Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich plädiere auch für die Nikon D3400. Die (bzw. das Vorgängermodell) benutzen wir auch im Schulbetrieb mit Kit-Objektiv und 50/1.8. Das hat sich bewährt und ist für eine Foto-AG erstmal völlig aureichend.
???
Wie soll man denn eine Aussage über die Qualität der Ablesbarkeit machen, wenn die Abbildungen der Palette „Tonwertkorrektur" nicht von ein und demselben Bild stammen?
Die Frage kann man so kaum beantworten, denn der riesige Telebereich der Lumix geht Dir natürlich komplett verloren… Wenn Du auf den verzichten kannst, dürfte die neue Kombi im WW-Bereich besser sein. Was aber ggfs. auch Nachbearbeitung erfordert.
Wenn es eine ältere Polaroid sein soll… dann eine SX-70; das ist ein echter Klassiker.
Auf jeden Fall darauf achten, dass es für die Kamera Filme gibt; das ist nicht bei allen Polaroids der Fall.
Es gibt da offenbar ein offizielles Upgrade-Kit für den Sucher der Mamiya 7. Vielleicht einfach mal bei Mamiya Deutschland anfragen… (gibt's die eigentlich noch? Die Webseite ist Stand 2008…)
Ansonsten macht das auf jeden Fall Precision Camera Works.
(http://www.precisioncameraworks.com)
Aber...
Sicher, dass es nicht doch ein Fotoabzug ist? Die Leonar-Postkarten, die ich bisher gesehen habe (bin allerdings kein Sammler und somit auch kein Spezialist...), waren alle „Echtphoto“-Postkarten. (Naheliegend bei einem Hersteller von Photopapier...)
Teilweise waren das auch keine direkten...
Wieso "war"? Das 50er, welches mit dem DF-Kit geliefert wird, war und ist eben jene Variante, deren Design etwas "retromäßig" verändert wurde.
Das Objektiv ist zwar eine "Special Edition"; ist aber normaler Bestandteil des DF-Kits...
Mit der D7000 und dem Nikon 10.5 mache ich normalerweise 6 (hochformatige) Fotos in horizontaler Richtung + 1x Zenith + 1x Nadir, ggfs. noch ein zweites Bild für den Nadirpatch.
Ob man nun sechs oder acht Bilder machen muss, ist relativ egal. Wenn man schnell sein will (bzw. muss) ist es vor...
Was würdest Du – zusätzlich zu einem versiegelten Karton – noch erwarten?
Wenn jemand vorher den Karton geöffnet und die Kamera überprüft hätte, wär's ja auch nicht recht... wg. dann fehlender Versiegelung!?!
…an Scotch Chrome kann ich mich auch noch erinnern. Der Scotch Chrome 1000 (1000 ASA/31 DIN !) hatte eine damals nahezu unvorstellbar hohe Empfindlichkeit für einen Farbdiafilm. Ziemlich teuer war der auch. 16,95 DM ! Und um die ganz spezielle Bildqualität zu erreichen, müsste man heute schon...
Es geht doch garnicht darum, eine Neiddiskussion zu führen; zu diskutieren, welche Umsätze Lik macht oder ob die Bilder gut oder schlecht sind.
Der Punkt ist, dass er behauptet: „Peter Lik makes art history. "Phantom" sells for a world record $6.5 million". (zitiert von seiner Website)
Dann...
Peter Lik hat schon immer laut die Marketing-Trommel geschlagen.
Spätestens die Abteilung "Lik in homes" auf seiner eigenen Website ordnet ihn dann doch eher in den Bereich "Raumausstatter" als in den Bereich "Kunst" ein.