Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe eine Nikon FE2 in einem fast perfekten Zustand. Lediglich auf der Bodenplatte ist ein feiner Kratzer, wie auf Bild I zu sehen. In echt allerdings viel weniger auffällig.
Belichtungsmessung funktioniert.
Das Objektiv ist ebenfalls einwandfrei.
Die Gebrauchsanleitung wird mitgeliefert...
Im Bild #3 liegt der Fokus etwas vor dem Dach. Das sieht man an den schärferen Ästchen am Baum. Daher wirkt es natürlich unschärfer, also es ist grundsätzlich fehlfokussiert, da kann man keine Aussage zum Filter machen.
Danke für die vielen Antworten!
Ich habe den Adapter bereits und habe schon andere A-Mount Objektive verwendet, allerdings ohne AF. Da sich meine Schwester aber die Kamera manchmal ausleiht, würde ich für sie eben ein 18-200mm oder ähnliches besorgen, das in etwa so funktioniert wie das...
Habe in der Suche nichts dazu gefunden: Funktionert der Autofokus grundsätzlich mit z.B. Tamron-Objektiven mit dem LA-EA1? Und wenn ja, wie gut klappt das an der A6500?
Hätte nur Erfahrungsberichte gefunden, laut denen an der A6500 auch EF-Objektive mit einem Adapter sehr gut funktionieren...
Verstehe. Wenn du schon sagst, dass du dich mit Elektronik auskennst, wäre die Reparatur mit einem Ersatzteil für dich kein großer Aufwand. Du müsstest nichts beim Sensor oder Verschluss herumschrauben, um an das Teil zu kommen.
Vielleicht rutscht das Gummi vom Rad nur vom Plastik darunter:
https://martybugs.net/blog/blog.cgi/gear/bodies/Fixing-Slipping-Main-Dial-On-A-Canon-DSLR.html
Hast du bei dem Bild den elektronischen Verschluss verwendet? Es sieht so aus, als hätte der das Bokeh beeinflusst (gut zu sehen an den unscharfen Wassertropfen).