• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Zoomobjektiv für Canon Eos RP gesucht

Lightstark

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Canon Eos RP mit dem 35er Objektiv.

Ich bin sehr zufrieden damit, aber kann natürlich nicht immer so nah an mein Objekt ran, wie ich gerne möchte. Ich fotographiere gerne z.B. Konzerte.

Welches (halbwegs erschwingliches, maximal 1000 Euro, gerne darunter) Objektiv könnt ihr empfehlen? Es muss nicht unbedingt ein original Canon Objektiv sein.

Hat jemand einen Tipp für mich oder braucht ihr noch mehr Infos? :)

Vielen Dank und viele Grüße

Lightstark
 
Wie wäre es mit einem guten gebrauchten adaptierten Canon EF 70-200mm IS II?
Bei Konzerten wirst du dann auch noch ganz gut mit dem Licht mitkommen.
Wenn es billiger, kleiner und leichter sein soll evtl ein altes 70-200mm F4 IS (II). Aber F4 wird schon etwas eng mit Konzerten.
 
Ein paar mehr Infos wären hilfreich ;-) Möchtest du zum Beispiel was Lichtstarkes oder vielleicht eines, was flexibel ist, also einen großen Zoombereich hat? Kommt auch gebraucht in Frage?
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Eine lichtstarkes Objektiv wäre sehr gut. Bei Konzerten ist es leider nicht immer perfekt hell. Es soll neu sein.

Ich habe noch ein paar Objektiv von meiner Canon 7D hier, die allerdings nur mit dem Adapter nutzbar sind, z.B. das Sigma 18-250 mm, 1:3,5-6,3. Das gefällt mir qualitativ nicht soo gut. Ich habe noch einige andere Objektive für die 7D, allerdings hauptsächlich Festbrennweiten.
 
Welche Objektive hast du denn noch, und möchtest du nur "näher Ran" oder soll es auf jeden Fall ein Zoom Objektiv sein? In letzterem Fall bietet sich wahrscheinlich eines der vielen 70-200/2.8 an. Wenn es nur mehr Brennweite sein soll, könnte sonst auch eine EF Festbrennweite eine Option sein. Beispielsweise benutze ich ein 135mm/2.0 an der RP und könnte mir gut vorstellen, dass sich das auch bei Konzerten gut macht.
 
Also ich habe noch ein Sigma 105 1:1,8, Canon 85 1:1,8, Canon 50 1:1,4.

Allerdings alle für die 7D und somit nur mit Adapter nutzbar.

Meint ihr, etwas davon könnte ich gut nutzen?


Ich brauche nicht unbedingt ein Zoom. Ich kann schon ein bisschen laufen vor Ort. Ich möchte einfach z.B. den Sänger als Großaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

keine Angst vor dem Adapter. Ausser dem Rf 24-240 nutze ich nur adaptierte EF-Objektive an meiner R und R5. Die haben keinerlei Einschränkungen gegenüber der Verwendung an DSLR, ausser dass durch den Adapter halt etwas länger sind.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Für Konzerte und Veranstaltungen habe ich mir letztes Jahr ein gebrauchtes EF 70-200mm 2.8 L II im neuwertigen Zustand gekauft.
Das Teil ist einfach nur grandios! Man muss natürlich mit der Größe und dem Gewicht klarkommen. Ich nutze es an der RP und an der R.
Neu bekommst du in dem Preisbereich eventuell das Tamron 70-200mm G2, das auch sehr gut sein soll.
Für Konzerte würde ich nichts anderes als ein 2.8er kaufen, ich hatte letztes Jahr einige outdoor Konzerte damit fotografiert und war froh mit 2.8, gerade, wenn es dann etwas dunkler wurde am Abend.
 
Also ich habe noch ein Sigma 105 1:1,8, Canon 85 1:1,8, Canon 50 1:1,4.
Meint ihr, etwas davon könnte ich gut nutzen?
Ich brauche nicht unbedingt ein Zoom. Ich kann schon ein bisschen laufen

Wenn du sowieso Festbrennweiten nicht ausschließt, dann vielleicht ein 135/1,8 (Sigma) bzw. 135/2 (Canon) oder ein 200/2,8 (Canon) zur Abrundung nach oben? Nach meinen wenigen Erfahrungen mit Konzerten traue ich mich schon zu sagen, dass man da nicht unbedingt ein Zoom haben muß.
Nachtrag: Zooms mit dieser Lichtstärke sind allesamt keine Leichtgewichte. Eine Festbrennweite in dem Brennweitenbereich mit derselben Lichtstärke wiegt (grob geschätzt) halb so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ihr habt recht, ich mag Festbrennweiten am liebsten. Auch habe ich zum Glück immer Zeit, das Objektiv zu wechseln. Ich muss nicht in einer Sekunde einen perfekten Schuss machen und würde mich ärgern, wenn ich gerade nicht richtig stehe.

Das große Zoomobjektiv sieht sehr gut aus und ist durch die Bank super bewertet, aber es passt bei mir vielleicht nicht ganz zum Innenraumambiente.

Ich schaue mir mal die Festbrennweiten im 135 bzw. 200er Bereich an.

Wird das dann an der RP umgerechnet? War da nicht was?
 
Ich schaue mir mal die Festbrennweiten im 135 bzw. 200er Bereich an.

Wird das dann an der RP umgerechnet? War da nicht was?

Nein, da wird nichts umgerechnet, denn die RP hat einen Sensor im Kleinbildformat.

Wenn Du eine Kamera mit Ibis hättest, dann hätte ich Dir vorgeschlagen mal ein Auge auf das Zeiss Milvus 135/2 zu werfen.

Ansonsten das SP70-200mm F/2.8 G2 (Model A025) mit Adapter. Die Tamron Objektive finde ich von der Zeichnung her teils angenehmer als die originalen Objektive von Canon. Das mag aber Geschmacksache sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten