• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von article

  1. Marken Speedlite oder Alternative?

    So, wenn ich in sachen Leitzahlen nicht komplett auf dem Schlauch stehen würde könnte ich darauf jetzt auch richtig antworten. Die Suche hier hat mich noch nicht auf die Antwort gebracht die ich suche & Wikipedia machts mir nich leichter, ha.
  2. Marken Speedlite oder Alternative?

    ETTL muss garnicht sein, da wenn ich mein Speedlite auf ein Stativ stelle eh ein Umbrella / Softbox benutzen werde und constant die gleiche belichtung haben will - sprich manuel! Wenn es recht dunkel is kann man ja dennoch im Manuel modus fotografieren, zumahl ich bei richtiger dunkelheit nie...
  3. [Test] Neue Ebay-Funkauslöser CTR-301 für Strobisten

    Gibts dieses Skyport noch? Hast du mir da vielleicht ein Link?
  4. Marken Speedlite oder Alternative?

    Den hab ich auch grad entdeckt, das schöne ist ja das der 866 den preis vom 430EX hat. Mit was für Auslösern kann ich denn da arbeiten?
  5. Marken Speedlite oder Alternative?

    Naja, eines meiner Hauptobjekte sind Bands! Das heißt wenn ich da 5 Jungs vor meiner Linse hab bin ich mir nicht sicher ob der 430EX die Leistung bringt die ich brauche!
  6. Marken Speedlite oder Alternative?

    Da ich noch ein armer schlucker bin und mir keine Magic Wizzards leisten kann muss ich wohl oder übel über ein Kabel zünden. Ich hab gehört das Infrarot nicht immer zuverlässig zünden. Zudem kommt ja noch das der 622 nicht sonderlich teuer ist, da können auch 2 in die Tasche.
  7. Marken Speedlite oder Alternative?

    Okay, danke! Tut mir leid wenn ich stress gemacht habe. Aber nun zurück zum Thema, würdet ihr sagen der Di622 ist eine alternative zu 580EX? Zumahl ich ihn nur in Umbrellas benutzen möchte.
  8. Marken Speedlite oder Alternative?

    Darf ich noch schnell fragen warum es mit Studioblitzen funktioniert? =/
  9. Marken Speedlite oder Alternative?

    Wenn wir das Thema schon angeschnitten haben (ja, ich bin momentan sehr verwirrt, verzeiht mir). Ich würde auch gern wissen ob wenn ich meinen Analogen per Hotshoe zünde ob dann der neue Blitz per Slave mitzieht!
  10. Marken Speedlite oder Alternative?

    Was mich wunder ist, das die Blitze in meiner Schule alle im Slave Modus auf meinen alten Blitz zünden!
  11. Marken Speedlite oder Alternative?

    am blitz vorne ist ein kleines Loch und in der Anleitung steht "Computer-Meßzelle" hilft das weiter auf der suche nach dem ETTL? Ist ein Revue Tron C35s
  12. Marken Speedlite oder Alternative?

    Nein, ich hab bereits einen alten externen Blitz von Revue, zündet der auch mit vorblitz?
  13. Marken Speedlite oder Alternative?

    Ich hab mir grad schnell einen Review von dem Nissin Di622 durchgelesen. Dort steht das der Blitz erst beim 2. Blitz zündet, was ist aber wenn ich den Di622 auf Slave setze und mit einem anderen Speedlite zünde? Zündet er dann nicht auf den ersten schuss?
  14. Marken Speedlite oder Alternative?

    Cheerio! Ich möchte mir demnächst einen neuen Blitz kaufen und bin am überlegen was sinnvoller ist. Ist es sinnvoll ein Canon Speedlite 580EX II zu kaufen oder tun es auch Blitze von Sunpak, Metz, etc? Sind diese Blitze vielleicht von der Qualität genauso gut - also ist Canon nur so teuer weil...
  15. Unscharfe Bilder mit Canon EOS 500d?

    Naechste Woche bekomm ich meine 500D (IS-Kit) und schau dann direkt mal ob ich die selben Probleme haben werde, wenn ja... verdammt! :D
WERBUNG
Zurück
Oben Unten