• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Ja, und man hat dann sogar den Vorteil, dass man über die Gelb- und Magentaregler die Gradation steuern kann, ohne Zusatzfilter zu benutzen.

Für extra-hart (Grad 5) braucht man allerdings oft dann doch noch einen Filter, weil bei vielen Colorköpfen die Magenta-Dichte nicht ganz reicht.
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

danke für den Beitrag, große
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Hallo Forum,
kurze Frage: ich würde mir evtl. gern noch eine klassische analoge Kamera gebraucht kaufen. Ist eine Minolta X 300 mit Maginon 50mm 1.7 und Maginon 70-210 4.0 für einen Fuffi in Ordnung? Und wie ist die X 300 einzuordnen?
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Das war das Einstiegsmodell von Minolta in den 80ern, die beiden Objektive sind von einem eher mäßigen Drittanbieter.

Für einen Fuffi dürftest Du eine X-300 mit Minolta MD 50/1,7 oder MD-Rokkor 50/1,7 im Paket sowie dazu ein Minolta MD Zoom 4/70-210 auch bekommen, weshalb ich den ausgerufenen Preis für zu hoch erachte.

Achso, und Preisanfragen sehen die Jungs hier nicht so gerne... ;)
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Das war das Einstiegsmodell von Minolta in den 80ern, die beiden Objektive sind von einem eher mäßigen Drittanbieter.

Für einen Fuffi dürftest Du eine X-300 mit Minolta MD 50/1,7 oder MD-Rokkor 50/1,7 im Paket sowie dazu ein Minolta MD Zoom 4/70-210 auch bekommen, weshalb ich den ausgerufenen Preis für zu hoch erachte.

Achso, und Preisanfragen sehen die Jungs hier nicht so gerne... ;)

Dank dir für die schnelle Antwort! Damit hast du mir sehr geholfen.
Hm, ich find´s okay, auch mal so eine Frage zu stellen, und m.M.n. ist dieser Thread doch auch das richtige dafür, oder?
Naja, dann schau ich mich mal weiter um...
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

irgendwie ist in der kaufberatung meine suche verloren gegangen
und die erweiterte suche hat diesen Thread hier ausgespuckt

ich suche eine kleine outdoor Kamera mit sprachaufzeichnung
mit Zoom ab 30
wer kann helfen?
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Stell doch deine Frage dann erneut in der Kaufberatung, hier denke ich ist die Frage nicht ganz richtig platziert - sollten die Mods oder Admins bitte entscheiden.
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Hast du dabei eingerechnet, dass die Entfernung nicht zur Frontlinse, sondern zur Filmebene gezählt wird? Das dürfte nochmal einiges ausmachen, und eingerechnet der Toleranzen und Ungenauigkeiten wärst du dann hinreichend nahe an 1,20m dran.
Zu genau würde ich die Werte eh nicht nehmen. Wichtig ist nur, dass auf dem Bild das scharf wird, was man mit dem Messsucher angepeilt hat.
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

ja, das habe ich beachtet - ich kann auch nicht auf unendlich scharfstellen - werde jetzt aber mal den 1. Film abwarten und dann seh ich ja ob alles unscharf ist oder nicht.

Eine Anleitung hab ich auch gefunden, nur weiß ich nicht ob ich das nicht lieber nen Fachmann machen lasse der dann das gute Stück direkt durchchecken kann :D
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Mir ist meine Oly mju-1 runtergefallen aus ca 1m aufs Parkett. Im Anschluss hatte ich ein Testbild gemacht – hat alles funktioniert.

Doch auf einmal geht nix mehr. Man hört beim Aufschieben das Summen des Blitzes und man kann zurückspulen, auch scheint der Filmtransport zu funktionieren. Das Objektiv gibt allerdings keinen Mucks von sich, fährt nicht aus, löst nicht aus und der Knopf für den Blitz bzw. Selbstauslöser reagiert auch nicht mehr.

Wegwerfen?
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Zumindest nicht reparieren lassen. ;)
Die Dinger gibt es für so wenig Geld, das sich das nicht lohnen würde. Manchmal reparieren sich Kameras auch auf wundersame Weise von selbst, wenn man sie mal ein paar Wochen/Monate/Jahre rumliegen lässt. :D Hatte ich schonmal bei einer Minox 35.
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

halo ich habe alte kameras gefunden mit den sucher wo man vorne direkt raus schaut also nicht durchs objektiv. jetzt habe ich eine frage sieht man die veränderung bei scharf stellen in sucher oder muss man die entfernung raten und per skala scharf stellen und sind die sucher den objektiven angepasst von dem bilsauschnitt her?
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Dazu müsste man wissen was für eine Kamera du hast. Wenn sie nur ein Fenster hat zum durchschauen musste man vmtl. die Entfernung schätzen oder einen Entfernungsmesser benutzen. Hast du 2 und siehst im Sucher einen gefärbten Aussschnitt wird das ganze wohl einen Messsucher haben. Als 3. Alternative gibts noch ein Fenster zum durchschauen und ein anderes Zum messen.

Theoretisch sollten die Sucher dem Objektiv angepasst sein, zu beachten ist halt, dass das Sucherfenster nicht zwingend über dem Objektiv ist, daher ist, wenn das nicht korrigiert ist noch einzuschätzen ob alles drauf ist.
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

das eine ist eine adox golf das andere eine voigtländer vf 101 und die dritte eine agfa optima 335
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Ein frohes Neues 2013!

Ich bin wohl der Erste dieses Jahr.

Was ganz Spezielles habe ich aber auch gleich: Seit einiger Zeit fotografiere ich mit der Zeiss Ikon ZM. Wunderbare Kamera mit einem allerdings komischen 85er Sucherrahmen.

Meine Frage: kann man auch einigermaßen unkompliziert 75er und 90er-Objektive an der Zeiss Ikon benutzen? Sicherlich passt der 85 Rahmen nicht genau. Aber was mir wichtig ist: Wird auch der 85 Rahmen eingeblendet wenn ich ein 75er oder 90er „reindrehe”? Ich hab's noch nicht probieren könne und auch nichts im WWW gefunden.

Vielen Dank!

Sharif
 
AW: Weitere Kamerasysteme: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösung

Ja, bei 75mm und 90mm Objektiven wird der 85mm Rahmen eingespiegelt. Mit ein paar Versuchen weiß man dann auch schnell, wie viel tatsächlich auf dem Film ankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten