• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von alpha700.joerg

  1. Makroaufnahmen

    Hallo, bitte um Kritik und Anregungen. Danke! Gruß Jörg
  2. Pollensammler

    Die Bienen unternehmen ihren ersten Ausflug.
  3. Lichtspiel mit Blumen

    Hallo, bitte im Eure Meinung zu diesen Bildern. vielen Dank!
  4. Die Dampfmaschine

    Hallo, Danke für die konstruktive Kritik - für einen Anfänger wie mich sind das nützliche Hinweise. Insbesondere die Idee mit der Softbox werde ich ausprobieren.
  5. Die Dampfmaschine

    Bitte um Kritik und Anregungen. Danke!
  6. Welches Makro?

    Wie immer - die nicht endende Diskussion: Tamron, Sigma oder doch besser Sony?! ....und das ist auch gut so! Denn jeder ist von seinem Objektiv überzeugt. Ich kann daraus entnehmen, daß die hier angesprochenen Objektive alle ihre Arbeit sehr gut erledigen. Sicherlich ist auch die Diskussion um...
  7. Welches Makro?

    Ich kann auch bestätigen: Das Tamron ist ein klasse Objektiv. Nutze es seit 2 Wochen sehr intensiv - es macht einfach Laune, mit diesem Teil zu fotografieren. Es glingen, selbst einem Anfänger wie mir, erstaunlich gute Bilder. Gruß Jörg
  8. Makroaufnahmen von Orchideen

    Danke für die Anmerkungen. Es wurde auch für Bild 2 kein Blitz eingesetzt.
  9. Makroaufnahmen von Orchideen

    Hallo, hier meine ersten "Gehversuche" in der DSLR-Fotografie. Hab mich mal an Makroaufnahmen gewagt:
  10. Bildbearbeitungssoftware für Einsteiger

    Hallo chrispee, auch ich beschäftige mich erst seit wenigen Monaten mit dem Fotografieren. Ich arbeite mich gerade in das Porgramm GIMP ein. Dazu nutze ich ein Lehrbuch der Autorin Frau Lechner. Sehr schnell war es mir möglich die ersten "Standardbearbeitungen" meiner Bilder durchzuführen und...
  11. Sinnvolle Zusammenstellung der Objektive

    Ich habe auch die Absicht, über einen längeren Zeitraum, diese Objektivkombination zu kaufen. Gerade bei den lichtstarken Objektiven läuft meine Alpha 700 zu Höchstform auf. Bin aber noch unschlüssig, ob ich mir das 17-50 oder das 28-75 zulegen sollte. Zu dem letzgenannten Objektiv müsste dann...
  12. Weshalb Spezialobjektive für Kameras mit APS-C-Format?

    AW: Weshalb Spezialobjektive für Kameras mit APS-C Format? Eine rege Diskussion, eine Menge an Info, aber für einen Laien wie mich, der sich erst seit Mitte Dezember mit der Materie beschäftigt, eine fachlich zu tiefe Informationsflut.:confused: Bitte habt Verständnis, wenn ich versuche eine...
  13. Weshalb Spezialobjektive für Kameras mit APS-C-Format?

    Ich habe mir folgende Information erlesen: Setzt man ein Kleinbildobjektiv an eine Kamera mit APS-C Sensor, nutzt man nur den optisch besten zentralen Bereich des Bildkreises für die Bilderzeugung. Die optisch immer leistungsschwächeren Außenbereiche des Bildkreises werden nicht benötigt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten