• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

wie wurde Paul Ripke bekannt?

Wenn das passt, dann kann man mit Youtube-Videos
den Eindruck erwecken man sei Fotograf.

Ripke kann schon deshalb keiner sein, weil seine Videos bei VIMEO liegen... :eek:)
 
Für ALDI zu arbeiten ist sicher keine Schande, denn ALDI ist ein hochprofessioneller und sehr großer Laden, der laufend Fotoproduktionen für seine Werbeflyer und Anzeigen in der Pipeline hat. Und auf solide, regelmäßige Jobs kann man eine Karriere eher aufbauen als auf den einen coolen Job, für den man bei Facebook abgefeiert wird.

... und Preis/Leistung stimmen.

Der Star sind die Produkte und nicht der Fotograf. Das sieht man ja auch an dem da gefragten eher biederen Stil.

Gut so einen Kunden zu kriegen und über 5 Jahre zu halten dazu must du dein Handwerk schon verstehen.

Was aber auffällig ist ist das er selbst als Model eingesprungen ist.
Das ist zwar nicht außergewöhnlich spricht aber nicht eben für ein großes Budget bei den Jobs.

Also wirklich ganz normaler Fotografenalltag.
Das macht ihn mir allerdings sympathischer und ehrlicher als der ganze Angeberkram...

mfg christian
 
Das kann auch nur heißen, daß sie alle viel Spaß hatten und sich nicht zu ernst nehmen.

Ja ne is klar !:lol:

Hast du auch nur annähernd ne Vorstellung um was für Summen es geht wenn ALDI so einen Artikel Deutschlandweit ins Angebot nimmt ?

Kannst du dir Vorstellen wie viele Leute da reinreden ?

Wobei sein Kunde wohl eher nicht ALDI sondern der Textilzulieferer ist...

Ich hab nen Kunden der über Baumärkte vertreibt das ist völlig Normal das die dann OBI die Produktbilder passend für die Werbung mitliefern. Und wehe das past nicht.

mfg christian
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Tatsache das da nicht unerheblich Kapital für den Wareneinkauf eingesetzt wird bedeutet noch lange nicht das auch mit riesigen Gewinnspannen gerechnet wird.

Die Preispolitik von Aldi geht nur wenn man überall Knapp kalkuliert und den Kostendruck auf die Zulieferer abwälzt...

Sprich die Produktfotos kann im Grunde jeder Ausgebildete Katalogfotograf problemlos machen ... Dementsprechend ist der Wettbewerb groß und es wird Knapp kalkuliert ... Unter Umständen ist da sogar der Verzicht auf Profimodels entscheidend um den Job zu kriegen.
Womit wir der Knapp kalkulierten Gewinnspanne Rechnung tragen.

Aber wenn es um das Ergebnis geht gewinnt wieder der Kapitaleinsatz und das Risiko an Bedeutung und da schauen mehrere Leute drauf... Wenn da der Fotograf modelt statt sich um die Qualität des Ergebnis zu kümmern darfst du sicher sein das er das nicht als Spaßaktion macht sondern weil der Verzicht auf Profimodels vorher abgesprochen war.

mfg christian

P.S.: Ja ich verstehe schon das das schizophren wirkt ... genau so wie du für deine Arbeit möglichst viel Geld haben willst aber für die Arbeit anderer nix zahlen. Die Logik dürfte dir also vertraut sein.
 
Der Paule ist auf jeden Fall einer der wenigen Fotografen, die recht viel in die Eigenwerbung stecken und sich damit ein Image bei einer bestimmten Zielgruppe aufbauen.

Aber zur eigentlich Frage von TO - wie kommt man an solche Aufträge?

ganz am Anfang stehen sicher irgendwo Kleinaufträge, Glücksgriffe und freie Projekte - in die man auch viel Blut, Schweiß und Tränen (und Geld) investiert.
Irgendwann hat man dann hoffentlich mal eine Mappe und ein bestimmten Stil bzw Aufnahmebereich in dem man sich bewegt. Paul macht zB, soweit ich weiß - keinerlei Privataufträge (Hochzeiten), keine Foodfotografie, keine Autos ...

Hat man dann seine Mappe, kann man sich zB an eine Repräsentanz wenden (quasi sowas wie ein Makler) – die tingeln dann durch die Agenturen und legen den Creative- & Art-Directors deine Mappe vor ... und die erinnern sich dann hoffentlich in einem entsprechenden Moment daran, dass es da ja einen Fotografen gab, der etwa in das Projekt passen würde.
Hast du dann 1x einen Auftrag und auch gut abgeliefert, kann schnell der nächste kommen.

Man kann die Agenturen / Firmen natürlich auch selbst abklappern.

Das wäre zB EIN WEG, wie man zu solchen Aufträgen kommen KANN
 
Der Paule ist auf jeden Fall einer der wenigen Fotografen, die recht viel in die Eigenwerbung stecken und sich damit ein Image bei einer bestimmten Zielgruppe aufbauen.
...Welches aber wohl wenn dann nur ein bisschen zu seinem Erfolg beiträgt.

Die besten Antworten im Thread waren:

Kontakte sind das Um und Auf in der Wirtschaft. Wozu gibt es Messen, Wirtschaftsplattformen, Visitenkarten,....? Wer keine Kontakte hat, ist selber Schuld, denn er hat sich nie darum bemüht. Ein paar Videos ins Internet zu stellen - das reicht bei weitem nicht. Man muss zur richtigen Zeit die richtigen Leute treffen. Ein Manager wird nicht in der Vorstand einer Bank bestellt, weil er weiss, wie eine Geldzählmaschine funktioniert, sondern weil er die richtigen Kontakte hat (und auch weiss, wie man mit den Leuten umgeht).
Wir arbeiten seit Jahren mit unterschiedlichen Fotografen zusammen. Davon sind einige mit Sicherheit sehr erfolgreich. Woran ich das kenne? Sie haben viele Aufträge, man muss sich oft monate vorher einen Termin vereinbaren, sie liefern perfekte Arbeit ab, haben modernes Equipment und auch privat einen hohen Lebensstandard. Aber keiner davon hat je ein Youtube-Video veröffentlicht, man findet sie auch nicht in Foren, Fotocommunities oder anderen sozialen Netzwerken. Einer davon hat nicht einmal eine eigene Website. Und das soll funktionieren? Ja, es funktioniert, wenn man als Fotograf zieklgerichtet arbeitet: wenn man kundenorientiert ist, seine Arbeit potentiellen Kunden zeigt (und nicht anderen Fotografen), und bei den Kunden verlässlich solide Arbeit abliefert. Die meisten dieser Fotografen sind lange im Geschäft, wissen, wie man's macht und wissen vor allem, wie man mit seinen Kunden umgeht. Die Qualität zeigt sich in erster Linie in dem, was der Fotograf abliefert.
Als Einkäufer von fotografischer Dienstleistung käme ich nie auf die Idee, einen Fotografen anhand eines Videos (wo er ein paar Tricks erklärt) für einen hochbezahlten Job zu buchen.
schau dir mal die beiden interviews an, da kriegt man ein bisschen mit wie er so tickt und wie sein werdegang war.

http://vimeo.com/44437285
http://vimeo.com/21530616

harte arbeit, gutes gespür für PR und social media, extrovertiert und ein guter networker. muss man find ich neidlos anerkennen was er erreicht hat (so alt ist er ja noch nicht).
 
Es heißt ja sonst die Dummheit ist unermesslich.
Ich glaube wohl eher der Neid ;o)

Im Ernst. Ich persönlich würde mich als PR`Fanboy outen wollen.
Trotzdem muss man sagen, gute solide Bilder. Halt Durchschnitt bei den Profis.

Hat einer der Neider hier schon mal in den Blickfang 12/13 geschaut?
Ich kann Euch sagen, und wie er auch selber in Interviews sagt, kein Rankin sondern halt biz'niz std.
Achso stimmt ja, kostenlos youtube klicken. "Standardwerke" der Industrie oder DVD's kauft Ihr ja nicht :p


Ich persönlich finde die "extrovertierte" Art mega!
Ich kann das feiern wenn Paul im rosa Schlüpi auf nem Gaul einreitet!

Seine biz'niz Geheimnisse hat er in allen Interviews offen gelegt.

Ich nehme an der ein oder andere möchte wieder für umme ne 1zu1 Anleitung mit Anfassen und Ringel....

Kuckt Euch die Interviews aufmerksam an (y)
 
Mr. Ripke antwortet selber auf die Frage:
PR_FB.jpg

Falsch er hat bei mir abgeschrieben siehe erste Seite Antwort 3
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12034431&postcount=3

mfg christian
 
Falsch er hat bei mir abgeschrieben siehe erste Seite Antwort 3
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12034431&postcount=3

mfg christian

So ein Lümmel (y)

Im Übrigen sind es nicht die Chinesen, die Paul für sich arbeiten lässt.
Die ganze Marketing-Nummer läuft von Uganda aus – und Viva con Agua ist nur eine Scheinfirma. Darüber hinaus ist Paul erst bekannt, seit auch Marteria bekannt ist. Ergo hatte Paul nur das Glück, immer im richtigen Moment dabei gewesen zu sein.
Und wer wissen will, wie Paul wirklich Arbeit, dem sei dieses Video ans Herz gelegt:
http://vimeo.com/12585447
Man beachte die Schläge!!!1111ELF
 
VIELEN DANK POP! Durch euch wurde ich auf das Phänomen DSLR-Forum aufmerksam. Vielen Dank an jeden, der bisher hier kommentiert hat! So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht!
 
Ich weiss jetzt immer noch nicht wer das genau ist, scheint aber auch egal zu sein.

Ich habe Paul Ripke eher durch Zufall gefunden. Die Lieferung erfolgte sehr schnell, gerne wieder.
Ich habe ihn gleich ausgepackt und benutzt. Paul Ripke ist sehr zu empfehlen, da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Ich habe verschiedene Alternativen studiert und verglichen und im Nachhinein ist Paul Ripke doch mit Abstand der beste im Preis/Leistungsverhältnis.

Fünf Sterne und eine uneingeschränkte Empfehlung von mir, ich werde für meine Freunde gleich noch ein paar Exemplare von Paul Ripke bestellen.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten