• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weitwinkel-Objektiv, welches?

0x6d686b

Themenersteller
Salve,

ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel-Objektiv (Zoom oder fix), dass ich mir
einigermassen leisten kann, aber auf der anderen Seite nicht enttäuscht.

Im Besitz:
- AF-S Nikkor 18-70mm 1:3.5-4.5G ED DX
- AF-S Nikkor 70-300mm 1:4.5-5.6 G ED VR DX
- AF Nikkor 50mm 1:1.8D DX (mit Umkehrring)

Da die D80 einen Crop-Factor von ca. 1.5 gegenüber 135er Kameras (ja, ich habe
damit als 12jähriger Knirps angefangen, mit einer Minolta XD7) hat,
muss ich immer daran denken, dass ein 50mm eigentlich ein 75mm ist. Na gut, wieso
brauche/will ich überhaupt ein Weitwinkel und was will ich damit machen?
  • Landschaftsphotographie
  • Nachtphotographie
  • Sportphotographie (draussen wie in Hallen -> Blitzen tabu, also grosse Blende)
  • vlt. mal als zweiter/dritter Mann (hoffentlich nie als erster ...) bei einer Hochzeit

Ich habe mir mal folgende Objektive angeschaut, und einige habe ich gleich mal gestrichen:
  • Nikkor AF 14mm f/2.8 D ED -> zu teuer
  • Nikkor AF 20mm f/2.8 D -> sie empfehlen im Fazit ein anderes Glas. Hat jemand bessere/andere Argumente?

Fragt sich nun, soll ich lieber gleich ein Zoom nehmen?

Die Nikkor AF-S 12-24mm f/4G IF-ED DX ist schon eher zu teuer und zu wenig
Lichtstark. Nota bene, für vieles reicht mein AF-S Nikkor 18-70mm 1:3.5-4.5G ED DX
aus, nur nicht wenn es Dunkel wird oder wenn ich Weitwinkel brauche.

Was empfiehlt ihr? Was habt ihr für Linsen im Gebrauch? Dritthersteller Glas?

Danke für den Input!
 
Ich würde das Tokina 12-24 nehen, auch wenn es nur Blende 4 hat. Es ist unschlagbar günstig und dabei optisch gut. Dann eben im Zweifelsfall die ISOs etwas hochdrehen. Das Objektiv verzeichnet kaum und ist allgemein beliebt. So viele Leute können nicht irren... :D
Alternativ noch das Sigma 10-20, das qualitativ vergeichbar, aber am langen Ende etwas lichtschwächer ist. Wie sich das Nikkor 10-24 schlägt, weiss ich nicht. Es ist mit einem Preis von knapp 800 Euronen auch schon kein wirkliches Schnäppchen mehr...

Björn
 
oder als FB das Tokina 17mm AT-X Pro. Ist im P/L-Verhältnis hervorragend. Hab meins gebraucht im Superzustand fuer 180 Euro bekommen, und bin mehr als zufrieden.

Gruss, Arno
 
Ich würde einmal die Suchfunktion fragen, klick!, die weiss unglaublich viel! (y) :rolleyes:

Gruss
 
Ich würde das Tokina 12-24 nehen [...] Wie sich das Nikkor 10-24 schlägt, weiss ich nicht. Es ist mit einem Preis von knapp 800 Euronen auch schon kein wirkliches Schnäppchen mehr...

Eben! :D Na gut, ich habe lange Zeit gehört, dass man nur Glas vom Hersteller
wie den Body nehmen sollte, wegen Qualität und AF-Reaktionszeit. Ist wohl veraltet.

oder als FB das Tokina 17mm AT-X Pro. Ist im P/L-Verhältnis hervorragend. Hab meins gebraucht im Superzustand fuer 180 Euro

Ich nehme an, du meinst das Tokina 10-17mm?

Ich würde einmal die Suchfunktion fragen, klick!, die weiss unglaublich viel! (y) :rolleyes:

Ahja, stimmt ... könnte ich eigentlich auch wieder mal benutzen. :ugly:
 
Denke auch dass das 17mm 3,5 gemeint ist und nicht das Zoom.

Mal an das Sigma 14mm 2,8 gedacht? Fand das ganz interessant eine Zeitlang.
 
Habe allerbeste Erfahrungen mit dem Tokina 11-16mm 2.8 gemacht. Ist zwar nur ein 1.5 fach Zoom, aber gerade deshalb so gut ?
Schau es dir vor dem Kauf eines anderen Teils bitte an.

Grüsse Bernd
 
Jo, das 11-16 f2.8 habe ich auch am Montag bestellt. Müsste heute oder morgen kommen. Ich werde dann auf jeden Fall ein paar Beispielbilder posten.
 
Hier mal etwas vom Tokina 11-16mm f2.8. Kaum ist es angekommen, gings sofort raus in den Garten :devilish:
War leider sehr schlechtes Wetter, was mich aber nicht daran gehindert hat, ein paar Fotos zu schießen, die Schärfe, Verzerrung und Bokeh zeigen. Sie sind HIER runterzuladen (ca. 25 MB).


Mein erster Eindruck ist ein sehr Guter. Das Objektiv ist zwar schwer, jedoch gewöhnt man sich relativ schnell daran.
Der Zoom ist ziemlich schwergängig und teigig, genau wie der manuelle Fokus. Dafür benötigt man den Zoom sicherlich kaum. Es ist wirklich wie eine Festbrennweite mit Zoomfunktion: Man merkt selbst im Haus kaum etwas davon.

Mit der Abbildungsleistung bin ich bei den wenigen Bildern, die ich bisher geschossen habe, sehr zufrieden:
Das Objektiv scheint leicht dezentriert zu sein, was aber nicht wirklich auffällt. In der Mitte ist es bei allen Blenden fast gleich scharf. Nach außen hin merkt man zwar einen Unterschied von z.B. f2.8 zu f8 oder f11, jedoch finde ich es nicht so gravierend. Muss jeder für sich entscheiden.


Ich freue mich auf schöneres Wetter, damit ich es in der Stadt testen kann.


Hier noch zwei Bilder von dem schönen Stück an meiner D70, um die Größe ein bisschen zu verdeutlichen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten