• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zu viel rauschen im Bild...

littnis

Themenersteller
Hallo

Ich habe eine Frage... Was mache ich falsch...

Habe eine ganzkörperaufnahme gemacht von einem Model, vor einem Grafiti... :)
Wenn ich im Lightroom auf 1:1 vergrössere, dann habe ich bei ISO 200, 50mm F3.2 und 1/320sec. ein starkes Bildrauschen... Finde das sehr unschön...

Bei der Grundaufnahme stimmt das Histogramm... Nichts schlägt aus...
P.S. Das Bild hier ist nur ein Bildausschnitt 1:1 vergrössert...

Es handelt sich um die Sony SLT-A77 mit dem Sigma 50mm Festbrennweite F1.4 Objektiv.

Danke für euer Feedback.
Gruss Patric
 

Anhänge

Hi,

ich sehe das die Schärfentiefe auf der Schulter liegt und nicht auf dem Gesicht.
Vll. liegt es einfach daran.

Gruß Silvan
 
Ja, an dem könnte es liegen... :confused:

und wie macht ihr das am besten, dass Euch das nicht passiert... Habe bei jedem 5ten Bild das Focus-Problem...

Focuseinstellungen und Test's mit dem Objektiv habe ich mittels schablone gemacht. Gehe so vor: Focuspunkt auf's Auge mit Spoteinstellung... Scharfstellen und abdrücken... Bildverschieben muss ich wenn, nur selten, da ich viele Focuspunkte habe... Passt meist auf's Auge mit dem gewählten Bildausschnitt...

Gruss und danke nochmals.
Patric
 
Puh kann man schwierig sagen wie man da am besten vor geht. Jede Cam ist da wenig anders und auch unterschiedlich mit den Objektiven im Verhalten.
Am besten paar Bilder mehr machen und immer neu Fokussieren.
Der Fokuspunkt ist meistens ein wenig größer als das Kästchen was im Sucher angezeigt wird.

Gruß Silvan
 
Die A77 hat doch Focus Peaking, oder? Das könntest du auf jeden Fall als Hilfsmittel zur Beurteilung der Schärfeebene nutzen.
 
Ich sehe kein starkes Bildrauschen.

Im Zweifel einfach das sinnlose Pixelpeepen aufgeben, bringt sowieso nichts.
 
Danke für den Tipp mit dem Focus Peaking...

Habe die Funktion schon gekannt, aber geglaubt, dass die nur im MF Modus geht. Heute habe ich herausgefunden, dass mit der gedrückten AF/MF Taste das auch bei AF funktioniert. (y) Werde das ausprobieren.

Gruss und danke
Patric
 
Das ist jetzt wie groß vergrößert?
200%-Ansicht?
Wenn du ein Bild haben willst, wie dieser Ausschnitt, dann geh so nah ran, dann siehst du auch das Rauschen nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nur weit genug zoomt, sieht man jeden einzelnen Bildpunkt. Und wenn man dann noch ein wenig weiter zoomt, dann "rauscht" es eben.
Pixelpeeping at it's best! :D
 
Das sieht mir weniger nach Rauschen, als nach seltsamen Artefakten vom Schärfen aus. Habe ich manchmal, wenn ich zu viel am Schärferegler (in LR) drehe.
 
Das rauscht nur theoretisch - praktisch ist davon nichts zu sehen und schon garnicht wenn das Bild aufs Papier kommt,
Aber die Schärfe ist eindeutig eher auf der Wand als auf dem Gesicht.
Ich stelle per rückwärtigem Knopf scharf und würde mehrere Aufnahmen machen solange sich nichts verändert muss auch die Schärfe nicht dauernd nachgestellt werden. Du bewegst die Kamera mal ein bisschen hier- oder dorthin und schon ist die neue Messung genau an der Nase vorbei.
Ansonsten würde bei diesem Motiv und den gewählten Aufnahmebedingungen auch eine kleiner Blende helfen, denn Freistellung ist hier wohl nicht angedacht.

Bei Ganzkörper und 50mm sollte die Schärfentiefe bei der Blende nicht gerade kritisch sein. Das sollte man scharf bekommen - oder fokussiert das Objektiv falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich eher aus wie sehr stark vergrößert...

Stell mal bitte 3 Bilder ein.

1. Das ganze Bild unbearbeitet
2. Den Ausschnitt (mit % Angabe) unbearbeitet
3. Den Ausschnitt bearbeitet
 
Re: Zu viel Rauschen im Bild ...

Wenn ich im Lightroom auf 1:1 vergrößere, dann habe ich bei ISO 200/24°, 50 mm, f/3,2 und 1/320 s ein starkes Bildrauschen ...
Wo denn? :confused:

Ich sehe da kein Rauschen.


Und wie macht ihr das am besten, daß euch das nicht passiert? Habe bei jedem fünften Bild das Fokus-Problem ...
Tja ... die Segnungen der Spiegelreflex-Technik :rolleyes:

Ich weiß schon – die Sony Alpha 77 ist keine SLR, sondern eine SLT. Doch hinsichtlich der Fokussiermethode macht das keinen Unterschied. Genau diese Dramen sind der Grund bzw. einer der Gründe, warum ich heute für spiegellose Kameras plädiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten