• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von _Eric_

  1. Welches Supertele soll ich nehmen

    Ich habe meinen Beitrag schon gesucht... Na ja, den Titel hätte ich zwar so nicht gewählt aber im Grunde trifft es ja meine Unentschlossenheit. Ich möchte mich als erstes bei allen ganz herzlich für die vielen, hilfreichen und interessanten Beiträge bedanken. :top: Nun zu mir: Ich möchte das...
  2. Welches Supertele soll ich nehmen

    Ich suche einen Weg für mich, um auf qualitativ hochwertige 400 mm Brennweite zu kommen. Eine große Anfangsblende, Mobilität und natürlich die Bildqualität spielen für mich eine wichtige Rolle: - Canon EF 100-400 4.5-5.6L IS USM (Bildqualität am langen Ende/Anfangsblende überzeugen mich nicht)...
  3. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Ich habe das Canon EF 70-200 2,8L IS USM II nun auch seit ein einigen Tagen.. Durch die geringere Schärfentiefe bei Blende 2.8 kann man Objekte wesentlich besser vom Hintergrund freistellen. Die Bildqualität ist schon bei Offenblende hervorragend. An das zusätzliche Gewicht habe ich mich relativ...
  4. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Vielen Dank für die sehr hilfreichen Vergleichsbilder! Ich glaube, ich komme am Canon EF 70-200 2,8L IS II nicht vorbei. Mal sehen, wie lange ich der Verblendung noch standhalten kann... Gruß, Eric :D
  5. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Im Brennweitenbereich 135-200mm sehe ich da keinen Unterschied hinsichtlich Freistellung (Blende 2.8 zu 4.0). Gruß, Eric
  6. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge! Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mein Canon EF 70-200 4L IS USM gegen das Canon EF 70-200 2.8L IS USM II zu tauschen. Beide zu behalten kommt für mich nicht in Frage. Das Gewicht schreckt mich noch ein wenig ab. Kann man mit diesem Objektiv (ich...
  7. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Interessant erscheint das bessere Freistellvermögen des Objektivs. Ist das wirklich signifikant Blende 2.8 zu Blende 4? Ich finde den Zoomring am Canon EF 70-200 4L IS USM zu leichtgängig, wie sieht es damit am Canon EF 70-200 2.8L IS USM II aus? Gruß, Eric
  8. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    @Lightness: Danke für die Bilder! :) Interessant, dass Ihr nach der Neuanschaffung des Canon EF 70-200 2.8L IS USM II das Canon EF 70-200 4L IS USM nicht verkauft habt... Meinst Du das in Bezug auf die Bildqualität? Warum gefallen Dir die Bilder besser? Hat es etwas mit dem besseren...
  9. EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

    Das neue Canon EF 70-200 2.8L IS USM II scheint wirklich ein großartiges Objektiv zu sein. Ich besitze ein Canon EF 70-200 4L IS USM und verwende es hauptsächlich für Hundefotografie. Ich frage mich gerade, ob ich bei Verwendung des neuen Canon EF 70-200 2.8L IS USM II Vorteile hinsichtlich...
  10. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    Vielen Dank für die Hilfe, insbesondere Dobs für die Stativempfehlung mit Kugelkopf. Jetzt muss ich mich "nur noch" für eines der beiden Objektive entscheiden... Gruß, Eric
  11. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    lol.. :D Gruß, Eric
  12. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    @ Jürgen: Danke für die Bilder! @ Dobs: Danke für die Stativempfehlung! Das Stativ macht einen guten Eindruck, welchen Kugelkopf würdest du dazu nehmen? Irgendwie krieg ich das EF 400L 5,6 nicht aus dem Kopf, zumal mich nur die 400 mm Brennweite interessieren... Gruß, Eric
  13. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    Hallo Thorsten, das heißt im Umkehrschluss, dass das EF 100-400L IS USM am langen Ende (Brennweite 400mm) verdammt gut sein muss. Ist ja bei Zoomobjektiven am langen Ende eher nicht der Fall. Es führt anscheinend in diesem Bereich Preis/Gewicht kein Weg an dem Canon EF 100-400L IS USM vorbei...
  14. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    Wenn man alle Vor- und Nachteile einmal ausblenden würde und nur die Abbildungsqualität bei 400 mm Brennweite bewerten sollte: Vergleich zwischen dem EF 100-400L IS USM und dem EF 400L 5,6. Ist der Unterschied (wenn es einen gibt) "gefühlt" sichtbar oder doch eher vernachlässigbar gering...
  15. Canon 100-400 EF4.5-5.6L IS USM

    Offen gestanden, bin ich ziemlich enttäuscht darüber, dass es dieses Jahr keinen Nachfolger für das Canon EF 100-400 IS USM gibt. Ich frage mich die ganze Zeit, ob es sinnvoll ist auf das nächste Jahr zu warten... Gruß, Eric
WERBUNG
Zurück
Oben Unten