• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welchen Blitz für Eventfotografie?

billeknils

Themenersteller
Habe eine EOS 700D und möchte bei diversen events und in Clubs fotografieren. ich habe auch schon ein Unternehmen, welches immer in clubs fotografiert und für die ich fotografieren kann.
allerdings benötige ich noch einen blitz und möchte fragen, welchen ihr mir vorschlagen wuerdet?
 
Das kommt natürlich auf Budget und Verwendungsart an, aber generell kann ich die Yonguo YN-560er Reihe empfehlen. 3er und 4er Version haben den Funkauslöser schon mit an Bord (y)
 
Shanny SN600SC. Kostet unter 100€ und bietet mir alles was ich brauche. Mein 430EX fristet seit dem Kauf ein Schattendasein. Das Indirekte Blitzen über Decke funktioniert damit sehr gut, was bei Fremdherstellern nicht immer so ist.
 
Referenzen:
Seit 4 Jahren Eventfotograf in verschiedenen Club und auf Konzerten.

Warnung:
Kauf bloß nicht den Shanny, der Blitzschuh und der Streulichtblendendeckel sind sehr schlecht verarbeitet. Ich hatte drei-vier SH600SC im Einsatz im Juli und bei jedem haben die Schrauben von innen in den Metallfuß gerade so ausgereicht um den Blitz für 3-4 Wochen fest zu arritieren. Innerhalb kurzester Zeit hatte ich bei allen Blitzen Einzelteile in der Hand, entweder den Schuh oder die Streulichtblende. Der Preis, die Leistung und die Recycle-Time können das nicht rechtfertigen.

Empfehlung:
Ich habe jetzt fast alle aktuellen Chinablitze in den letzten Monaten durchgetestet und von der Verarbeitung und der Preis/Leistung her sind folgende Blitze positiv im Einsatz gewesen:

- Nissin Di700a
- Yongnuo YN-565-EX II
- Yongnuo YN-568-EX II

Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, versuch es mit einem Metz 52 Af-1, der hat mir 2 Jahre gute Dienste geleistet, ging für damals dummerweise zwei Yongnuos an einen Kollegen. Würde ich heute nicht mehr machen. Metz ist vorallem sehr kulant was Reparaturen angeht. Deutsche Markenfirma halt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warnung:
Kauf bloß nicht den Shanny, der Blitzschuh und der Streulichtblendendeckel sind sehr schlecht verarbeitet. Ich hatte drei-vier SH600C im Einsatz im Juli und bei jedem haben die Schrauben von innen in den Metallfuß gerade so ausgereicht um den Blitz für 3-4 Wochen fest zu arritieren. Innerhalb kurzester Zeit hatte ich bei allen Blitzen Einzelteile in der Hand, entweder den Schuh oder die Streulichtblende. Der Preis, die Leistung und die Recycle-Time können das nicht rechtfertigen.
Kann ich beim Shanny ünerhaupt nicht nachvollziehen. Hab ihn nun seit einiger Zeit im Einsatz und die Verarbeitung ist in meinen Augen sehr gut. Habe gerade nichmal den Blitzschuh angesehen. Da wackelt nichts und macht einen soliden Eindruck.

Vielleicht ist es beim SN600SC anders?
 
Kann momentan zwischen verschiedenen Blitzen vergleichen.

Hab nen Shanny SN600SC, Metz52 und 430RT.

Zum Metz : genial geiler Blitz, in Ausleuchtung und Handhabung perfekt, jedoch für Events eventuell zu schwaches/dunkles AF-Hilfslicht. bisher seit 2 Jahren im Besitz, ca. 50k Auslösungen bisher.

Shanny SN600SC : moment seit ca. 2.5. Monaten, seitdem im absoluten Hardcore-Einsatz on cam, ca. 5k Auslösungen. geniales AF-Hilfslicht.
Belichtet konstant um 2/3 über. Bisher konnte ich auch die weiter oben geschilderten Mängel nicht feststellen.

Canon 430RT : Aktuell seit ca. 2 Wochen.
AF-Hilfslicht hell genug, jedoch nur auf mittlerem Feld , im Vergleich zu den Anderen bei indirektem Blitzen deutlich schwächer auf der Brust. , teilweise stell ich ihn von Ettl auf M um.


zu den Yongnuo :
Ja , sie sind billig, können auch funktionieren , viele aber auch nicht.
bekannter Fehler beim 568 ist das Indirekte Blitzen ab ca. 40mm Brennweite nicht richtig ausgeleuchtet wird. YN600 hat Probleme mit zu lockerem Blitzschuh.

Zu den Nissin :
von der Ausleuchtung her genial, Einstellungen gewöhnungsbedürftig.
großes Manko für Eventfotografie bei 822/822II und 8000: AF-Hilfslicht für Eventfotografie nicht wirklich brauchbar. kommt einer roten Taschenlampe gleich ohne dass es die Fokussuche merkbar verbessert.
 
Zu den Nissin :
großes Manko für Eventfotografie bei 822/822II und 8000: AF-Hilfslicht für Eventfotografie nicht wirklich brauchbar. kommt einer roten Taschenlampe gleich ohne dass es die Fokussuche merkbar verbessert.

Ich vermute Du meinst entweder 622/622II oder 866/866II.
Ich kann das zumindest für den 866er bestätigen, das AF-Licht ist ein difuser roter Punkt. Eine rote Taschenlampe wäre mit Sicherheit eine bessere Hilfe.
 
Ich kann den Metz 52 AF-1 auch nur empfehlen. Der leistet gute Arbeit und hat im Vergleich zum Canon eine weiße Reflektorkarte.
Dass das AF Hilfslicht zu schwach ist, habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich fotografiere auch in Clubs und da reicht es aus.

Lg Mirco
 
Bevor ich einen China-Blitzer kaufen würde, wäre vielleicht auch der Blick in Richtung gebrauchter Canon EZ 580/II interessant. Im Gegensatz zu vielen China-Importen ist bei Canon eine Reparatur kein großes Thema. Die 580er sind leistungsstark und zuverlässig. ich habe noch keinen kaputt bekommen.
Yongnuo, Nissin, Shanny und Co sind schnell "Wegwerfartikel", wenn es zu einem Defekt kommen sollte.
 
Yongnuo, Nissin, Shanny und Co sind schnell "Wegwerfartikel", wenn es zu einem Defekt kommen sollte.
Ja, stimme ich dir sogar zu. Aber der Shanny kostet unter 100€. Ein gebrauchter 580EX II kostet deutlich über 200€. Und geht der Canon mal kaputt repariert Canon den leider auch nicht kostenlos. Ob man den Shanny reparieren lassen kann weiß ich ehrich gesagt nicht. Da kümmere ich mich drum wenn es soweit ist ;).

Ich bin aktuell mit dem Shanny sehr zufrieden. Klar, ich bin kein Profi und auch kein Extremblitzer. Außerdem verwende ich den Shanny auch erst seit einigen Monaten. Aber bisher macht er seinen Job extrem gut. Ich habe daher keinerlei Ambitionen zu wechseln. Und wenn der Shanny kaputt geht, entscheide ich ob ich das Thema beende und die 97€ als zum Fenster rausgeworfen sehe oder ob ich einfach wieder einen neuen kaufe. Das hängt davon ab wann es passiert und was passiert.
 
Habe zwei YN 600EX RT und kann mich überhaupt nicht beklagen - super Teil ;-)

P.S.: Ich hopse ebenfalls schon seit gut 6 Jahren in wirklich den unterschiedlichsten Clubs/Festivals/Konzerten bundesweit rum :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten