Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Avidemux 2.5 starten
- datei öffnen
- Bei Video steht "kopieren". Hier habe ich statt dessen MPEG 4 angeklickt.
- Bei "configure" habe ich "same quantiser als input" gewählt.
- Unter Filter muss man dann den Filter "Resample" auswählen.
- Dann gibt es eine Option "Blend". Wenn man die wählt...
Hallo,
ich habe noch einmal ein wenig weiter gespielt. Der Windows Movie Maker kopiert intern jedes 4te Bild und erhöht so die Frequenz von 20 pps auf 25 pps. Das geht garnicht.
Ich finde, das Ergebnis ist am besten - sicherlich nicht optimal - wenn man z.B. mit avidemux die Framerate von 20...
Danke für den Tip. Ich habe mit dem avidemux die Framerate erhöht. In der Tat waren die interpolierten Bilder unscharf. Das mag aber auch an dem Algorithmus liegen. Anschließend habe ich das Video einfach in den Movie Maker eingespielt und unter Verwendung der Default parameter (25 pps) neu...
Merkt man da wirklich bei normalen (keine Sport-)Aufnahmen einen großen Unterschied zwischen einem auf 30 pps interpolierten Film und einem in 30 pps aufgenommenen Film. Hat das einmal jemand getestet ?
Hallo zusammen,
ich habe die Full HD 1080 Videos mit einem Videoeditor von 20 pps auf 30 pps interpoliert. Für mich hat es den Eindruck, dass die Videos dann besser - glatter - sind. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Hallo,
ich habe den Update durchgeführt. Die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich meine - bin mir allerdings nicht ganz sicher - dass die Entfernungseinstellung über den Sensor im LiveView besser funktioniert.
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Danke für den Hinweis. Meine Antwort bezieht sich aus den oben genannten Beitrag. ich hatte das Zitat vergessen.
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Hallo,
nein, die Probleme mit dem Prefokus sind nicht gelöst. Defakto kannst Du das Objektiv nur manuell fokusieren oder den LiveView Modus benutzen. Dann sind die Bilder allerdings Klasse. Also nichts für Schnappschüsse...
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Hallo Bitzer,
ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Gegenwärtig kann Tamron das Objektiv nicht justieren. Auch der Objektivtausch bringt keine Verbesserung. Ich warte allerdings darauf, bis Tamron in der Lage ist, das Objektiv zu...
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1
Hallo Blitzer,
ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht und schon einmal meine Kamera und das Objektiv retourniert. Es hat keine Verbersserung gebracht. Auch ich habe das Objektiv an Tamron zusammen mit meiner Kamera eingeschickt. Mal sehen...
Hallo Otwin,
das habe ich gemacht. Ich habe auch andere Objekte fotographiert. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Live view ist scharf. Über den Autofokussensor ist es unscharf. Der Fokus liegt 10-20 cm davor. Ich habe das Objektiv auch schon einmal retourniert. Kein Unterschied. Mal sehen...
Hallo,
ich habe mir das Tamron 60mm zu einer 500d gekauft. Es gibt Frontfokus Probleme. Aktuell ist das Objektif bei Tamron zur Justierung.
Gruß
500D Nutzer
Lieber Otwin,
ich habe mir die Bilder im Detail angeschaut. Bei den Bildern 2-4 hast Du auf jedem Fall Recht. Beim ersten Bild ist das nicht klar.
Anbei 2 Beispielbilder. In beiden Fällen ist auf den Schalter fokusiert worden. Das Liew View Bild ist scharf, bei dem anderen ist die Schrift...