Gast_29767
Guest
Warum haben viele Objektive unterschiedlich geformte Gegenlichtblenden?
Ich rede jetzt nicht von der grösse denn das ist mir klar das ein Tele eine grössere Streulichtblende braucht als ein Weitwinkel sondern von der Form.
Manche haben Tulpenförmige Gelis und andere Becherförmige.
zB.:
Tulpenförmig:
70-200 2.8 IS
24-105
24-70
17-40
usw...
Becherförmig:
70-300 DO
85mm 1.2
70-200 f/4
135mm
usw...
Wie unterscheiden sich die Gelis gibt es da vor und nachteile? bzw warum gibt es unterschiedliche?
Ich rede jetzt nicht von der grösse denn das ist mir klar das ein Tele eine grössere Streulichtblende braucht als ein Weitwinkel sondern von der Form.
Manche haben Tulpenförmige Gelis und andere Becherförmige.
zB.:
Tulpenförmig:
70-200 2.8 IS
24-105
24-70
17-40
usw...
Becherförmig:
70-300 DO
85mm 1.2
70-200 f/4
135mm
usw...
Wie unterscheiden sich die Gelis gibt es da vor und nachteile? bzw warum gibt es unterschiedliche?