• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Z8 Firmware-Version 2.00

die Farbe und/oder die Auflösung verbessern und /oder das Rauschen minimieren kann
Das ist das, was anscheinend die wenigsten User hier wissen. Und eigentlich sind die erzielbare Farbpräzision und die Rauschminderung für mich persönlich weit wichtiger als die Auflösungs-Erhöhung der ohnehin meist völlig ausreichenden 45MP.
 
Sorry, natürlich. Es entsteht keine Datei, die schon zusammen gerechnet ist in der Cam.

Einstellung RAW only.
sehr merkwürdig...

Einstellung: RAW only, Pixelverlagerung: 16 Aufnahmen

in NXStudio entsteht ein Ergebnis ***.NEFX - Datei. Diese umbenannt in ***.NEF

Lightroom C konnte diese dann laden. Offensichtlich auch richtig, allerdings mit falscher Angabe der Pixelgröße (8256x5504) Dateigröße fast 957 MByte.
Aus LR exportiert in JPeg: richtige Größe 780 kByte, allerdings in den Infos zur JPG auch hier 8256x5504
 
Zuletzt bearbeitet:
eine mögliche Begründung für das notwendige Einbinden von NX Studio:

- Kamera entlastet und somit direkt wieder nutzbar
- die Einzeldateien können noch optimiert werden
- geringere Datenmenge auf der Speicherkarte
- NXStudio hat doch eine Berechtigung ( ;) )
- weiss auch nicht... vielleicht Marketing???

Ich bin froh, das es so ist, denn so kann man jetzt schon damit spielen und muss nicht auf Updates von LR u.a. warten.
 
Ich auch nicht, Akku konnte drin bleiben. Umschaltung funktioniert. Nach ein paarmal Fokusmodus umschalten hatte sich dann aber die Kam aufgehängt und man konnte gar nichts mehr machen. Dann einmal an aus, dann ging es wieder
 
Na ja, das ist aber das erste Firmware-Update wo man danach nicht nur die Kamera ausschalten sondern auch gleich den Akku rausnehmen muss. Schon etwas seltsam.
Ehrlich gesagt zählt für mich das Ergebnis. Und das ist ein Update von Funktionen, die Nikon uns als Service bereitstellt. Das einige ihren Akku (bei mir den Original Nikon EN-EL 15C) dabei mal kurz entnehmen müssen, wird irgendeinen Grund haben, aber am Ende ist das doch völlig schnuppe. Ich freue mich riesig über die FW 2.0 mit den vielen Anpassungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auch über die vielen Anpassungen, keine Frage. Trotzdem finde ich es eigenartig. Sind da vielleicht überall Fremdakkus drinne wo es nötig war, den Akku raus zu nehmen?
 
Ich hatte den Originalen beim Update drin und musste drei mal die Display/Suchertaste drücken. Also von nur Sucher über nur Display auf Automatik.
 
Auch ich hab das Update gemacht und es hat problemlos funktioniert. Auch meine Einstellungen wurden übernommen, alle taste funktionieren so wie ich Sie programmiert hab.

Wollte das Auto-Capture testen, was wohl als Ersatz des Pre-Captures dienen soll? Hatte mir überlegt das das ne tolle Funktion ist wenn man einen auf dem Ast sitzenden Vogel beim wegfliegen Fotografieren möchte. Wenn man händisch auslöst ist man eigentlich immer zu spät. Also machte die Auto-Capture Funktion für mich Sinn. Hab das ganze auch konfiguriert, aber irgendwas verhindert in 90% der Fälle das die Cam auslöst. Manchmal löst Sie allerdings aus. Weiß von Euch jemand wo ich da den Fehler hab ? Hab es mit Motiverkennung und auch mit Bewegungserkennung probiert. Aus irgeneinem Grund löst die Kam nicht aus. Ich danke schon mal über Lösungsansätze und Eure Hilfe
 
Es lief Alles problemlos und ohne Unterbrechung bei mir, aber die Konfigurationen sind futsch...das finde ich nicht schlimm
 
Zu miner Frage im Beitrag #77. Hatte das ganze am Monitor getestet und die Kamera geschwenkt. Das funktionierte nicht wirklich. Hab mir dann meine Frau geschnappt und Sie musst als Versuchskaninchen herhalten. Funzt dann scheinbar einwandfrei. bei Bewegungsdetektion, löst die Kam aus wenn Sie sich ein wenig bewegt, sobald Sie wieder stillstand hörte die Kam auf Auszulösen. Also sorry für meine voreilige Frage

#Strandgut: Naja ich hätt mich schon geärgert, wenn meine ganzen Einstellungen weg gewesen wären. Haste ja auch nicht eben mal in 5 Minuten wieder neukonfiguriert. Aber schön wenn Du das so gelassen sehen kannst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten