Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO
Bevor es ganz in Vergessenheit gerät...
Mir gefällt dieses Objektiv nach wie vor sehr gut, bringt schöne warme Farben, schönes Bokeh, sowohl als Tele, als auch als Makro geeignet, für den aktuellen Preis einfach Spitze.
Das Foto ist nur verkleinert...
hallo Bine21,
hier mal ein Link, falls Du ihn nicht schon selbst gefunden hast.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1681200&postcount=4
Selbst habe ich erst seit Kurzem eine DSLR u. kann Dir noch nicht soviel zu Makro sagen.
Jedenfalls stimme ich Dir zu, dass sich die Schmeiss- Doch- Mal-...
Hallo, hätte gern mal gewusst, was man noch für ein Sigma 28-200 3.5-5.6 (analog) für Minolta/ Sony verkangen kann. Wollte es bei ebay reinstellen, aber wenn es sich nicht lohnt, kann ich es auch einem Freund abgeben.
Ist zwar ein altes Stück (ca. 1992), jedoch selten gebraucht, ideal gelagert...
Naja, ich halte so eine Behauptung
>>>> Weiteres Manko der 5000er: Bildqauli unter der D90<<<
für sehr gewagt.
Fangen wir wieder damit an, welche Rolle dabei das Objektiv spielt....
Ich habe noch nicht viel mit der D90 bei low light geknipst, aber das hat mich dann schon beeindruckt.
Ich denke...
>>> Dies bringt zumindest theoretisch einen Gewinn <<<
...sag ich doch.:)
>>> haushoch überlegen <<<
Panasonic FZ5: F2.8- 3.3
18-200: 3.5- 5.6
Wo ist in diesem Punkt die Überlegenheit? Ich weiß, dass man das an der D90 durch die Tauglichkeit höherer ISO ausgleichen kann.
Andreas
Deine Unlust zur Nachbearbeitung (die ich verstehe u. teile), und Dein Hang zur Kompaktheit (Du hattest eine Bridge, wünschst eine DSLR mit Immerdrauf), sprechen eigentlich eher gegen eine DSLR.
DSLR haben gegenüber Bridge nicht nur Vorteile. DSLR mit durchschnittlichem Objektiv bringen keine...
stimmt, anfangs hat mich das standardmäßige Fehlen von ISO100 irritiert, in der Praxis vermisse ich es aber nicht. Hingegen ist es natürlich eine Freude, dass man ISO1600/ 3200 nutzen kann.:)
Andreas
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv
Hi Markus, wie gesagt- danke für die Mühe, dieses Wirrwarr über viele Seiten mal etwas anschaulich darzustellen.
Wir erwarten die Aktualisierung jetzt bitte stündlich :lol:
Andreas
AW: Eure Cam + Immerdrauf Objektiv
>>> Kann Jemand (mit viel Zeit) eine Auswertung dieser Umfrage machen?<<<
Vielleicht Du, da Du ja offensichtlich soviel Zeit hättest, das Ergebnis einer solchen Umfrage zu analysieren...... :)
(ok, zur Not würde ich Dir helfen)
Andreas
@goldjunge
Danke für Deinen Tipp.
Grundsätzlich beherrscht sie diese Option also nicht.
Deine Methode muss ich mal probieren. Ja, mir ging's halt darum, bei den AUslösungen nicht zu verwackeln.
>>>> Ich mach das immer so, dass ich auf Serienbildfunktion umstelle und die Auslösetaste...