• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von _mikey

  1. Überblendete Bereiche bei Langzeitaufnahme korrigieren - nur wie?

    Danke für's Feedback. Wird die Belichtungsmessung bereits beim Fokussieren durchgeführt oder erst beim Auslösen des Fotos? Das hohe Bildrauschen ist tatsächlich so im Original vorhanden, da habe ich nichts korrigiert oder nachbelichtet. Im Detail äußert sich das Rauschen in ganz vielen grünen...
  2. Blaues Licht=Bilder komisch

    Entschuldige die unpassende Frage, aber wie ist das völlig rauschfreie Schwarz bei ISO 1000 möglich?!
  3. Überblendete Bereiche bei Langzeitaufnahme korrigieren - nur wie?

    Hallo, bei der Aufnahme unten im Anhang habe ich bei verschiedenen Kameraeinstellungen das Problem, dass der Bereich in der Kirchturmmitte absolut überbelichtet wird, während der Rest der Aufnahme unterbelichtet ist. Ich habe es mit der integralen Spotmessung versucht, fokussiert habe ich...
  4. Burg Burghausen, Oberbayern

    Danke für die Anregungen! Die zweite und dritte Aufnahme des ersten Posts habe ich nachbearbeitet, um eben diesen HDR-Effekt zu erzielen. Der surreale Look war aber so gewollt von mir, eventuell könnte ich den Himmel vom Kirchturm-Bild noch etwas nachdunkeln, um eine dramatischere Stimmung zu...
  5. Der Turm

    Dein Bild gefällt mir gut, das Problem mit den Halos trat bei meinen Fotos auf, sobald ich diese per HDR-Tonung bearbeitet habe. Zur Lösung habe ich einfach den Himmel per Magnetlasso-Werkzeug in PS freigestellt und ausgeblendet. Danach die HDR-Tonung oder in Deinem Fall Nachbearbeitung auf das...
  6. Der Turm

    Photoshop HDR-Tonung? ;-)
  7. Burg Burghausen, Oberbayern

    Weitere Bilder.
  8. Burg Burghausen, Oberbayern

    Hier ein paar Nachtaufnahmen, überwiegend Langzeitbelichtungen mit der Olympus E-450 und dem 14-42mm Zuiko-Objektiv. Stellenweise auch HDR-Kompositionen. Kritik ausdrücklich erwünscht!
  9. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

    AW: Olympus Zuiko 14-42mm Hier meine Fotos mit dem 14-42mm Zuiko-Objektiv und der Olympus E-420
  10. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

    AW: Olympus Zuiko 14-42mm @orestART ot entfernt Aber das erste Foto sowie die Nachtaufnahme von der Stadt hast Du aus mehreren Bildern zusammengesetzt oder? Sieht eher nach weniger als 14mm aus. :-)
  11. schon wieder mal... Ausrüstung für Produktfotos?

    Wir haben in unserer Firma ebenfalls Produktfotos von z.B. XLR-Einbaubuchsen, Steckdosen etc. geschossen. Wichtig war uns ein neutraler, weißer Hintergrund und eine gut ausgeleuchtete, kontrastreiche Abbildung der Komponenten. Alles, was wir dazu benötigt haben war ein Lichtzelt, zwei Blitze...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten