• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

X-H1, warum verkaufen?

ich bin auch sehr zufrieden, hab ihr jetzt ne kleine Schwester XF10 geholt:)
 
Ich sag's gerne nochmal: ich frage jene, die die Kamera gekauft haben, warum sie sie so schnell um vergleichsweise wenig Geld wieder loswerden möchten.

Ähhmmm, was soll denn jetzt die plumpe Unterstellung oder Anmache?!
:confused:

Erstmal HABE ich sie gekauft, was vom TO aber anscheinend nicht wahrgenommen wird und für wenig Geld bin ich sie eigentlich nicht losgeworden, tatsächlich bin ich sogar verlustfrei rausgekommen. Und zwar genau deswegen, weil ich sie SCHNELL verkauft habe, in dem Zeitraum, als sie noch wenig verfügbar war.:rolleyes:

Mittlerweile werden doch fast schon mehr X-T3 als X-H1 angeboten, so ist das halt bei den "Early-Adoptern", spontan kaufen, probieren, besinnen, weg damit, gut für Gebrauchtkäufer und den Forumsmarkt.:D
 
Ich habe seit Kurzem eine X-H1 und bin sehr glücklich mit dem Gerät (hier im Forum erworben). Dabei ist mir aufgefallen, daß diese Kameras derzeit abgestossen werden, wie wenn sie schimmlig wären. OK, davon habe ich preislich profitiert, aber es drängt sich mir die Frage auf:

Warum? Unzufrieden? Fehlentscheidung?
Interessiert mich wirklich!

LG Ralph

Wird die X-H1 wirklich in dermaßen großem Umfang "abgestoßen"? Hier im Verkaufsforum sieht man zwar einige, aber z.B. auch die eine oder andere X-T3 die ja erst kurz auf dem Markt ist.

Was die Gründe angeht sich von einer Kamera zu trennen wurde hier ja einiges geschrieben. Zudem gibt es vereinzelt Menschen die wollen immer das neueste Modell besitzen. Und solche die Spontankäufe tätigen die sie dann bereuen.

Ich selbst habe im Augenblick eine X-T10 und überlege mir ggf. upzudaten. Ob es dann eine X-T3 oder eine (ggf. gebrauchte) X-H1 werden wird weiß ich noch nicht. Dafür müsste ich mir die Kameras zunächst genauer ansehen, in die Hand nehmen, etc.

LG

Ulrich
 
Was die Gründe angeht sich von einer Kamera zu trennen wurde hier ja einiges geschrieben. Zudem gibt es vereinzelt Menschen die wollen immer das neueste Modell besitzen. Und solche die Spontankäufe tätigen die sie dann bereuen.

Allerdings. Deshalb habe ich z.B. die H1 nicht gekauft. Mir ist sie schlicht zu groß.
Interessant kann sie aber trotzdem sein, wenn man den IBIS wirklich braucht.

Man sollte eben abwarten können, bis das Produkt weniger heiß ist und vor dem Kauf das Gehirn benutzen. Das spart schnell mal ein paar Hunderter.

Bei mir kam dabei auch heraus, dass in meinem Nutzerprofil ein GFX50R- Kit am Ende nicht leichter ist, als das, was ich in Gestalt der Pentax 645D schon habe. Ich werde also auf die Z upgraden und mein Objetivkit ein bisschen umstellen. Das Zeug muss schließlich auch mal im Rucksack und im Flieger mit. Sorry Fuji...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
...Es scheint aber eine Menge Leute zu geben, die das sehr wohl getan haben und sich sehr rasch wieder davon trennen...Die Größe und das Gewicht lassen sich in jedem Datenblatt ablesen, das kann keine Überraschung sein....

Kann es sehr wohl sein...lt. Datenblatt, sind es ja nur ein paar Millimeter, das kann es doch nicht sein...oder etwa doch... ?

Ich denke, dass viele die Kamera "blind" bestellt haben, einfach weil sie neu ist und den IBIS hat...ist sie dann da und hält man sie in den Händen, fragt man sich u.U. weshalb man sich für das kompakte APS Format entschieden hat, wenn die Kamera plötzlich größer ist als eine spiegellose VF Kamera wie die Sony Alpha...

Genau das ist der Grund, weshalb die X-H1 für mich nie in Frage kommt.

Gruß
Rokkor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mein Umstieg v.d. X-T2 zur X-H1 hat sich im Nachhinein als sehr positiv herausgestellt. Allein der Ibis und der Auslöser von der X-H1 sind der Knaller. Haptisch habe ich anfangs die X-T2 vermisst. Dieses Gefühl hat aber nicht lange angehalten, zumal ich mein 50-140mm u. das 100-400mm mit der H1 viel besser halte.
Mir würde es im Traum nicht einfallen jetzt auf die X-T3 umzusteigen, zumal der AF der X-H1 meine Bedürfnisse als Trainspotter u. Veranstaltungsfotograf voll erfüllt.
Auch Video kann die X-H1 prima und braucht sich hinter meinen anderen Cams nicht zu verstecken...ganz im Gegenteil.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und jeder kauft haltnach seinem individuellen Anforderungsprofil.

Viele Grüße
Det.
 
Kann es sehr wohl sein...lt. Datenblatt, sind es ja nur ein paar Millimeter, das kann es doch nicht sein...oder etwa doch... ?

Ich denke, dass viele die Kamera "blind" bestellt haben, einfach weil sie neu ist und den IBIS hat...ist sie dann da und hält man sie in den Händen, fragt man sich u.U. weshalb man sich für das kompakte APS Format entschieden hat, wenn die Kamera plötzlich größer ist als eine spiegellose VF Kamera wie die Sony Alpha...

Genau das ist der Grund, weshalb die X-H1 für mich nie in Frage kommt.

Gruß
Rokkor

Größe ist immer relativ. Für mich ist sie mittelgroß:
https://camerasize.com/compact/#721,800,724,725,772,799,795,648,557,ha,f
;)
 
Für mich wäre sie immer noch zu klein.

Meine D750 ist so langsam einigermaßen angenehm in der Größe, wobei ich leider mit dem unteren Teil der Hand immer noch leicht an den Auslöser des Batteriegriffs komme, was natürlich ziemlich nervig ist.



[...] fragt man sich u.U. weshalb man sich für das kompakte APS Format entschieden hat, wenn die Kamera plötzlich größer ist als eine spiegellose VF Kamera wie die Sony Alpha [...]
Dieser Vorwurf wäre völlig bescheuert, wenn er denn von jemanden ernsthaft gemacht würde.

Sogar Micro Four Thirds sind größer als diese dummen Sony Alpha.

Das liegt daran, das Olympus und Panasonic Kameras für Menschen bauen, und nicht für sinnfreie Rekordmeldungen auf den Datenblättern. Und Menschen brauchen eben eine gewisse Größe, damit sie die Kamera bequem in der Hand halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre sie immer noch zu klein.

bis hierher einverstanden

Dieser Vorwurf wäre völlig bescheuert, wenn er denn von jemanden ernsthaft gemacht würde.

Sogar Micro Four Thirds sind größer als diese dummen Sony Alpha.

Das liegt daran, das Olympus und Panasonic Kameras für Menschen bauen, und nicht für sinnfreie Rekordmeldungen auf den Datenblättern. Und Menschen brauchen eben eine gewisse Größe, damit sie die Kamera bequem in der Hand halten können.

leider komplett unhaltbar - in allen Punkten.

- es gibt mFT Knipsen die deutlich fummeliger sind als jede Sony
- jede Hand ist anders
 
leider komplett unhaltbar - in allen Punkten.

- es gibt mFT Knipsen die deutlich fummeliger sind als jede Sony
- jede Hand ist anders

Was soll dass denn für ein Argument sein? Eine Taschenkamera (MFT KNIPSE) ist natürlich primär auf klein und kompakt designt; eine X-H1 ist - genau wie eine Pana G9 - ein Werkzeug. Und kann auch als solches eine handschmeichelnde Größe ohne abgewetzte Fingerkuppen wegen zu kurzem Abstand Griff/Objektivrand aufweisen(Sony A7III) .

Die Gleichung die hier gefühlt 80% aufmachen - nämlich Sensorgröße = Gehäusegröße ist absoluter Schwachfug, sobald man sich mal im fotografischen Bereich bewegt. Warum soll eine APS-C wie die X-H1 nicht so groß wie eine gute Vollformat Kamera sein?

Aber es ist echt müßig, die Technokraten mit fotografischen Alltagserfahrungen zu langweilen. Testcharts und Grammangaben sind natürlich wichtiger als Bedienbarkeit und Vor-Ort Erfahrung im Shooting.
 
Was soll dass denn für ein Argument sein? Eine Taschenkamera (MFT KNIPSE) ist natürlich primär auf klein und kompakt designt;

ja - und es ist gut, dass es sowas gibt

eine X-H1 ist - genau wie eine Pana G9 - ein Werkzeug. Und kann auch als solches eine handschmeichelnde Größe ohne abgewetzte Fingerkuppen wegen zu kurzem Abstand Griff/Objektivrand aufweisen(Sony A7III) .

wir haben offensichtlich die selbe Meinung über die H1. Ich finde sie super, perfekt verarbeitet und toll in der Hand (G9 kenne ich nicht), aber es mag Leute/Hände geben, denen auch eine Sony A7III gut passt.

Die Gleichung die hier gefühlt 80% aufmachen - nämlich Sensorgröße = Gehäusegröße ist absoluter Schwachfug, sobald man sich mal im fotografischen Bereich bewegt. Warum soll eine APS-C wie die X-H1 nicht so groß wie eine gute Vollformat Kamera sein?

Grundsätzlich kann ich die Frage schon verstehen - muss man nur mal weiterdenken und auf andere Formate ausweiten.
Die H-1 als APS-C Arbeitstier ist für mich gerade noch "klein" genug - grösser würde ich aber keine APS in Erwägung ziehen.

Bleiben noch die Optiken.

Aber es ist echt müßig, die Technokraten mit fotografischen Alltagserfahrungen zu langweilen. Testcharts und Grammangaben sind natürlich wichtiger als Bedienbarkeit und Vor-Ort Erfahrung im Shooting.

wie kommst Du jetzt darauf?
 
Dass es Leute gibt, die die T2/3 haben und die H1 als Parallelkamera wieder verkaufen, weil ihnen der Mehrgewinn gegenüber der T zu gering ist, habe ich schon geschrieben ...

Die H1 ist ein ziemlicher Klopper gegenüber der T oder Pro, das mag auch für manchen ein Verkaufsgrund sein. Denn - viele kaufen ja ungesehen, ohne das Produkt vorher mal in der Hand gehabt zu haben, einfach von den Netzbeurteilungen und Bildern her. Da kommt die Größe gar nicht so heraus, und Comparometer kennen auch nicht alle.
Ich habe die H1 jetzt das erste Mal live gesehen, mir wäre sie - für ein APS-C-System - zu groß.

Vielleicht steigt ja auch der eine oder andere auf Mittelformat um: die neue GFX 50R ist zwar im Format etwas größer, dafür ist aber auch der Sensor deutlich größer ... und in der Hand liegt sie sehr gut. :angel:
 
Also mir persönlich ist es ziemlich wurscht ,was einige User verkaufen oder nicht....;)

Ich überlege mir vorher genau was ich will und wäge ab..
Die technischen Details ,wie Grösse und Gewicht sind ja vorher bekannt und ansehen kann man sie ja in jedem Geschäft...
Immer nur dem neuesten Hype und irgendwelchen Halbwahrheiten hinterher zu laufen ist nicht meines....
Ich gehe lieber los und mache Fotos !

Das nun das Belichtungskorrekturrad bei der H1 anders zu bedienen ist als bei anderen Modellen ist ja schliesslich nur eine Umgewöhnung...

Die Grösse und das Gewicht sieht man ja vorher und ist ja auch für viele User
das Kaufkriterium gewesen...

Kann mir auch vorstellen ,daß viele auf Fuji handliches Mittelformat schielen
und schon mal genügend € unter das Kissen legen...in der Hoffnung dann endlich die perfekten Fotos zu machen ,um nach einer gewissen Zeit wieder von der Realität eingeholt zu werden....:rolleyes:
 
Aber es ist echt müßig, die Technokraten mit fotografischen Alltagserfahrungen zu langweilen. Testcharts und Grammangaben sind natürlich wichtiger als Bedienbarkeit und Vor-Ort Erfahrung im Shooting.

Wie wahr, wie wahr.
Aber dann bekommt man zu hören- WIR SIND HIER IN EINEM TECHNIKFORUM... :D

Ich hab 2 X-H1 und eine X-T3 seit ein paar Tagen.
Die H1 liegt einfach besser in der Hand und der Verschluss der Beste auf dem Markt. Überlege gerade eher die X-T3 wieder zu verkaufen.
Ich kann aber verstehen wenn Einigen die H1 zu mächtig ist.

Aber so unterschiedlich sind die Vorlieben&Geschmäcker.
 
Ich überlege mir vorher genau was ich will und wäge ab..
Die technischen Details ,wie Grösse und Gewicht sind ja vorher bekannt und ansehen kann man sie ja in jedem Geschäft...

Herzlichen Glückwunsch dass Dir das gelingt. Ob eine Kamera für mich richtig funktioniert, weiß ich nach 1-2 Wochen Benutzung. Da reicht mir kein Begrabbeln im Laden. Ist mir bei Sony passiert. Im Laden probiert, gekauft, nach einer Woche verkauft. Hat einfach nicht gut funktioniert.
 
...Da reicht mir kein Begrabbeln im Laden. Ist mir bei Sony passiert. Im Laden probiert, gekauft, nach einer Woche verkauft. Hat einfach nicht gut funktioniert.

Ja wäre mir beinahe auch passiert. Hab spontan online ne A7RII gekauft, dann doch nochmal beim gleichen Händler 2h (!) ausgiebig probiert statt nur mal kurz zu begrabbeln und dann war mir klar, dass die Ergonomie meilenweit hinter Fuji zurückliegt - ok sagen wir anders ist... :angel:

Und dann kam das Verschlussgeräusch...hatte parallel meine X-H1 mit. Da war der Drops dann gelutscht.

Also ich persönlich kann die vermeintlich vielen H1-Rückzieher nicht nachvollziehen. Für mich TOP.
 
Ich glaube, die ganze "Black irgendwas" Rabattaktion bei diversen Händlern hat das ganze nochmal befeuert. Dort konnte man die X-H1 teils deutlich unter dem hier im Forum üblichen Gebrauchtpreis neu kaufen.

Das sehe ich auch als das eigentliche Problem bei der X-H1: Zeitpunkt und Preis der Veröffentlichung empfand ich mindestens als unglücklich.
Da hat man - unabhängig von der unterschiedlichen Ausrichtung der H und T-Serie - gerade ein Flagschiff in Form der X-H1 gekauft und nach ziemlich kurzer Zeit wird eine in vielen relevanten Punkten verbesserte X-T3 zu einem verhältnismäßig niedrigem UVP vorgestellt.

Das die X-H1 auch nach der X-T3 eine hervorragende Kamera mit gewissen Alleinstellungsmerkmalen im Fuji-Lineup ist bleibt unbenommen, aber AF und Video kann die X-T3 schon besser.
Hätte ich eine X-H1 gekauft, dann würde ich mich ein wenig veräppelt fühlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten