dafür aber für das 300 f2.8L IS USM. Auch störte mich bei dem 300er der tolle Objektivdeckel (Stichwort...
  6. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    Hallo, Na, der hatte wohl Angst, dass Du ihm was wegessen wolltest! ;) ------- Von mir gibt es heute mal ein Warzenschwein aus dem Pilanesberg NP. Der ausgewachsene Keiler rannte mit vollem Tempo in ca. 6m bis 8m Entfernung an unserem Wagen vorbei und war daher nicht gerade einfach bei...
  7. gibt es hier Fotografen die auch ein Spiegelteleskop haben ?

    Hallo gpo, um Deine Titel-Frage direkt zu beantworten: Ja, ich, aber das spielt in etwas anderen Liga (siehe meine Webseite). Das Interesse Deines Enkels für das Himmelsgeschehen in allen Ehren, aber ich denke, dass ein Teleskop - egal welcher Bauart - für ein 6-jähriges Kind viel zu...
  8. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    Hallo, das mit den nahen Bildern stört mich persönlich nicht! Mach ich ja schließlich auch sehr gerne... :rolleyes: Wenn man halt das Glück hat, mal so nahe an wilde Tiere ran zu kommen, dann fotografiert man sie halt auch aus der Entfernung. ...und wenn dann bei 600mm Brennweite vielleicht...
  9. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    Hallo, dann ich will den Thread mal wieder nach oben holen... Beim unserem letzten Besuch im Pilanesberg NP in Südafrika Anfang Dezember 2018 hatten wir eine tolle Nah-Begegnung mit einem absolut relaxten Elefanten. Die Entfernung betrug dabei teilweise nur um die 3 bis 4m, so dass ich mit der...
  10. Major Updates für Lightroom CC, Lightroom Classic CC (v8) und Photoshop CC (v20) verfügbar

    Hi, ich habe Ende letzter Woche die Updates von Bridge und Photosop auf allen drei von mir benutzten Rechnern gemacht. Bridge läuft auf allen Rechnern problemlos, nur bei Photoshop stehe nun vor folgendem Problem: Wenn ich bereits auf zwei Rechnern angemeldet bin, bekomme ich den mir bereits...
  11. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden Hallo Antonius, auch von mir ein Lob für Deine Arbeit. Ich würde mich ebenfalls über den Link sehr freuen. Viele Grüße, Axel
  12. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    Hi, ich bin zwar sicherlich nicht der Experte für Warane, würde aber auch eher auf einen Felsenwaran tippen. Die Nilwarane, die in irgendwelchen Tierparks vor Ort als solche ausgeschildert waren, hatten alle eine deutlich stärker ausgeprägte Flecken- / Bänderzeichnung im Rückenbereich ... was...
  13. Objektive für die Seychellen

    Wir waren dieses Jahr im Februar auf den Seychellen (nur die Inseln Praslin und Mahé). Wir hatten die zwei Panasonic-MFT-Gehäuse meiner Freundin dabei. Aus Gewichtsgründen beim Fähren-Handgepäck haben wir meine EOS-Ausrüstung leider zu Hause gelassen. (Angeblich sollten die sehr streng sein...
  14. Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

    Hallo, nach ein paar Monaten als stiller Mitleser will ich mich doch jetzt auch mal wieder melden... Zum Thema Warzenschwein hätte ich auch noch was im Archiv. Es stammt von einem Besuch im Addo Elephant Park in Südafrika aus dem Jahr 2009. Erst ungeniert im Dreck herum wühlen... ...und...
  15. Kompakte Unterwasser Kamera für den Urlaub

    Hallo, ich gebe hier mal zu bedenken, dass es bereits ab 1m Wassertiefe zu einer deutlich wahrnehmbaren Farbverschiebung in Richtung blau kommt. Mal abgesehen davon, dass der kamerainterne Weißabgleich je nach den in der Rifflandschaft vorherrschenden Farben auch gerne mal "kreativ" ausfällt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten