• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Was ich noch vergessen habe... Die D800 belichtet ziemlich korrekt, wie ich es von meinen anderen Aufnahmen her auch kenne. So, wie das eingebettete Vorschaubild, war es durchaus auch in der Realität. Habe mir das auch nochmal genau mit meiner Frau, die auch dabei war, angesehen.
 
Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mal an 2 versuche. Lese hier ja immer mit und finde es gerade ziemlich faszinierend, mal größere Auflösungen zu sehen. Ein dickes danke dafür an rkarpa01!
Die Bilder lassen sich gut bearbeiten. Habe nur die Belichtung etwas runter gezogen, Picturestyle und die Farben etwas geändert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen,

...

Es ist ausdrücklich JEDEM gestattet, die Bilder zu bearbeiten und - entweder hier oder im Problem Forum - wieder einzustellen. Beschnitt, Bearbeitung, nur mit Hausmitteln oder mit Zusatzsoftware wie Color-Efex, Schwarz-Weiss, egal; Feuer frei.

schöne Sache!

Lange habe ich hier nichts mehr gepostet, der nächste Afrika-Urlaub ist auch noch nicht in Planung, mir kam das Nord-Fieber dazwischen...

Ich möchte mal einzeln auf die Bilder eingehen :)
1. Topi - schöne Situation, das Bild ist vom Schnitt her schwierig, egal wie man es bescheidet, das Bild wirkt nicht so wie man gerne hätte... Ein Hochformat bietet sich an, aber dann schneidet man entweder Ohren ab oder aber man muss oben etwas anstückeln, also viel Arbeit für das Bild... der dritte Kopf ist leider zu verdeckt.

2. Giraffen - ein typischen Afrika-Bild, es weckt Reiselust, find ich gut, der Kopf der Giraffe wird leider durch den Horizont geschnitten, die Landschaft würde wahrscheinlich noch besser wirken, wenn die Giraffen noch etwas weiter rechts platziert wären...

3.Giraffen - zu mittig aufgenommen

4. Löwen - habe ich leider nie auf Felsen fotografieren können, ich finde das Motiv toll, aber ich glaube da hätte man mehr draus machen können, schade ist dass die zwei linken zu langweilig sind, der eine hat die Augen zu und vom anderen sieht man nur den Rücken, insgesamt finde ich das Bild etwas zu rotstichig... Ich habe mal versucht ein schwarz-weiss zu machen (mein erstes!) und auch eins in Farbe, es ist sicher mehr rauszuholen, aber ich wollte mal was versuchen...


Insgesamt muss ich sagen, echt klasse was mit der Nikon so geht, der Weißabgleich ist angenehmer zu optimieren als bei meinen Canon-Kameras.



Hallo rkarpa01

deine Fotos sind alle zu hell und haben zu wenig Kontrast....

sehe ich auch so...

Das Portrait ist klasse! Und auf den Caracal bin ich sehr neidisch!



wie gewohnt starke Bilder!



Ich kann unmöglich auf alle Bilder eingehen, hier gibts mittlerweile so viele und vorallem auch so viele gute!!! das Thema hier hat sich echt genial entwickelt!

Viele liebe Grüße an alle

Mark
 

Anhänge

  • D3-2041208-_D3F3596_1000px-2.jpg
    Exif-Daten
    D3-2041208-_D3F3596_1000px-2.jpg
    411,2 KB · Aufrufe: 42
  • D3-2041208-_D3F3596_sw_1000px.jpg
    Exif-Daten
    D3-2041208-_D3F3596_sw_1000px.jpg
    385,9 KB · Aufrufe: 27
wie gewohnt starke Bilder!

Mark

WOW
Danke, das ist ein schönes Lob, das mich sehr freut.
Ich winke mal mit dem größten zurück was die Tierwelt zum Winken hat.
DSC_6965.JPG

Indischer Ozean vor St. Lucia
(D7100 mit dem Sigma S 120-300)


Gruß!
der Joe
 
- Das SW Bild gefällt mir gut.
- Thorsten, Caracal hab ich nur selten gesehen und dann auch noch so entspannt, schön.

Etoscha Löwen
Gruß Masuma
 

Anhänge

Gerne, hatte ich ja zuvor schon mal angeboten...

So, hier mal 3 Versionen von mir, wie ich es machen würden. In deinen Originaldateien war aber auch eindeutig zu sehen, dass die Bilder überbelichtet waren.
Nutzt du das Histogramm?


Hier die Bilder von rkarpa01 (Bearbeitung von mir):
NIKON D2X_5063194_140713_D2x-5063194-_D2X9344.jpg
NIKON D3_2041208_140717_D3-2041208-_D3F3596.jpg
NIKON D5100_6874718_140719_D5100-6874718-_DSC0002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal "Vielen Dank" für die zur Verfügung gestellten Beispiele.

Mir ist schon klar, was gemeint war, allerdings hatte ich - wie schon zuvor einmal erwähnt - bisher die größten Schwierigkeiten mit den Bildern aus Kenia. Ich fotografiere zwar seit etlichen Jahren, aber so war das bisher bei mir nie. Muss allerdings dazu sagen, dass die Relaität wirklich wesentlich matter und blasser war als zuletzt gezeigt.

Zu den Bildern...

  • Das Giraffenbild von spätburgunder hat - für mich - etwas zu warme Farben. Es war später Vormittag.
  • Das s/w Beispiel von Soom ist klasse.
  • Die Topis von THBiker haben mich in die (hoffentlich) richtige Richtung geführt, die Zebras sind mir etwas zu dunkel. Die Löwen sind mir etwas zu farbenfroh, Es war eher bedeckter Himmel.

Und, ja, ich nutze das Histogramm. Bei der Bearbeitung immer, beim Fotografieren ab und an.

Und jetzt habe ich die soweit gezeigten Beispiele nochmals von Grund auf bearbeitet. Ich hoffe es gefällt dann jetzt...
 

Anhänge

  • 01-NIKON D2X-1_250 Sek. bei f _ 6.3.jpg
    Exif-Daten
    01-NIKON D2X-1_250 Sek. bei f _ 6.3.jpg
    374,5 KB · Aufrufe: 20
  • 02-NIKON D800-1_1000 Sek. bei f _ 6.3.jpg
    Exif-Daten
    02-NIKON D800-1_1000 Sek. bei f _ 6.3.jpg
    496,8 KB · Aufrufe: 14
  • 03-NIKON D3-1_800 Sek. bei f _ 4.0.jpg
    Exif-Daten
    03-NIKON D3-1_800 Sek. bei f _ 4.0.jpg
    349,9 KB · Aufrufe: 26
  • 04-NIKON D5100-1_320 Sek. bei f _ 4.5.jpg
    Exif-Daten
    04-NIKON D5100-1_320 Sek. bei f _ 4.5.jpg
    411,4 KB · Aufrufe: 26
Beim Löwenbild habe ich vorher auch die etwas kühlere Version gehabt, aber dann durch die "farbenfrohere" ersetzt. Gefällt mir besser, aber ich weiß ja auch nicht wie es vor Ort war!
Bei den Zebras noch den Horizont gerade richten. ;)
Bei meinen entwickelten Zebras könnte man evtl. noch bissl die Tiefen aufhellen. Mir gefällt es so. Schöne Abendstimmung.

Ich meinte auch das Histogramm bei der RAW Entwicklung in Lightroom. Bei den Dateien die du zur Verfügung gestellt hast, waren ein paar gut überbelichtet.
Deine neue Entwicklung gefältt mir deutlich besser. (y)(y)
 
Beim Löwenbild habe ich vorher auch die etwas kühlere Version gehabt, aber dann durch die "farbenfrohere" ersetzt. Gefällt mir besser, aber ich weiß ja auch nicht wie es vor Ort war!
Bei den Zebras noch den Horizont gerade richten. ;)
Bei meinen entwickelten Zebras könnte man evtl. noch bissl die Tiefen aufhellen. Mir gefällt es so. Schöne Abendstimmung.

Ich meinte auch das Histogramm bei der RAW Entwicklung in Lightroom. Bei den Dateien die du zur Verfügung gestellt hast, waren ein paar gut überbelichtet.
Deine neue Entwicklung gefältt mir deutlich besser. (y)(y)

Die Dateien, die ich zur Verfügung gestellt hatte waren die unbearbeiteten raws als DNG, also so wie sie aus der Kamera vom Raw-Konverter in LR geladen werden.

Der Horizont bei den Zebras war ein Hügel und es war morgens um 7 Uhr, deshalb die etwas kühlere Stimmung.

Vielen Dank nochmal...
 
Es kann oft ein schmaler Grat sein "gefällige" Bearbeitung und realistische Farben wie man sie in Erinnerung hatte in Einklang zu bringen. Selbst bei Bilder, die ich schon 100x angesehen habe verändere ich noch Einstellungen.
Rkarpa ich fand Deine Bilder zwar auch immer etwas blass und hell habe das aber auch als Deinen Stil interpretiert.

Ein Bild gibts auch noch dazu:
DSC_0927.JPG



Gruß!
der Joe
 
Ich finde den Himmel von THBiker beim Löwenbild sehr gelungen. Beim Bild von THBiker und dem neuen von Ralf würde ich aber den Kopf vom rechten Löwe noch partiell aufhellen, der sieht noch etwas dunkel und leicht schmutzig aus... Beim Original ist der Hintern super hell der Kopf schattig, ich hatte in der Bearbeitung Hintern abgedunkelt und Kopf aufgehellt...

von mir gibts seit langer Zeit mal wieder ein Bild, ein Löwe aus der Mara...

MS_110812_5714_1000px.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@soom, sehr schöne Situation und perfekter Ausschnitt.
@lionfight, eigener Stil ist so eine Sache, wie mehr fach geschrieben, waren alle Bilder relativ blass, aber so war auch die Situation vor Ort meistens. Sehr schöne Gabelracke. Dein Sigma 120-300 überzeugt auf ganzer Linie.

Nochmal ein Giraffenpaar. leider wollten sie nicht in unsere Richtung schauen, aber man kann ja nicht alles haben.



Nikon D3 / Nikkor 200-400f4
ISO: 200
Focal Length: 310mm (310mm in 35mm)
Aperture: f/4
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
Von mir mal eine kleine Löwenfamilie.
Der Vater hat sich etwas weiter weg mit dem Rest des Rudels gesonnt.

Die Mama durfte die zwei kleinen einfangen nach diese sich aus dem Staub gemacht haben.
Sie war auch sehr nervös da sich die ganze Zeit ein Schakal in der Nähe der Jungen aufgehalten hat.

IMG_4207.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten