• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stativ/-kopf Welcher Kopf für Gorillapod SLR Zoom?

Zeffel

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie man im Titel schon sehen kann, will ich mir das Gorillapod SLR Zoom kaufen. Ich habe es im Geschäft mit meiner Oly E-410 + Zuiko 70-300 ausprobiert - die Stabilität hat mir zugesagt.

Nun brauche ich noch einen geeigneten Kopf dazu, der der zum einen oben genannte Kamera-Objektivkombination trägt, aber auch das Gorillapod nicht überlastet. Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Danke im Voraus schon mal!
 
Ich hatte mal das G-Pod Focus, also den grösseren Bruder. Habe ihn meiner Tochter für ihre G10 geschenkt und das Berlebach 'Maxi'-Mini gekauft.

Warum ich das schreibe: Mich hat ein G-Pod Focus unterm DSLR nicht überzeugt. Und das leichtere Modell dürfte dich auch nicht happy machen. Überlege dir genau, was für Motive du nur mit dém Stativ (mit den vielen Gelenken, die irgendwann ausleiern dürften) mit deiner Oly machen kannst, die mit einem Berlebach Mini, bzw. Maximini nicht machbar gewesen wären und wie häufig solche Situationen eintreten, ohne dass du eine Alternative gehabt hättest, das stativ anders zu positionieren.
 
Hmm, also das Berlebach Mini sieht ja schick aus, aber:
Damit kann man ja nur Fotos maximal 38cm über dem Boden machen. Bei hohem Gras oder Gebüsch kann man das doch vergessen, oder sehe ich da was falsch?

Das Gorillapod kann ich da immer noch auf eine Parkbank oder Zaun klemmen. Hohes Gras etc. kommt bei mir oft vor, da ich vor allem draußen in der Natur Fotos mache. Ich sehe da also leider keine Alternative zum Gorilla im Moment...
 
Das Gorillapod kann ich da immer noch auf eine Parkbank oder Zaun klemmen. Hohes Gras etc. kommt bei mir oft vor, da ich vor allem draußen in der Natur Fotos mache....

Contraditio in se: Auch das Berlebach Mini oder Maximini kannst du auf einer Mauer, einer Parkbank oder einem Baumstumpf stellen, das ist nicht Alleinstellungsmerkmal eines G-Pods. Notfalls ginge ja auch der Hosenbund.

Und an einem Grashalm kannst du auch ein G-Pod nicht anklemmen:devilish:.
Wie geschrieben: ich sehe kaum zwingende Situationen, in denen ich unbedingt auf ein G-Pod angewiesen wäre.
 
Contraditio in se: Auch das Berlebach Mini oder Maximini kannst du auf einer Mauer, einer Parkbank oder einem Baumstumpf stellen, das ist nicht Alleinstellungsmerkmal eines G-Pods. Notfalls ginge ja auch der Hosenbund.

Ich meinte vorhin die Rückenlehne einer Parkbank oder eben einen schmalen Zaun. Geht das auch mit dem Berlebach? Wenn ja - hast du Fotos wie du das machst? :)

Ein Berlebach Maximini kann ich übrigens nicht finden - gibt es das nicht mehr?

Sehe ich es eigentlich richtig, dass man bei dem Mini mit Nivellierung eigentlich keinen Kopf mehr braucht? Wäre ja ein Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten