• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #16

Wertung Tag 3, Thema: Produktfoto

1. stevens662: Zwar schon oft gesehen, aber diese Version finde ich wirklich absolut gelungen. Die knalligen Farben, die Dynamik, Schärfe, Schärfentiefe, leichte positive Diagonale, auch der Schatten, finde ich wirklich alles wunderbar.

2. metallissimus: Sehr kreative Idee, mal was anderes. Es ist zwar nicht ganz sauber - zwei Dinge stören, zum einen die leichte Schieflage mancher Teile, zum anderen der etwas grobe Hintergrund (Filz oder so?). Aber sonst trifft das Bild sehr meinen Geschmack.

3. Bogey: Auch ein erstklassiges Weinbild. Die warmen Farben gefallen mir sehr, der sanfte Schärfeverlauf, das Licht und die Reflexionen. Einziges Manko ist für mich die negative Diagonale, hast du es mal gespiegelt probiert?

4. RheinLinse: Klar, sauber, toll wie die Spiegelung ins schwarz ausläuft! Sehr konzentriert und auf den Punkt gebracht. Mir fehlt hier die Einzigartigkeit und auch ein gewisses Gefühl der Wärme, welches vor allem meine 1 und 3 transportieren. Aber trotzdem: Ein Werbefoto wie es sein muss.

5. mokig: Auch das ein tolles Werbebild, vielleicht sogar etwas "wärmer" als das von RheinLinse. Aber auch mit ein paar Mängeln in meinen Augen. Der Schatten rechts unten hinter der Kamera, stört den sauberen Eindruck aber auch die halbe "on" Schrift am Gurt, welche geradeso hinter der Kamera hervorlugt.

6. NinTom: Technisch sehr gut gelungen, Schärfe, Beleuchtung des Motivs, Farben, alles sehr schön. Ich finde aber, gerade bei diesem Produkt paßt der diffuse und etwas ungeordnete Hinter/Untergrund nicht so gut. Da gibt es zu viel Farbverläufe, zu viele Kanten und Linien. Reinweiß wäre hier vielleicht passender.

7. blablubla: Als Thumbnail sah es richtig gut aus, ich hatte großes erwartet, schade des es dann beim Klick doch so wild und unscharf wirkt. Da ist mir zu viel unscharfes Durcheinander zu sehen. Vielleicht Topf weglassen, dafür kleinere Blendenöffnung und gezielter mit den Linien arbeiten, dann würde es ein sehr sehr schönes, abstraktes Bild werden. Beleuchtung und Farbgebung finde ich schon sehr gelungen.

8. Polluxpanther: Hier gibts mir zu viel Chaos. Die Gegenstände überdecken sich gegenseitig, das Rot ist schon sehr dominant, die Motive kommen dadurch gar nicht so zur Geltung, die sehr klaren und scharfen Spiegelungen verwirren zusätzlich. Weniger wäre mehr gewesen, denke ich.

9. EOS1100: Das Bild kommt mir sehr undurchdacht vor. Warum 2*UX, 4*FX und 3*HF? Eine von jeder Sorte, dafür mit mehr Tiefenwirkung angeordnet wäre sicher besser gewesen, wenn man das Sony Sortiment zeigen möchte.

Tag 4, Zerstört: Verfall und Vandalismus

Mfg
Conny
 
Code:
Tag 5 "Wissenschaft"


Anhang anzeigen 2532271

Wertungen Tag 4 "Zerstört"

1.stevens662
Tolle Farben, tolle Themenumsetzung, toller Schärfeverlauf. Tagessieger!

2.polluxpanther
Genial. Schade das der HG unsauber ist. Wie hast das gemacht? Zwei Blitzzündungen?

3.rheinlinse
Sehr gute Idee. Ohne Worte.
Idee ist mir sofort klar. Erinnerst dich? Hab mal sowas ähnliches gemacht.

4.ironrabuman
Das war auch mein ursprüngliche Idee, deshalb finde ich die schon mal super. Hab leider selber
kein entsprechendes Objekt gefunden. Sehr passend finde ich ja auch den verschneiten Hintergrund
dazu. Ich glaube ein Gebäude allein etwas düsterer dargestellt hätte das bild noch besser
gemacht. Dir gehts aber glaube ich wie mir, "******e ich ich brauch mehr UWW".

5.metallissimus
Ich erkenne das Gerät. Was ist das eigentlich? Ob es zerstört ist wenn es wieder auftaust?
Technisch super, von der Idee etwas schräger ins Bild stellen und dann das Eis bei der
Aufnahme zerschlagen.

6.NinTom
Auch ne super Idee, als TableTop technische gut umgesetzt. Hier wäre aber ein gezielter Schärfeverlauf
besser gewesen. So "alles scharf" macht das Bild wieder uninteressant.

7.bogey
Sehr provokantes Thema aber die Idee finde ich gut. Wirkt auf mich leider zu künstlich. Um die
Idee sauber umsetzen zu können hätten die Scheine im Abfluss hängen müssen (kann aber verstehen
das das Geld woll noch benutzen wolltest.). Aber leider wirkt das Bild so auf mich nicht.

8.eos1100
Trauriges Bild, der arme Engel. Ist mir zu gestellt mit dem Kopf direkt daneben. Warum f29?
Hier hast wieder massiv Beugungsunschärfe im Bild. Wirkt im gesamten Matschig.

9.blablubla
Auch sehr schön dargstellt, technisch sauber. HG ist etwas überlichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 4: Zerstört

1. Rheinlinse
Das Bild erzählt eine Geschichte, Bearbeitung und Aussage passen super zusammen.

2. metallissimus
Geile Idee, obwohl hier nicht ganz beu, dennoch immer wieder cool ;) Die Zerstörung ist sehr subtil, dennoch Thema getroffen. Die Bildaufteilung gefällt mir nicht so ganz, aber die Risse in der linken Seite sind beeindruckend.

3. Polluxpanther
Super Idee, super umgesetzt (Mehrfachbelichtung?). Das einzige was mir nicht so ganz gefällt ist die Untergrundtönung.

4. mokig
Richtiger Moment (wieviel Versuche hast du gebraucht?). Schärfe ist klasse, Spiegelung auch. Mir ist der Beschnitt zu eng (oben) und die Stempel gefallen mir nicht so.



Die nächsten drei Bilder sind eingentlich gleich auf, hier entscheidet nur der persönliche Eindruck.

5. ironrabuman
Geile zum Thema passende Location. Beschnitt passt und auch die Perspektive ist gut. Mit hätte ein Bild nur vom zerstörten Fenster besser gefallen.

6. NinTom
Klassisches Motiv, gut umgesetzt. Die Farbe und der Glanz des Schweines sind klasse. Technisch gut umgesetzt.

7. blablubla
Auch hier, technisch sauber, insbesondere die Ausleuchtung gefällt mir. Die Platzierung der "m&m" hätte nicht so mittig sein müssen. Als Kontrast ein paar heile Exemplare wären vielleicht ganz gut gekommen.




8. EOS 1100
Thema natürlich getroffen. Das Bild finde ich irgendwie gruselig, außerdem gefällt mir das Rauschen beim Kopf nicht. Insgesamt sagt mir das Bild nicht so zu, sorry.

9. Bogey
Ja, ich weiß, was du aussagen willst, aber das Bild spricht mich nicht an. Cool wäre ein Strudel gewesen, in dem sich die Scheine bewegen, aber soweit hätte ich es auch nicht kommen lassen.

Tag 5: Wissenschaft |Nur ein Hobby?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Zerstört":

1. Polluxpanther ( + großartige Idee, schöne Linienführung - die Bearbeitung könnte knackiger sein (mehr Kontrast, besserer Weißabgleich), die Kante oben links noch wegstempeln )
2. blablubla ( + die vielen kleinen bunten Punkte machen grafisch total was her - hätte noch ein bisschen enger sein dürfen, die Ecke oben links sieht seltsam aus )
3. mokig ( + die Action schön (gerade noch) eingefangen - wirkt schief, Licht könnte spannender sein )
4. RheinLinse ( + schöne "andere" Interpretation, stimmungsvolle Umsetzung - werd mit dem Bildausschnitt nicht ganz warm, die Unschärfe (soll die Subjektives wiedergeben? aber der Zerstörte liegt doch am Boden? oder ist sein Beobachter auch betrunken/auf Drogen etc?) )
5. NinTom ( + nette Idee, technisch ordentlich umgesetzt - bisschen steril, rechts ist noch irgendeine dunkle Reflektion im Schwein )
6. ironrabuman ( + gute Idee (hatte auch gleich an Vandalismus gedacht) - Thema geht ziemlich unter im Bild, sieht eher nur verlassen als zerstört aus, kippt/stürzende Linien )
7. stevens662 ( + schönes stimmungsvolles Bild, passende Bearbeitung - Abnutzung hat für mich nichts mit Zerstörung zu tun, daher Thema fast verfehlt, Schuhbändel vorne rechts sehr dominant )
8. EOS1100 ( + Thema voll getroffen - unscharf und verrauscht (warum Blende 29 und ISO800? Blende 11 und ISO200 führt gleich zu viel besserer Qualität, die Schärfentiefe reicht auch so locker) )
9. Bogey ( + interessante Idee - Umsetzung überzeugt mich leider gar nicht, da fehlt v.a. Dynamik im Bild )

Mein Bild zum Thema "Wissenschaft":

Teilchenkollision
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bewertung zum Thema "Zerstört":

1. stevens662 (Lieblingsschuhe): Jawohl!! Nicht nur Lieblingsschuhe, sondern auch mein Lieblingsbild im aktuellem Wettbewerb. Super SW / Tonung!

2. metallissimus: Idee, Umsetzung, echt fein. Wirkt ein wenig mehr edel, als zerstört.

3. Polluxpanther (Zerstören mit Spass): Gute Idee, schöne Kurven und auch EBV-mäßig sauber umgesetzt. Der Farbstich stört mich etwas.

4. ironrabuman (Verfall und Vandalismus): Gebäude waren auch die erste Idee, die mir zum Thema eingefallen ist. Schön zerstörtes Exemplar ausgesucht, Kontrast sehr fein, die Baumgruppe in der Mitte belebt das Bild.

5. mokig: Schön gestaltet, dem Eiweiß durch die Spiegelung gut zu Kontrasten verholfen. Trotzdem etwas blass, auch der Beschnitt ist schon sehr knapp.

6. Rheinlinse (… ohne Worte): Tolle Idee, Rauschen, Unschärfe alles passt zusammen.

7. blablubla (Schmeckt trotzdem): Gutes Bild, aber mir ist etwas zuviel "Nichts" herum. Habs probeweiser enger beschnitten, da gefällt es mir deutlich besser. Auch die Farben hätten etwas knalliger ausfallen dürfen.

8. Bogey (Genauso gut kann man das Geld auch den Banken geben…): Witziger Einfall, Banknoten gut arrangiert, wirkt trotzdem etwas langweilig auf mich.

9. EOS1100 (Fallen angel): Leider ziemlich unscharf. Ich denke Blende 29 hat in diesem Fall mehr geschadet als genützt :(


Mein Beitrag zum Thema "Wissenschaft": Jugend forscht!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bewertung für Tag 4 "Zerstört"

1.Metallissimus.
Nen MP3 Player eingefroren? Super Idee! Toll umgesetzt. Die Freistellung vor dem schwarzen Hintergrund ist perfekt, Schärfe passt. Für mich der Tagessieger.

2.Mokig
Die gleiche Idee hatte ich auch am Anfang. Mich hat aber die Sauerei und das Timing gescheut. Ohne Lichtschranke wird’s wohl ein Glücksspiel Aber du hast das Ende des „Events“ ja noch erwischt. Was mir gefällt ist der Beschnitt, mit dem du das Motiv unterstreichst. Sieht irgendwie wie ne kaputte Alien-Schnecke aus. Die Spiegelung finde ich auch gut umgesetzt. Die Kante der Platte im Hintergrund finde ich in deinem Fall nicht störend, ganz im Gegenteil, die Linie ist im oberen Drittel und auch ein weiteres Element, das die Richtung in dem Bild unterstreicht.
Der Stempel auf der Schale, vielleicht hättst den noch wegstempeln können, ist aber nicht so schlimm.

3.Stevens662
Ob es zum Thema „zerstört“ passt würde ich jetzt nicht so finden. Die sehen doch noch ganz tragbar aus, zumindest für zuhause… Nichtsdestotrotz ein perfekt gemachtes Foto. Schärfe, Schärfeverlauf und Ausleuchtung sind perfekt. Lediglich der Hintergrund hätte noch eher weiß sein können, d.h. stärker ausgeleuchtet, dann wär’s ein super Tabletop. Ist das SW oder sind die von Natur aus so?

4.Rheinlinse
Dein Bild finde ich sehr verstörend und krass, ob es jetzt genau zum Thema passt weiss ich nicht, jedenfalls ist dir die Bildwirkung gelungen. Da du mit ISO 100 fotografiert hast nehme ich an, das Rauschen ist mit Absicht herbeigeführt worden. Für die gewollte Bildaussage finde ich das Bild zu weich. Ich hätte es lieber ohne Rauschen gemacht und vielleicht noch mit stärkerem Kontrast. SW ist natürlich gut.

5.Ironabuman
Technisch sauber gemacht. Die Lichtsituation war sicherlich nicht einfach. Farbe, Kontrast und Schärfe finde ich gut. Auch die Linienführung (Horizont unterstreicht das Panorama, Bodenkante und Fensterlininen des rechten Hauses zeigen auf das linke Haus und machen das zu einem Fluchtpunkt) ist gelungen für das Bild.

6.Blablubla.
Beleuchtung perfekt, Schärfe perfekt, Farben kommen gut rüber. Ich hätte es stärker beschnitten, das liegt so hilflos wie bestellt und nicht abgeholt rum. Von der Motivwahl selbst sagt es mir jetzt nicht so zu.

7.NinTom
Hoffentlich weint jetzt kein Kind um sein Sparschwein… ;-) Gut gemachter Tabletop. Ausleuchtung undFarbe finde ich gut. Was mich stört ist, dass die Münzen nach vorne hin in den Unschärfebereich kommen. Wenn, dann sollte man den Unschärfebereich nach hinten wahrnehmen können. Die „Münzkante“ von unten links nach rechts ist wie ein Wegweiser zum Schwein. Und der Weg beginnt für das Auge unscharf.

8.Polluxpanther
Die Idee ist super und die Umsetzung mit der 5 sek Belichtung ist dir hervorragend gelungen. Auch die Linienführung durch das Bild passt. Was mir nicht gefällt ist die Tischkante oben links und der Gelbstich. Entweder Weißabgleich korrigieren und wenn das bei evtl. Mischlicht nicht geht lieber Schwarz-Weiß umwandeln.

9.Eos 1100
Von der technischen Seite: Gute Ausleuchtung und Freistellung. Die Flügelchen hinten hätte ich weggestempelt, die lenken ab weil man erst nach genauerem Hinsehen erkennt, was das sein soll. ISO 800 diesmal, gestern hattest du 400. Hast du denn kein Stativ? Warum f29? Mit deinen 37mm warst du bestimmt nicht weit weg vom Motiv. Bei Blende f29 bekommst du damit auch nicht mehr Tiefenschärfe, brauchst du wohl bei der Größe des Objekts nicht. Damit würgst du dir ne gute Belichtung ab, und rauschen tut es auch stark. Stativ, f10, ISO 100. Spiegelvorauslösung und das Ganze mit Selbstauslöser oder Fernauslöser.


Tag 5: Wissenschaft - "Der elektrische Apfel"
 
Zuletzt bearbeitet:
]Hallo Leute,

Hier nn endlich meine Bewertung vom Thema Zerstörung:

1. metallissimus: Der Ibeat kommt noch zu einem weiteren Auftritt. Ich finde das Bild toll. Technisch einwandfrei und das Eis sieht toll aus.
2.Stevens: Sieht sehr gut aus....halt wie abgetragene Schuhe. Die Anordnung gefällt mir sehr und die SW-Bearbeitung auch. Es hätte sich vielleicht auch ein Colourkey angeboten?
3. Mokig: Das Ei zerspringt und du hast den Zeitpunkt genau drauf...Toll. Wieviel Eier mußten ihr Leben lassen und gab es anschließend wenigstens Rührei? Das gleiche Bild auf dem Küchenboden hätte noch etwas besser gewirkt.
4. NinTom: Eine Hand mit Hammer (vielleicht in Bewegung) oder nur ein daneben oder im Hintergrund liegender Hammer wären noch das i-Tüpfelchen gewesen.
5.Rheinlinse: mir gefällt der aktuelle Themenbezug. Das Bild überzeug mich jetzt nicht völlig. Ein Scharfes Bild hätte mir besser gefallen, und vielleicht noch ein Fußabdruck an der Schläfe oder/und Nasenbluten.
6. blablubla: M&Ms sehen gut aus, die Farben gefallen. Es wirkt nur so unruhig. Es bräuchte meines Erachtens nach einen Fixpunkt... vielleicht ein unszerstörter M&M oder drei aufeinander gestapelte?
7. Ironrabuman: Tolles Motiv hast du da gefunden. Ich kann gar nicht genau sagen was mir daran nicht gefällt, aber es spricht mich einfach nicht an.
8.EOS: Da Bild wirkt nach Notlösung. Schnell noch ein Engel geköpft und los gehts. Sagt mir nicht so zu, weil Bruchkannten nicht zu sehen sind.
9, Bogey: Sorry, das Geld im Klo versenken ist für mich noch keine Zerstörung.
Hier nun mein Bild zum Thema Wissenschaft,

Wissen schafft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 4: Zerstört

1) NinTom: Stockfoto - klare Aussage und definitiv zerstört!

2) blablubla: Ebenfalls ein Stockfoto. Hier kann ich aber den Begriff "Zerstörung" nicht so ganz unterbringen. Schön sind die bunten Mini-Krümel. Insgesamt könnte es etwas mehr Schärfe vertragen … vielleicht auch noch einen hauch Dynamik in den Farben!

3) mokig: Definfitv Zerstört, Format passt irgendwie, rauscht etwas in den Spiegelungen

4) stevens662: Naja - Zerstörung ist das nicht so richtig, aber dafür ein sehr schön komponiertes, farblich harmonisches Bild mit schöner Unschärfe. Nur der Schnürsenkel rechts stört mich.

5) metallissimus: Ein interessanten Bild, das wir in ähnlicher Form sicher schon mehrfach hatten. Dennoch gut gemacht aber so ein wirkliches Zerstörungsgefühl will sich bei mir nicht einstellen. Hat die Positionierung leicht aus der Mitte aber auch nicht so richtig eine Bedeutung? Fin ich etwas störend.

6) EOS1100: Leider deutliche Beugungsunschärfe und farblich deutlich zu warm. Dafür aber deutlich zerstört und in der Kombination mit den betenden Händen irgendwie verstörend. Ganz gut gelungen sind die Lichtkanten auf den Flügeln aber unter die Flügel gehört ein wenig mehr Licht.

7) ironrabuman: Hatte auch erst eine ähnliche Idee, wollte aber nicht mehr losfahren. Mir fehlt der Bezugspunkt, denn ohne das Thema zu kennen, wäre ich nicht länger als eine Sekunde hängen geblieben. Mit Wissen aber passend.

8) Polluxpanther: Die Idee ist gut - insbesondere die Doppelbelichtung. Allerdings stört mich die Farbe sehr, zu viel Staub auf dem Untergrund für ein so cleanes Bild und letztlich ist das für mich keine Zerstörung, da es immer wieder aufgebaut werden kann und sogar dazu bestimmt ist.

9) Bogey : Ich finde die Idee wirklich gut und durchaus kritisch aber irgendwie fehlt die Dynamik. Ideen für eine Optimierung; flacherer Winkel, Geldscheine im Fallen mit Bewegungsunschärfe, insgesamt weniger Gesamtschärfe im Bild.
________________________________

Bild Tag 5: Wissenschaft | Fotographica in Utero
 
Wertung Tag 4 Zerstört

1.mokig Passt gut zum Thema und gefällt mir auch als Foto. Das gestempelte hättest du noch wegstempeln :)D) können.
2.stevens662 Ich mag die scharfen Bildteile, ich mag die Unschärfe und ich mag die Farben sehr. Ich finde aber, dass die Schuhe nicht zerstört genug sind für Platz 1.
3.NinTom Gut fotographiert, passt auch zum Thema, aber irgendwie fehlt trotzdem der Kick. Vielleicht mit nur ganz wenigen oder sogar gar keinen Münzen? Dann bekäme die Zerstörung noch so einen sinnlosen Charakter.
4.metallissimus Mich würde sehr interessieren, ob der Player jetzt auch zerstört ist. Um mal viele Rezensionen meines Bilds zu zitieren: Da ist mir zuviel Nichts drumrum :)
5.ironrabuman Eigentlich schön, aber beide Häuser streiten zu sehr darum, das Motiv sein zu dürfen. Da hättest du dich ruhig klar für eins entscheiden können.
6.Polluxpanther Schöne Idee, vielleicht hätte mir ein tieferer Kamerstandpunkt besser gefallen. Die Farbe ist auch eher unangenehm, aber vielleicht war das absichtlich?
7.Bogey Die Idee ist klar und Geld zerstören tut schon weh beim anschauen :). Aber hier wird eben nichts wirklich zerstört. Die Linien im Bild laufen mir auch zu wirr.
8.EOS1100 Da war Zerstörung am Werk! Aber wieso kann der kleine Engel schweben? Und wieso ist er so unscharf?
9.RheinLinse Och nö, ich mag einfach die Idee nicht. Das ist jetzt eine ganz subjektive Bewertung, aber ich finde es unnötig, so eine Situation nachzustellen.

Beitrag Tag 5 Wissenschaft |Wortwasserfall
 
Wertung Tag 4, Thema: Zerstört

1. stevens662: Die Zerstörung ist auf dem Bild minimal, trotzdem ein sehr schönes stimmiges Bild, gefällt mir einfach gut.

2. RheinLinse: Klasse, aktuelles Thema, sehr gut aufgegriffen. Zusammengeschlagen und dann auch noch mit dem Handy Beweisfoto von der Trophäe gemacht. Das Bild geht sehr nah und kommt genau so rüber wie man sich ein solches Bild vorstellt. Was mir im Bild ein bisschen fehlt ist aber die letzte Authentizität in Form vom Blutergüssen, oder Blut - natürlich geschminkt.

3. NinTom: Technisch wieder astrein, diesmal auch mit dem weißen HG, den ich mir fürs iPhone Bild gewünscht hätte. Schöne Diagonale, schön kaputt das Schwein.

4. blablubla: Nicht ganz so brillant wie #3 - aber auch gut. Auch keine schlechte Idee, die Dinger zu zerstören. Ein bisschen mehr Pepp wäre aber schön, irgendwas Interessantes.

5. mokig: Technisch auch sehr gut, aber mir ist das viel zu eng beschnitten und es wirkt absolut gestellt, eben wie absichtlich ein Ei fürs Foto auf der Glasplatte zerschlagen. Hier wäre eine echte Situation passend gewesen (zum Beispiel Pfannenrand noch mit angeschnitten im Bild, wo es eigentlich rein gemußt hätte)

6. Polluxpanther: Guter Gedanke, aber man sieht leider nicht ob das nun ein Versehen war, oder ob es mit Absicht angestoßen wurde. Die Linienführung finde ich sehr gut, das Licht und die Farbe sowie Kontrast leider gar nicht.

7. EOS1100: Ja, eindeutig zerstört. Das Bild ist mir aber zu flach und es erzählt keine Geschichte, es gibt sonst nicht zu entdecken, außer das der Kopf ab ist.

8. metallissimus: Höchstwahrscheinlich ist das Gerät kaputt, aber so richtig weiß man das ja nicht. Also ich würde nicht auf zerstört kommen. Der Block kommt mir auch zu wenig zur Geltung, zu viel schwarze Fläche drumherum. Ich würde mir durch größere Darstellung des Motivs gerne mehr Details wünschen.

9. Bogey: An sich ist die Idee ja nicht soo schlecht, aber irgendwie nicht zu Ende umgesetzt. Ein Schein (Kann ja eine Kopie sein) welcher gerade weggesogen wird, in Bewegungsunschärfe wäre schon mal was - auch die anderen müssen ja nicht echt sein. So jedenfalls siehts für mich aus, wie beim Hose runterlassen ausversehen den Tascheninhalt ins Klo entleert.

Tag 5, Wissenschaft: Studie einer Frucht

Mfg
Conny
 
Hallo zusammen,

hier mal meine Rangordnung zum Thema: zerstört
Die ausführlichen Begründungen folgen.

1. mokig
2. stevens662
3. RheinLinse
4. NinTom
5. blablubla
6. metallissimus
7. ironrabuman
8. Polluxpanther
9. Bogey


Und hier mein Beitrag zum Thema "Wissenschaft": Entomologie
 
Tag 6 "hin und hergerissen"

RENNFAHRER ODER STRASSE

Anhang anzeigen 2532667



Wertungen Tag 5 "Wissenschaft"

1.Bogey
Toll dargestelltes Wissenschaftliches Prinzip. Noch besser wäre das Multimeter auf mV einzustellen
denn es ensteht aufgrund der Säure tatsächlich Spannung im Apfel. Trotzdem super schlicht umgesetztes
Bild.

2.Polluxpanther
Wissen schaffen! Stimmung finde ich sehr gelungen. Vielleicht hättest die Färbung Richtung altes
Foto machen können, dann hätte man sich mehr an seine eigene Schulzeit erinnert. Toll umgesetzt.

3.Rheinlinse
Mh, extremer Titel. Bild gefällt mir. Da ich mal davon ausgehe das niemanden eine Kamera in den
Uterus gejagt hast würde ich gerne Wissen wie das Bild entstanden ist. Ich muss über das Bild grübeln
und das ist gut.

4.NinTom
Idee finde ich gut, einmal die vom Bild und einmal die zur Feuchtigekeitsüberwachung bei der
Blume. Schön ausgeleuchtet. Die Beschreibung hätte ich nicht mit aufs Bild genommen.

5.EOS1100
Gruselige Wissenschaft, hier passt die Tönung und das Rauschen sogar zum Bild. Schärfe ist
nicht optimal, liegt auf den Glaskanten.

Die folgenden Plätze sind wirklich gut Bilder und haben Ihre Platzierung nur aus subjektiven
Gründen erhalten
.

6.blablubla
Schön gemachtes Bild, Schärfeverlauf und Ausleuchtung passen. Der Rest ist subjektive Wertung.

7.stevens662
Ich persönlich mag dieser Bücherstapel-Bilder nicht. Ist aber ganz nett anzuschauen, auch die
Tönung gefällt mir. Die Bücher kippen leicht nach links.

8.ironabuman
Mh ja mit dem Titel kommt der Themenbezug. Mir persönlich aber nicht genug am Thema.
Sonst ist das Bild mal wieder richtig toll.

9.metallissimus
Ich weiß du machst dir immer viele Gedanken zu solchen Bildern, aber mir ist das zu Abstrakt
und eigentlich nichts mehr darauf zu erkennen. Daher die Platzierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Wissenschaft":

1. RheinLinse ( + faszinierende Aufnahme, tolle Idee, nichts zu meckern (ich hoffe es gibt ein Making-of) )
2. EOS1100 ( + spannendes Motiv zum Thema, dynamische Perspektive/Bildaufbau - bisschen dunkel, die Käfer saufen ziemlich ab, Reflektionen an den Glaskanten )
3. mokig ( + tolle Details (Farbe, Bläschen) im Reagenzglas - sehr mittig/relativ leer, Kerzen(?)flamme und Reagenzglas mit den Händen halten wirken "unprofessionell" )
4. NinTom ( + schöne Farben, Licht, Schärfeverlauf - Bild wirkt etwas überladen )
5.Bogey ( + Thema gut getroffen - nicht der ganze Apfel scharf, linke Bildhälfte etwas dunkel )
6. Polluxpanther ( + schöne Idee mit dem Wortspiel - der Junge könnte noch geschaffter aussehen so wirkt er eher gelangweilt, komische Farben, Licht verbesserbar, Fensterrahmen hinten stört )
7. Ironrabuman ( + tolles Bild - sieht für mich (v.a. wegen des engen Ausschnitts) kein bisschen nach dem Titel aus, damit wieder recht weit vom Thema, die sehr hellen Stellen am rechten Rand der Frucht stören )
8. stevens662 ( + lustige Idee - schief, ich glaube in Farbe wäre es interessanter gewesen )
9. blablubla ( + technisch schön, Thema getroffen - find es leider ziemlich langweilig :eek: )

Mein Bild zum Thema "hin und hergerissen":

halb- ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 5, Thema: Wissenschaft

1. metallissimus: Mit Abstand das beste Bild, auch wenn ich Wissenschaft jetzt ohne Themenkenntniss nicht wirklich entdecken würde. Trotzdem Platz 1.

2. RheinLinse: Keine Ahnung was ich hier sehe, aber es weckt mein Interesse und läßt mich rätseln.

3. EOS1100: Sehr schöne Idee, leider nicht ganz optimal, das Licht könnte besser sein, und das gerade die scharfen Exemplare angeschnitten sind, finde ich auch eher schlecht.

4. Bogey: Gut ausgeleuchtete Idee! Simpel aber effektiv, sehr gut.

5. stevens662: Das Bild finde ich technisch mal so richtig gut. Sehr schöne Kontraste, tolle Schärfe.

6. NinTom: Ähnliche Idee wie der Apfel, aber das ist mir zu überladen. Zuviel Kabelgewirr, man muß doch eigentlich nur sehen das die LED brennt und das kommt ausgerechnet etwas schlecht weg.

7. Polluxpanther: Eigentlich gar nicht schlecht, man sieht dem Kind an, das es anstrengend ist. Ist für mich aber eher Dokumentation.

8. mokig: Das sieht mir mal wieder sehr nach Notlösung aus. Das ist mir zu wenig, bzw. für das wenige ist mir das zu inkonsequent minimalistisch.

9. blablubla: Das Buch ist zwar toll fotografiert, aber das Bild bewegt mich leider gar nicht, zu steril und zu wenig Bezug zu irgendwas - ich frage mich, was soll mir das sagen?

Tag 6, Hin und hergerissen: Luxusproblem

Mfg
Conny
 
Bewertung für "Wissenschaft"

1.Metallissimus.
Bin ja selbst ein Fan von solchen Zoombildern. Die Teilchenkollision oder Urknall kommt sehr plastisch rüber, mir gefallen die goldgelbe Färbung mit den roten Anteilen dazwischen. Auch die Struktur, nicht nur die in den Fluchtpunkt ziehenden Linien sondern auch die quadratischen Linien machen ein super Bild daraus. Würd ich mir so an die Wand hängen. Kannst du noch beschreiben, wie du das gemacht hast (ein making of oder zumindest ne Beschreibung?)
2.Ironabuman
Gut finde ich die Farbgebung, das tiefe Schwarz, das Gelb und das von hinten beleuchtete grün mit den eingebetteten Samen. Auch die Schärfe passt. Ich hätte von dem schwarzen Hintergrund mehr dagelassen, das ganze etwas mehr nach links verfrachtet oder etwas weiter weg gegangen, um die Samenkörner nicht abzuschneiden.
3.Polluxpanther
Hier hätte ich vielleicht ne große schwarze Hohlkehle genommen und den Hintergrund mit Hilfe der Beleuchtung „absaufen“ lassen, dadurch hättest du die Szenerie wunderbar freistellen können. Ansonsten gefällt mir das Setup und der arme Kerl, der über den Hausaufgaben brüten muss. Aber Wissen schafft halt 
4.NinTom
Idee finde ich gut aber für mich ist da zu viel Unruhe drin. Liegt vielleicht an dem Kabelkuddelmuddel und den vielen verschiedenen Farben (grün, knallrot, knall-hellblau, die Batterie)..
5.Eos 1100
Gruselig:ugly: Gute Bildaufteilung, allerdings zu dunkel. Die Käfer müssten heller sein, der weiße Untergrund darf ruhig noch mehr Helligkeit vertragen, ohne abzusaufen. Ne wesentlich kleinere Blende wäre auch besser gekommen.
6.Mokig
Das Thema hat für mich auch erst nach einem Reagensglas geschrien. Gut finde ich die Idee und Farbgebung. Allerdings wirkt es etwas langweilig weil es genau mittig plaziert ist. Du wolltest das Glas sicherlich als Hauptmotiv im Bild haben, davon lenken aber die abgeschnittene Hand oben und die abgeschnittene, völlig ausgefressene Flamme unten ab. Das Glas ist auch angekokelt, ein Trick wäre gewesen, die Flamme hinter dem Glas zu plazieren. Schade finde ich auch, dass die Bläschen in der Flüssigkeit unscharf sind.
7.Stevens662
Den Bezug zum Thema finde ich da nicht. Als abstraktes Wallpaper in SW finde ich es aber ok.
8.Blablubla.
Gut finde ich die Bildaufteilung, Perspektive und den Schärfeverlauf. Nicht gut finde ich den Rotstich (weißabgleich?) (Könnte aber auch an meinem Monitor liegen….) und es hätte etwas mehr Kontrast und weniger Rauschen vertragen können. Ansonsten finde ich es auch nicht sehr interessant.
9.Rheinlinse
Ich musste erstmal im Internet googeln was das eigentlich heißen soll, „in utero“ (hatte leider kein Latein in der Schule). Kann dem Bild leider nichts abgewinnen, ich finde es auch unscharf.


Tag 6 "Hin und hergerissen" - Meins! Nein, meins!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Wertung zum Thema "Wissenschaft", heute leider nur als Reihenfolge.

1. Polluxpanther
2. metallissimus
3. Rheinlinse
4. Bogey
5. ironrabuman
6. mokig
7. stevens662
8. blablubla
9. EOS1100


Mein Bild zum Thema "Hin- und Hergerissen": Ich liebe Ihn, ich liebe Ihn nicht ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 5: Wissenschaft

1. Rheinlinse
Nachdem ich mir das Bild lange lange lange angesehen habe, habe ich entscheiden, dass es den Tagessieg verdient (jedenfalls in meinen Augen). Schon allein, weil es mich dazu veranlasst hat, mich so lange mit dem Bild zu beschäftigen und mir Gedanken zu machen.

2. metallissimus
Außergewöhnlich, ich hab auch keine Ahnung wie du es gemacht hast. Mich stören die waagerechten Streifen (es sei denn, die gehören zu einer Teilchenkollision - ich war ja noch nie dabei).

3. ironrabuman
So oder ähnlich schon oft gesehen, aber die Farben und der Bildaufbau überzeugen. Themenbezug ist erkennbar. Einzig die Blasen stören.

4. Bogey
Wissenschaft stimmungsvoll umgesetzt. Gefällt.

5. blablubla
Thema getroffen, Bildaufbau und Beschnitt finde ich auch gut. anstelle der negativen eine positive Diagonale?

6. NinTom
Idee gefällt, die Farben sind super. Das Bild wirkt kühl und distanziert, was zu Wissenschaft passt, mich stört es jedoch.

7. mokig
So stellt man sich Wissenschaft vor, die farbe der Flüssigkeit und die Bläschen sind klasse. Mich stört die Hand und dass die Schärfe auf der hand liegt und nicht auf dem Reagenzglas. Rechts ist mir zuviel "nichts". Stärkeres Blubbern im Glas wäre toll.

8. Polluxpanther
Schwierig, ich verstehe, was du sagen willst. Die Blickführung durch die Lichtsetzung auf Globus und Duden finde ich gelungen.

9. EOS 1100
Interessant! Mir fehlt ein wenig die Schärfe, die vielen Anschnitte stören mich, vielleicht wäre die Konzentration auf weniger Exemplare besser gewesen.





Tag 6: hin- und hergerissen |Spielen oder Essen?
 
Wertung Tag 5 Wissenschaft

1.metallissimus In Verbindung mit dem Titel gefällt es mir sowohl als Foto als auch als Umsetzung des Themas sehr gut.
2.NinTom Ich weiß nicht, was du da gebastelt hast, aber die Farben knallen, das Thema ist da und zur Not kann ich ja den kleinen Zettel entziffern :)
3.Bogey Eigentlich genauso gut wie das von NinTom. Ich hätte mir den erkennbaren Boden auch unter dem Apfel und einen leicht helleren Hintergrund gewünscht.
4.EOS1100 Die Idee verstehe ich, eindeutig Wissenschaft, aber der Blickwinkel gefällt mir nicht so. Ich glaube, frontaler hätte ich besser gefunden.
5.ironrabuman Das ist ein schönes Foto, ich mag diese Durchleuchtgeschichten.
6.mokig Das Thema ist natürlich da, aber ansonsten ist es eher langweilig. Ein Labor im Hintergrund hätte geholfen :ugly:
7.stevens662 Ja, man kann sprichwörtlich aus seinem Hobby auch eine Wissenschaft machen! Aber warum die Vignette und Tonung? Die mittigen Bücher scheinen mir nicht wichtiger oder wissenschaftlicher als die äußeren. Im Gegenteil, "Licht - Magie & Wissenschaft" hätte ich prominenter platziert.
8.RheinLinse Was sehen wir hier? Das mikroskopartige in dem Bild gefällt mir.
9.Polluxpanther Hier fehlt mir der Themenbezug, das sieht eher nach lernen / üben aus, als nach Wissenschaft. Leider passen der Gesichtsausdruck und der schwebende Stift auch nicht zu der Situation, mit dem erlernten Wissen etwas zu "schaffen", wie der Titel behauptet.

Beitrag Tag 6 hin- und hergerissen | Womit soll ich zuerst spielen?
 
Guten Abend...
Endlich Wochenende... noch mehr Zeit zum Fotographieren.
Hier meine Wertung für Wissenschaft, bei dem ihr euch echt alle selbst übertroffen habt. Es sind ausnahmslos tolle Bilder. Hier meine Reihenfolge:

1.Mokig: Das sieht nach Wissenschaft aus. Ich finde total eindrucksvoll das das Bild 2sek belichtet ist und die Bewegungsunschärfe nicht mal zu erahnen ist...Hut ab! Man sieht sogar deine Fingerabdrücke! Klasse!
2.Ironrabumann: Sind das schöne Farben... da wird man beim Zuschauen zum Wissenschaftler! Der Beschnitt ist Einwandfrei...gefällt mir sehr gut.
3.metallissimus: Wow... das ist wirklich wahnsinnig schön. Wie bei einer Lasershow. An der Lichtquelle wäre ein kleines Motiv noch ganz schön...zwei kleine schwarze Punkte würden da schon ausreichen denke ich...oder die unendlich 8 :)
4.Rheinlinse: Sieht aus wie durch ein Microskop fotographiert. Ist das Blut? Es fehlt nur noch ein Objektträger :D (Dexter fehlt mir!)
Technisch ist es wie immer absolut klasse und der Beschnitt ist toll.
5. NinTom. Mir gefällt besonders die Anordnung und die Schärfe. Warum ist das blaue Gerät vorn nicht auch scharf, wo doch die Buchseite Scharf ist? Toll ist auch die Spiegelung in dem roten Topf. Einziges Manko... die Farben beißen sich etwas...das Bild wirkt auf mich daher etwas unruhig
6.Bogey. Schöne Idee, schön in Szene gesetzt. Einzig das der Hintergrung und das Kabel einen sehr ähnlichen Schwarzton haben stört etwas. Ein blaues Kabel oder ein weißer HG wären schöner.
7. Eos: Die Idee ist sehr schön und auch die Linien im Bild gefallen mir sehr. Die Bearbeitung zu schwarz weiß ist auch eine gute Idee, allerdings ist es mir zu dunkel... ich hätte gerne mehr details von den Tieren gesehen.
8.Stevens: Es ist auch ein sehr schönes Bild. Durch die willkürliche Anordnung der Bücher denkt man die ganze Zeit es gibt irgendwo eine Stelle an der sich der Stapel spiegelt... gefällt mir sehr gut. Die Bearbeitung zu SW ist auch gelungen. Das Bild hat mir einfach zum Thema weniger zugesagt, obgleich es technisch und optisch wirklich einwandfrei ist.
9.Blablubla: Auch hier gilt, das Bild ist toll. Technisch perfekt, jede Menge wissenschaftliches, aber im Vegleich zu den anderen Bildern zu steril für mich. Daher der letzte Platz, der eigentlich keiner ist.

Euch allen einen schönen Abend

Hier nur noch mein Bild zum Thema: Hin-und Hergerissen:

"Entscheidungshilfe"
 
Hallo zusammen und ein schönes Wochenende!

Hier meine Wertung zum Thema "Wissenschaft"
Die Kommentare reiche ich morgen nach (auch von gestern).

1 metallissimus
2 NinTom
3 Bogey
4 Polluxpanther
5 mokig
6 ironrabuman
7 RheinLinse
8 stevens662
9 blablubla

Hier mein Bild zum Thema "hin und hergerissen"

Gesund oder lecker?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten