• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von air

  1. E Wechsel von Canon zu Sony, aktuell noch zu viele unscharfe Bilder

    ich bin auch noch ein Relikt und mag AF-S :) Ist es nicht so, dass nur bei AF-S zusätzlich der Kontrast zur Schärfe-Messung herangezogen wird? Bei schlechtem Licht bzw. komplizierten (unbewegten) Motiven fühle ich mich dann sicherer Hauptgrund für AF-S ist für mich aber, dass ich damit auch in...
  2. E Praxiserfahrungen Sony A7RV

    ich hatte mal ein paar Wochen die A1 (neben der RIV) und habe mir jetzt die RV geholt Aus der Erinnerung ist die A1 in einigen Bereichen definitiv eine andere AF-Liga. Der auf mich zulaufende Hunde, Vögel, u.ä. - das dann alles noch formatfüllend - hier gewinnt die A1 deutlich. Kommt AI ins...
  3. E/A 5 Objektive zur Glückseligkeit - Sony Edition

    immerdrauf: Tamron 35-150 Urlaub (kleines Gepäck): s.o. + Sony 24-1.4 Urlaub (Foto-Rucksack): s.o. + Sony 12-24, Sony 50-1.4, Sony 100-400
  4. Lightroom Mobile und Stichworte

    auf dem Mac Lighroom CC
  5. Lightroom Mobile und Stichworte

    Wir sind im Jahr 2022 angekommen und man kann noch immer nicht „vernünftig“ verschlagworten. Eigentlich ein Witz, oder? Ist die Funktion, mehrere Bilder gleichzeitig zu verschlagworten denn so abwegig? Eigentlich bin ich mit Lightroom mobile echt zufrieden. Im Urlaub die RAWs aufs Ipad...
  6. E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

    bei mir hat es das 50-1.4 (kann mich täuschen - aber hier finde ich das 35-150 sogar etwas schärfer) und das 135-1.8 (das 135 ist schärfer/besser aber man muss schon sehr genau gucken) ersetzt. Auch das 100-400 bleibt jetzt immer häufiger zu Hause. Meine Standard-Kombi ist jetzt 24-1.4 und das...
  7. E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

    Eine Frage an die Besitzer … War bei euch das USB Kabel dabei, um das Objektiv konfigurieren zu können? Jetzt wollte ich das mal ausprobieren und finde kein Kabel in der Verpackung Die bislang probierten Kabel finden an meinem Mac das Objektiv leider nicht :(
  8. Leica M11

    Ich werde wieder schwach, wenn es eine Fokus-Unterstützung gibt Im optischen Sucher eine an die Bildmitte gekoppelte LED o.ä. (so könnte der Messsucher überleben) Und bei Visoflex oder EVF eine am verschieb- und vergrößerbaren Fokuspunkt orientierte „jetzt ist scharf“ Anzeige (analog zum...
  9. E Tamron 35-150 f/2-2.8 Di III VXD Sony

    meins ist auch endlich angekommen Bin positiv überrascht! Hätte eine solche Leistung nicht für möglich gehalten Bislang nur mit Festbrennweiten fotografiert (Hauptgründe waren Freistellung und Schärfe). Auch dieses Zoom ist natürlich noch ein Kompromiss - aber der erste, der mich die...
  10. Sony A7R 3 oder A7R 4

    passt nur leider nicht in meinen Workflow (will alles auf dem iPad direkt in LR bearbeiten) komme aber mittlerweile klar ... in LR geht ja auch einiges. Wenn man maskieren und entrauschen passend einstellt, ist’s ja einigermaßen ok ich lasse auch gerne auf die zweite Karte JPGs schreiben. Wenn...
  11. Sony A7R 3 oder A7R 4

    hatte die RIII und habe die RIV ... Den AF der RIV finde ich deutlich besser (mal ganz abgesehen vom RealTime Tracking) Beim Thema Rauchen sieht‘s anders aus. Wenn schlechtes Licht, heftiger Crop und HighISO zusammen kommen, vermisse ich die RIII schon sehr
  12. Sony Alpha 1 A1

    wobei ich bei highISO-JPGs noch etwas vorsichtig bin (was das rauschen betrifft) die finde ich auch bei meiner R4 ziemlich ok (lasse deswegen bei schlechtem Licht auf die zweite Karte auch gerne JPGs schreiben) hoffentlich geht da schnell was in Lightroom
  13. Sony Alpha 1 A1

    klar - habe den identischen Ausschnitt verglichen Bei mir ist es ja wie gesagt auch kein A9 vs. R4 Vergleich sonder R3 vs. R4
  14. Sony Alpha 1 A1

    in vielen Szenarien passt das auch, denke ich aber ich finde das alles komplexer ... In vielen (sogar den meisten) highISO-Situationen ist eigentlich alles ok. Wenn ich mit der Empfindlichkeit hoch gehe, weil ich das 100-400 drauf habe (das Licht aber gut ist) oder (auch bei schlechtem Licht)...
  15. Sony Alpha 1 A1

    hmmm ... Morgen kommen ja erst mal nur die JPGs :( „Probleme“ mit dem Rauschen habe ich mit meiner R4 eigentlich nur mit RAWs. Wenn ich bei schlechtem Licht fotografiere, lasse ich deswegen gerne mal JPGs auf die zweite Karte schreiben, weil ich dann weniger Arbeit habe (wenn ich auch croppen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten