Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bin Neuling was HDR angeht,aber mir fällt auf,das das Gegenlicht zu hart ist.
Überstrahlungen,Blendflecke,Abrisse.Auch ist der Sensor sehr unsauber,einfach dreißig Sekunden Retuschieren. :grumble:
LG Andreas
Hallo Gemeinde,
ich babe einige Zeit mitgelesen und geschaut :).
Bin beeindruckt was ihr so schafft. :cool:
Jetzt möchte ich mich auch mit HDR versuchen und hoffe auf den ein oder anderen Tip unter den Profis.
Mein erster HDR versuch von gestern Abend leg ich mal bei.
Freue mich sehr über...
Wie viele Leute sind das denn,mit Aufsteckblitz leuchtest du niemals alle gleich aus,egal welche iso,wenn du mich fragst ich würde ein Elinchrom Ranger nehmen,kann man auch mieten:cool:,mehrere Aufnahmen machen,gleich Belichten!!!,einfacher beim Köpfe tauschen am Rechner.Ach ja beim Ranger...
naja?,ich hab es natülich nicht für die d700 gekauft:p ,sondern seit einigen jahren hin und wieder auf der d2xs genutzt,kam auch nicht an das 17-55 ran,war etwas universeller,wen mehr brennweite nötig.meine erfahrung,geht mit leichten abstrichen auf d2xs,schlecht auf d700
lg andreas
an deiner stelle würde ich klar die d700 nehmen:p,keine dx umstellung von kb,brennweite bleibt gleich,24-120 geht bei mir gar nicht,bei 24mm totale verzeichnungen an den seiten,schärfe im gesamten zom schlecht,soll aber unterschiedlich sein,zum von mir verwendetem 24-70,2,8,nano liegen...
ja kann nicht nur schleifen machen,
ein Knoten in eine weise Verlängerunsschnur,vor Ort in selbe richtung abfotografieren,beim bearbeiten Windrad nicht nur abschneiden sondern auch drehen,wegen schatten farblich angleichen Fertig...
lg Andreas