• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 50d2010

  1. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Habe gestern das Tamron 70-300 VC mal mit einem 2x Konverter von Soligor getestet. Diesen Konverter habe ich an meinen Analog-Kameras verwendet. Sicherlich nicht zu vergleichen mit einem Kenko 1,4x. Der AF hat nicht reagiert, aber mit Hilfe des Bildstabilisators ist es möglich, die Schärfe...
  2. erstes Hochzeitsshooting / Standesamt

    Jede Braut ist froh, wenn man nicht alle Unregelmäßigkeiten der Haut sieht. Ich würde es mal mit einem Weichzeichner versuchen. Die Augen sollten allerdings noch scharf bleiben. _________________ VG Reinhard
  3. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich das Sucherbild bei Stativaufnahmen bewegt. Grund ist der aktive Bildstabilisator. VC abschalten und schon ist die Welt wieder in Ordnung. ___________ VG Reinhard
  4. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Welche Zeiten koennt ihr mit dem Tamron bei 300mm und 18MPix halten? Wenn man ein guter Schütze ist, sollte 1/20 - 1/10s möglich sein(ohne Wind). Das allerdings erst nach sehr viel Übung. (einatmen, ausatmen, einatmen - luft anhalten ... schießen - ausatmen)
  5. ist das EF 50mm 1,8II das richtige für bewegende Menschen in der Nacht ?

    habe eine 7D und brauche nun ein sehr lichtstarkes Objektiv ! Möchte bei einem Fackelumzug an Fasching die sich bewegenden Narrenfiguren Wäre das 50mm 1,8II das richtige Objektiv dafür ? oder gibt es Alternativen dafür ? Danke euch Verwende an der 50d das Canon 50/1,4. Habe es mir...
  6. Objektiv Tamron SP 70-300 VC USD

    ... zwei Bilder, Entfernung ca. 80m. http://www.abload.de/image.php?img=2graureihermnk9.jpg http://www.abload.de/image.php?img=3graureiherhupl.jpg http://www.abload.de/image.php?img=graureihertu50.jpg
  7. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Was mir beim 70-200 4L IS aufgefallen ist war die Tatsache, dass ich es problemlos mit meinem Soligor uralt-Konverter nutzen konnte. Laut Bedienungsanleitung ist das Tamron für Konverter ungeeignet! Reinhard
  8. Canon 10-22, Sigma 10-20, Tokina 12-24, brauchbar???

    habe mich für das Sigma 10-20 entschieden. An der Canon 50d sind das 16-32mm. Das erste Objektiv war dezentriert und ging zurück. Habe bei den Fotos mal meinen IR-Filter ausprobiert. Reinhard
  9. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Habe gerade bei meinem Tamron festgestellt, dass es auch an der 50d bei 70mm ca. 4 cm Frontfokus hat. Bei 300 mm trifft der AF perfekt.
  10. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Möchte mich auf diesem Wege bei denen bedanken, die durch ihre Mitarbeit dazu beigetragen haben, mich zu überzeugen, ein Tamron 70-300 vc als Ersatz für mein altes und defektes Tamron 28-200 zu erwerben. Nach ca. 35 Jahren hat sich mein Tele mit der Fehlermeldung "Säubern Sie die Kontakte"...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten