• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welches Objektiv oder welche Objektive für Portrait-/Peoplefotografie?

YANKOO93

Themenersteller
Hey Leute,
ich werde mir eine demnächst eine D610 (komme von D90) zulegen und dazu eine 85 mm 1.8 Linse, habe noch ein 35 mm 1.8, 50 mm 1.4 und Kitzeugs (was ich sehr ungern nutze). Zusätzlich noch eine Firefly 65 cm und einen SB910. Ich würde gerne mal eure Empfehlungen bezüglich der Portrait-/Peoplefotografie hören. Am liebsten wären mir dazu Beispielbilder, bestenfalls von euch selbst.
Und was ich mal verstehen möchte, was macht den riesigen Unterschied zwischen einem 85 mm von 1.8 zu 1.4? Der Preisunterschied ist ja schon gewaltig. Ein Bugetlimit gebe ich mal nicht an, jedoch bin ich ein Fan von gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

MfG Alex
 
AW: Welche/Welches Objektive/Zubör fürPortrait-/Peoplefotografie?

Bla bla bla Technogeschwafel...

Nicht die Kamera sondern die Idee macht das richtig geile Foto.

Meinste wirklich, in dem Brennweitenbereich macht 1.8 zu 1.4 was aus bei dem Einsatzbereich ?

Die richtig hippen Top- LichtbildnerInnen machen mit nem 50er 1.8 sowas von knusprigen Bildern, da interessiert niemand welche Knipse/Linse das war.

Wenn Du selbst den Unterschied nicht benennen kannst, gibt es für Dich keinen.
 
Das 35mm 1.8 ist ne DX Linse.
Bringts an FX nicht wirklich.

Für Portrait würd ich an FX eher 105mm 2.8 oder nen 75-200mm 2.8 Zoom nutzen.

Bei unter Blende 2 und über 85mm ist die Tiefenschärfe an FX eigentlich schon viel zu gering für (Oberkörper/Gesichts)Portraits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 85/1,4 gewinnst du 2/3 Blende mehr für Freistellung, aber keine bessere Bildqualität bei allen anderen Blenden, da das 1,8er zu gut ist.

Ich habe das 85/1,8D an der D600.

Für klassische Porträts (Kopf oder Kopf und Brust) ist die Schärftentiefe bei 1,8 bereits zu schmal, dass kein Bedarf nach noch mehr Freistellung besteht. Gleiches gilt für Studioaufnahmen aller Art.

Für Ganzkörperaufnahmen im Freien hätte ich gelegentlich gerne noch mehr Freistellung. Ich bezweifle aber, dass es da die 2/3 mehr an Blende vom 1,4er bringen, d. h. die Freistellung wird nicht so viel größer. Mir zumindest war es die Mehrausgabe nicht wert. Das Geld kann man andersweitig besser einsetzen (z. B. indem man dafür ein gebrauchtes 135/2 DC kauft).
 
An meiner D90 mache ich wesentlich mehr Portrait mit dem 50 1,8 als mit dem 35 1,8 (was ich für die Kids in Räumen habe und auch nicht missen möchte)
Aber mit dem 50 1,8 kommen irgendwie IMMER Portraits bei mir raus während beim 35mm mehr Szenen eingefangen werden.

In deinem Fall an der D600 mit dem großen Sensor ist es dann wohl das 85mm für Portraits.
Aber vielleicht ist es bei dir auch ganz anders und du gehst näher ran.
 
Meine favs an der D800 für Portrait: 85/1.4 und 70-200/2.8 (letzteres gerade erst gekauft und geärgert dass ich so lange damit gewartet habe)

85/1.8 ist nett... Mir ist persönlich der Aufpreis des 1.4 jeden Cent wert....aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
105mm f/2.0 DC oder 135mm f/2.0 DC je nachdem welche Brennweite dir mehr liegt.
Meiner Meinung nach die besten AF Portrait Gläser die es für Nikon gibt.


Da du bereits ein 50mm f/1.4 hast würde ich zum 105mm f/2.0 raten, damit sparst du dir das 85mm, das sowohl recht nah am 50er als auch 105er liegt.
Alternativ das 85mm und das 135mm, tolle Kombi, aber teurer und als ich das 85er hatte habe ich das 50er seltener benutzt, denn auch das 85er ist ein wirklich tolles Glas.


Ausreichend Beispiele zu den DC Nikkoren findest du hier:
http://www.flickr.com/groups/af-dc/pool/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst Du unter People und Portrait? Ich verwende für Ganzkörperportraits bis Kopfportraits 20mm 2.8, 28mm 2.0, 50mm 1.4, 85mm 1.4 und 80-200mm 2.8. Vor allem aber 50 und 85. Bei FX nutze ich 1.4 eher selten, weil der Schärfebereich sehr knapp ist. 1.8 reicht vermutlich dicke. Ein 135er überlege ich mir. Ein befreundeter Fotograf macht extrem tolle Portraits mit 50mm. Zoom gehen natürlich auch, aber ich bevorzuge FB's.

Daher würde ich an Deiner Stelle vermutlich 85 oder 105 kaufen. Vielleicht auch gebraucht, um erst einmal die richtige BW zu finden. Hab übrigens das Sigma 85er, was ein Top-P/L-Verhältnis hat und mich sehr überzeugt.
 
Ein Bugetlimit gebe ich mal nicht an, jedoch bin ich ein Fan von gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Damit faellt das 85/1.4 IMHO fast schon raus (ich selber habe nur die AF-D-Version). Es ist ein super Objektiv und auch besser als das 85/1.8, aber letzteres (sowohl die AF-S, als auch die AF-D-Version) hat einfach ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhaeltnis, und im Vergleich ist das P/L-Verhaeltnis des 85/1.4 halt einfach nicht so toll. Mag Leute geben, die das anders sehen.

Abgesehen davon ist es wirklich eine Frage, was Du darunter verstehst und was genau Du machen willst. Man kann auch mit 35mm an FX hervorragende Portraits und People-Fotografie veranstalten. Geht es Dir eher um (gestellte) Oberkoerper- und Brustportraits, sind 35mm vielleicht aber nicht gerade so geeignet. Da bringt dann ein 85er oder vielleicht auch ein 70-200er Zoom mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten