Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe meine Mai 2007 gekauft und jetzt ca. 45000 Auslösungen runter. Von außen kann man die Abnutzung schon sehr sehen. Das Gehäuse ist sehr speckig. Leider ist das Gehäuse wirklich sehr schnell abgegriffen. Ich behalte sie solange, bis denn Dienst komplett verweigert und dann gibt es...
Vielen Dank Graukater,
bei mir äußert sich die verminderte Abbildungsleitung in starke CA´s und einer schwammigen Schärfe. Ich habe versucht den Abbildungsmaßstab so etwas zu vergrößern. So wie es aber aussieht werde ich wohl nicht um ein Canon MP-e herumkommen. Schade.
Andreas
Hallo,
seit einiger Zeit beschäftige ich mit der Macrofotografie. Ich verwende das canon 100 2.8 usm. Zusätzlich habe ich mir noch Zwischenringe besorgt um den Abbildungsmaßstab etwas zu erhöhen. Soweit so gut. Wenn ich jetzt aber noch zusätzlich eine Nahlinse mit 2 oder 4 Dioptrien davor...
Danke für die Antwort,
ich habe in Raw fotografiert. Anschließend nur zum Hochladen in jpg umgewandelt. Die Ergebnisse stellen mich gar nicht zufrieden. Meine Frage kann ich dass mit einem neutralgrauen Fotohintergrund besser hinbekommen.
Habe noch ein weiteres Bild angefügt.
Hallo,
ich wollte zur Produktfotografie dein Hintergrund minimal anblitzen, um einen Verlauf zu erhalten( schwarz-grau). Das Ergebniss ist aber eher ein starkes Rauschen als eine schöner Grauverlauf. Wo kommmt das Rauschen her? Iso 100 war eingestellt. Fürgt Ihr den Verlauf immer digital hinzu...
AW: Leipzig Ende Mai
Vielen Dank,
zu denen habe ich schon Kontakt aufgenommen. An weiteren Hinweisen o. Kontakten bin ich immer interessiert.
Gruß Andreas
Hallo,
da ich aus beruflichen Gründen sehr oft im Makrobereich fotografiern muss, baue ich mir gerade einen Fototisch. Ich möchte mit die Softboxen von Photoflex oder fash2Softbox Größe ca. 30*30 nutzen.
Sie sollen ähnlich einem Zangenblitz angeordnet werden und was wichtig ist - ich möchte...
AW: Leipzig Ende Mai
Hallo Leipziger,
entschuldigt, dass ich mich hier so einfach rein dränge. Ich komme ebenfalls aus Leipzig. Mich interessiert mehr die Portraitfotografie aus diesem Grund suche ich einen Verein ode Fotografen dessen Fotostudio ich mit nutzen kann bzw. wo man sich mit...
AW: iMac oder "normaler" PC
Ohne Kalibrierung des 27 Zoll Monitors geht es leider nicht. FAkt ist - die Luminanz ist viel zu hoch - da muss man ordentlich runter regeln. Du kannst auch nicht die Farbtemperatur regeln. Meine liegt momentan bei 6800 K relativ hoch und die Farben sind schon...
AW: iMac oder "normaler" PC
hi,
ich habe nach ca. 15 Jahren von Pc auf Mac gewechselt und kann dir sagen, dass der Umstieg nicht ohne Probleme verläuft. Am Anfang ist man über Haptik und Optik begeistert. Dann merkt man, dass die Umgewöhnung doch komplizierter ist als man denkt. Dies legt sich...
Hallo,
wer von Euch arbeitet mit dem Colorckecker von X-Rite. Wie sind Eure Erfahrungen? Wie geht ihr vor?
Zuerst in Lightroom Weißabgleich und dann das Kameraprofile einstellen?
Ist es überhaupt noch nötig, wenn man mit dem Colorchecker arbeitet einen Weißabgeleich durchzuführen?
Danke Andreas
Hallo,
mich interessiert die 7d schon wegen des integrierten Speedlite Transmitter. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt. Ich möchte bis zu vier 430 EXII ansteuern. Wird dies funktionieren?
Vielen Dank
Andreas