• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Apfelpflücker

  1. Passende Objetkive für EOS550D gesucht

    Statt des Tamron in der Mitte halte ich auch das Tamron 28-75 2.8 für durchaus erschwinglich, dann gibt es in der Standartbrennweite keine Lücken mehr, und es ist mit ca. 350€ auch locker im Budget. Mfg
  2. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    Also ich hab jetzt noch mal einen Versuch gestartet mit 60 sek belichtung, ANGESCHALTETER Rauschunterdrückung und ISO 100. Leider sind heute nicht mehr so viele Lichter an auf der anderen Seite des Sees, und der See ist beschneit, also keine Spiegelungen mehr. Aber vom Bild her ist nun alles...
  3. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    Also mit angeschalteter Rauschunterdrückung hab ich einfach nur ein schwarzes Bild, so wie ich es wollte, also keine Hotpixel mehr! Jedenfalls mit Kappe. Ich werde gleich nochmal eine langzeitbelichtung machen mit Motiv vor der Linse :)
  4. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    Ja wiegesagt, ich bin kein Fortgeschrittener Fotograf, aber wie sollte ich das Problem bekämpfen? manuell fokusiert habe ich, also Blende weiter öffnen oder ISO erhöhen?
  5. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    So jetzt habe ich Gewissheit. Der Sensor ist nicht mehr zu gebrauchen :'( (Bild mit Objektivkappe und den gleichen Werten)
  6. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    danke schonmal für die schnelle Reaktion hier, also ich habs im abgedunkelten Zimmer durch eine Scheibe gemacht, also so 10-25° Das mit der Objektivkappe probiere ich sofort!
  7. FT/µFT Farbpunkte auf dem Bild, Wieso?

    Guten Tag, liebe DSLR-Gemeinde Ich bin noch nicht so erfahren was, Fotografie angeht, die Grundsätze sind aber absolut kein Problem. Ich habe vor kurzen eine Langzeitbelichtung mit meiner Olympus e-500 und dem 40-150mm 3.5-4.5 objektiv gemacht, mit Stativ natürlich. Blende 8.0 Iso 100 45 sek...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten