• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Software für Bildbearbeitung nutzt Ihr?

50% PS und der Rest LR ! ;)
 
AW: Bildbearbeitung

darktable (+ gimp 2.9.x, aber bei mir selten erforderlich)

darktable ist sehr mächtig und erfordert Einarbeitung. Ferner ist es freie und quelloffene Software, was gegebenenfalls auch nicht jedem liegt.
Ansonsten kann ich es sehr empfehlen, insbesondere auch für Fuji.

Dem schließe ich mich an.

Allerdings denke ich, dass der Einarbeitungsaufwand im Vergleich zu anderen auch nicht höher ist.

Im Gegensatz zu LR reagieren die Entwickler - insbesondere was Fuji angeht - sehr schnell auf neue Modelle.

Ab 24.12.2017 gibt es auch eine Windowsversion.
 
welche Bildbearbeitungssoftware benutzt ihr?

Darktable

Affinity Photo

Photoshop

Topaz Glow

Xee

XnView

HDR Projects

Aurora HDR

Photomatix Pro

Creative Kit
- Intensify
- Noiseless
- Snapheal
- Tonality

Digitale Bilder

Nik Collection
- Analog Efex Pro
- Color Efex Pro
- Dfine
- HDR Efex Pro
- Sharpener Pro
- Silver Efex Pro
- Viveza

PortraitPro

RawTherapee

Hoffentlich hab ich nichts vergessen.
 
Früher 100 % PS.
Seit ca. 3 Jahren zu 99% LR und nur noch in Ausnahmefällen den guten alten PS. :D
 
Capture One, Photoshop und 3D-Lut-Creator. Die meiste Zeit bearbeite ich nach der RAW-Entwicklung in Photoshop. 3D Lut Creator zu finalen Farbabstimmung. Wobei diese Software absolut genial ist.
 
Hab früher alles mit PSE gemacht. Ist aber auch schon zig Jahre her. Kann zu PSE überhaupt nach jemand was sagen? Lightroom CC mit diesem Abo dingsda ist mir etwas suspekt.
 
Lightroom CCC und komplizierteres in PS CC - beste Kombi weil sauber aufeinander abgestimmt...
 
DxO 11 Elite, und glücklich damit.
Für das Tablet bekomme ich fertige Jpgs aus der Kamera, für den heimischen TV werden die ausgesuchten RAWs aufbereitet, das geht fein einfach und sieht toll aus im Ergebnis. Ob das jetzt 20 oder 30 Sekunden länger dauert als bei anderen Konvertern stört dabei nicht.

In ganz besonderen Ausnahmefällen hab ich noch ein GIMP rumliegen, das ich aber kaum noch nutze.
 
Früher 100 % PS.
Seit ca. 3 Jahren zu 99% LR und nur noch in Ausnahmefällen den guten alten PS. :D

So ist es, mit LR5 noch ab und an ein Panorama oder HDR und seit LR6 eigentlich 100% LR, mein alter 5er Photoshop kommt nur noch bei Kollagen für Geschenkgutscheine zum Einsatz, weil eh da. Da könnte ich irgendwas beliebig anderes nehmen wie Word, PPT....
LR wäre meine Empfehlung gewesen, aber das eine ABO mit der 1TB CLAUD hat nicht den vollen Funktionsumfang, das andere Photoshop dabei, braucht man erstmal für normale RAW Entwicklung nicht. Daher sind beide Versionen zu teuer.
Ein LR 7 Abo ohne das Claudgeraffel und PS für 5 Euro wäre ok. Da würden sicherlich viele drauf anspringen.
 
Hallo, welche Bildbearbeitungssoftware benutzt ihr?

Bearbeitung in Photoshop, Entwicklung in Lightroom, wenn die JPEGs OOC nicht gut genug sind. Wenn´s schnell gehen soll und die Ansprüche nicht so hoch sind (Ebay Auktionen etc.) reicht oft schon Irfanview.

Das hier immer wieder gern genannte GIMP ist m.E. was für Masochisten. Wenn schon kostenlos, dann doch eher Paint.net. Das kann auch sehr viel und auch Ebenen.
 
Wohl das letzte LR 6.14 und seit neustem Luminar 2018, hat Potenzial. (y)

Luminar ist Schrott. Ich hab den Mist gekauft, versuche jetzt mein Geld zurück zu bekommen weil die Trottel in der RAW Entwicklung jetzt eine nicht kontrollierbare und inkonsistente Rauschunterdrückung eingeführt haben. Es hätte Potential gehabt wenn die nicht einen unvorhersehbaren Schlingerkurs mit den Bearbeitungen fahren würden und nicht mal so schnell mit einem kleinen Update die Bildqualität in den Orkus reissen würden... Da das jetzt nicht das erste Mal passiert ist und von denen keinerlei Zeichen von Einsicht ersichtlich ist, dass so ein Schlingerkurs den Einsatz der Software unmöglich macht, kann ich von Luminar nur veheent abraten, das ist rausgeschmissene Kohle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten