• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E/A Fremdherstellerobjektive mit LA-EA1 auf der A6500

alku

Themenersteller
Habe in der Suche nichts dazu gefunden: Funktionert der Autofokus grundsätzlich mit z.B. Tamron-Objektiven mit dem LA-EA1? Und wenn ja, wie gut klappt das an der A6500?

Hätte nur Erfahrungsberichte gefunden, laut denen an der A6500 auch EF-Objektive mit einem Adapter sehr gut funktionieren dank dem guten AF-System.

Würde nämlich ein sehr günstiges Superzoom adaptieren wollen, weil ich für manche Reisen nicht viel Platz für die Ausrüstung habe und mir die Qualität ausreicht. Der Autofokus sollte eben kein Krampf sein.
 
Hallo @alku ,
das könnte schwierig werden. Ich nehme an, Du kennst den Inhalt der Sony-Seite. Konkretes zu lesen gibt es tatsächlich nicht viel, auch dort nur ein Treffer, die dritte Quelle war aufschlußreicher.
Gibt es für den Preis von LA EA 1 nicht bereits gute Zooms an Sony E? Du sparst Dir damit die ganzen Zipperleins (und Abstürze), die ein solcher "Übersetzer" zwangsläufig macht (wenn er denn funktioniert).
 
Hätte nur Erfahrungsberichte gefunden, laut denen an der A6500 auch EF-Objektive mit einem Adapter sehr gut funktionieren dank dem guten AF-System.

Ja das funktioniert sehr ordentlich.

Würde nämlich ein sehr günstiges Superzoom adaptieren wollen, weil ich für manche Reisen nicht viel Platz für die Ausrüstung habe und mir die Qualität ausreicht.

Das muss schon fast gratis sein, damit sich das einigermaßen lohnt. Ich würde eher ein gebrauchtes 18-200 für E Mount kaufen.
 
Gibt es für den Preis von LA EA 1 nicht bereits gute Zooms an Sony E?
Ich habe vor mehreren Jahren einen neuen LA-EA 1 für 30,- Euro beim Händler bekommen. Keine Nachfrage ...

Aber: Der LA-EA 1 braucht dringend das update, damit der AF funktioniert. Und (!): Das update kann nur mit einer Kamera aufgespielt werden, die es beim Erscheinen des LA-EA 1 schon gab, also irgend welche uralten NEXen. Mit einer A6300/6500 o.ä. ist es nicht möglich.
Ob dann aber ein Tamron funktioniert ... ?
 
Tja, 2010 (Erscheinen der NEX-3 und NEX-5, und später dann dafür das update) war der A-Mount noch das Hauptgeschäft von Sony im Kamerabereich. Die erste E-Mount KB-Kamera gab es erst über 3 Jahre später. Zu der Zeit gab es Überlegungen, ob es überhaupt noch KB Kameras geben soll (tatsächlich). Da hat wohl noch niemand an entsprechende Kompatibilität in die Zukunft gedacht.
 
Im Prinzip sollte das schon gehen. Ich nutze den LA-EA1 gelegentlich mit einem Sigma Objektiv an der A7 III, der Autofokus funktioniert ordentlich.
Folgende drei Punkte fallen mir dazu ein:

- Der Adapter muss, wie bereits erwähnt, das Update bekommen haben. Wenn Du den Adapter gebraucht kaufst, ist das möglicherweise bereits vor Jahren geschehen, das würde ich vorher abklären. Ich habe meinem Adapter das Update vor einiger Zeit verpasst. Ein freundlicher Forumsuser hat mir dafür seine alte NEX-5 ausgeliehen, damit war es kein Problem.
- Der Autofokus funktioniert natürlich nur mit Objektiven mit eigenem Motor! Bei Tamron heißt das glaub ich USD. Objektive mit Stangenantrieb laufen nur in MF.
- (Für dich kein Problem, aber trotzdem erwähnt) Der Adapter ist für APS-C gebaut, an Kleinbild ist er nur mit Teleobjektiven zu gebrauchen, sonst gibt es Randabschattungen.

Ansonsten kann man mit so einer günstigen Kombination auch fotografieren, es muss nicht immer neu sein.
Welches Objektiv möchtest Du denn verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten!

Ich habe den Adapter bereits und habe schon andere A-Mount Objektive verwendet, allerdings ohne AF. Da sich meine Schwester aber die Kamera manchmal ausleiht, würde ich für sie eben ein 18-200mm oder ähnliches besorgen, das in etwa so funktioniert wie das SEL18200 - ohne aber so viel dafür auszugeben. Es sollte der AF halbwegs ordentlich funktionieren, dann wären die Erwartungen bereits erfüllt. Ich hatte an ein Sigma oder Tamron Superzoom gedacht, wo eben der Motor eingebaut ist. Die sind schon deutlich günstiger als die E-Mount 18-200mm.

Das mit dem Update wusste ich nicht, könnte aber eine ältere NEX dafür auftreiben.

Einen EF auf NEX Adapter hatte ich nämlich schon mal, aber das war sehr langsam mit viel Pumpen, daher wollte ich sowas nochmal vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten