• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 110fan

  1. Rumor: Ricoh Aps-C Mitte November

    Also feste Sensoren an dem Objektiv machen eigentlich nur so lange Sinn, wie es fuer jeden Sensor nur ein Objetiv gibt. Ich kaufe ja nicht 10 gleiche Sensoren, nur weil ich 10 Objektive habe. Einen Sensor kann die Kamera aber auch nicht haben. (Sensoren mit 2 Pixeldichten sind ja noch lange...
  2. Großformat Großformat Negativ oder Papier belichten oder wer war zuerst, Henne oder Ei ?

    Hallo, also ich habe mal vor Jahren mit einer kleine Plattenkamera (9x13 oder so) Bilder auf Papier gemacht und entwickelt. Die Negative hab ich dann eingescannt. Die Ergebnisse waren schon brauchbar, aber von der Aufloesung usw. her nicht so top. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass...
  3. Analog Canon Canonet 28 defekt?

    Hallo, wenn der Zeiger ueberhaupt nicht ausschlaegt, wuerde ich eher darauf tippen, dass der Belichtungsmesser gar keinen Strom bekommt. Ich habe auch eine Kamera mit Quecksilberbatterie, die auch mit der Ersatzbatterie (1,5 Volt) einen, allerdings falschen, Ausschlag anzeigt.
  4. Ich brauche bitte Hilfe

    Hallo, wenn du in Prag unterwegs bist kannst du auch mal einen Blick in die teilweise riesigen Fotolaeden werfen. Da gibt es auch alle moeglichen S/W Filme und tonnenweise alte Kameras. Die Preise sind allerdings nicht wirklich niedriger als Deutschland. z.B. hier Vodičkova 707/37, 110 00...
  5. 3d kamera

    Hallo Es gibt auch spezielle Adapter, die vor das Objetiv gesetzt werden, und dann auf einem Bild 2 Einzelbilder aufnehmen. Pentax verkauft sowas z.B. in Japan. Zu haben zum Beispiel hier: http://www.unicircuits.com/shop/product_info.php?products_id=184.
  6. Weitwinkelkonverter zwischen Gehäuse und Objektiv

    Durch so einen Konverter veraendert sich der Abstand des Objektives, bei dem es auf unendlich Fokurisiert. Sowas laess sich also wenn ueberhaupt nur im Makrobereich einsetzen. Haetten die Kamerahersteller mit der Einfuehrung des APS Formats auch das Auflagenmass verkleinert, waere da vielleicht...
  7. Verkaufe: Pentax auto 110 Set für 50 Euro

    Ich möchte mich von meiner Pentax 110 trennen. Das Set besteht aus folgenden Teilen: -2 neuen 110 Filmen (haltbar noch bis zum 10. 2009) -dem 18mm und 50mm Objektiv mit je beiden Deckel -einem Skylight Filter für das 18mm -dem 24mm ohne Deckel -der Kamera Die Kamera wurde noch vor wenigen...
  8. Problem mit 500mm Festbrennweite

    Wenn du nur im Nahbereich scharfstellen kannst, bedeutet das, dass dein Objektiv zu viel Abstand zum Sensor hat. Mit dem richtigen Adapter sollte das also kein Problem sein.
  9. Analoge Filme wo kaufen?

    wie wäre es mit http://www.photouniversal-online.de/ die sind auch recht günstig.
  10. pentax 11o und filme

    Filme bekommt man auch bei manchen Mueller Fillialien
  11. K200D Firmware Update - Wünsche & Anregungen - Was ist möglich und was nicht?

    eine korekte Messung der Belichtungszeit bei der Verwendung von M42 Objektieven waere auch nett. (Im Tv Modus) Ich verstehe nicht wo da das Problem liegt.
  12. Erste Makroversuche (mit Blitz)

    Was meint ihr zu den Bildern? Als Blitz wurde der interne Blitz verwendet.
  13. Sonnenfleck wo keine Sonne ist?

    Hallo erstmal Danke fuer die Antworten. Ich werde dann mal eine organisieren
  14. Sonnenfleck wo keine Sonne ist?

    Da es sich um ein M42 Objektiv mit "echter" manuellen Blende handelt schliesst sich diese immer sofort mit der Einstellung am Blendenring. Deshalb kann man auch im Av Modus fotografieren. Das einzige verbleibende Problem ist die durch die Kamera verursachte Fehlbelichtung von ca. 2 EV, die...
  15. Sonnenfleck wo keine Sonne ist?

    Das Bild wurde mit einem auto rikenon 50mm 1:1.7 mit Blende so bei 8-11 gemacht. Tatsaechlich ist ein schutzfilter drauf. dadran ist dann ein 2.5cm Makroring. Das ganze (m42) ist mit einem M42-Pentaxadapter an der Kamera. Das Bild wurde dann durch das Streulicht des Sonnenfleckes ueberbelichtet...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten