• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Wechsel von Nikon Z6 zu ..?

Manche Fujfiilm Objektive sind kaum viel kleiner als Vollformat Pendants von anderen Herstellern. Sollte man vergleichen. Die Bodys sind je nach Modell so gross und schwer wie Vollformatkameras. Ich hatte selber mal Fuji aber unter anderem deswegen das Zeug wieder verkauft. Man spart kaum was gegenüber Vollformat.
Geb ich dir recht, aber ansonsten gibt es bei APS-C keine Alternativen. Die anderen Hersteller wie Canon, Nikon und SOny haben zwar APS-C Bodys aber bei den Objektiven nur eine kleine spärliche Auswahl und man muss dann wieder auf KB-Objektive zurückgreifen.

Die Fujicrons (23mm f2, 35mm f2, 50mm f2) sind aber schon schön klein und leicht.
 
Unterm Strich spart man ein paar Gramm und etwas Größe am Gehäuse bei der Sony. Bei den Objektiven eigentlich nichts. Dafür hat die Z6 den weitaus besseren Sucher und ist wesentlich griffiger. Was dem TO wichtiger ist, sollte er für sich am besten entscheiden. Ich persönlich sehr da für ihn keinen Mehrwert, eher im Gegenteil. Dann vielleicht doch etwas sehr kompaktes als Zweitkamera.
Denke das ist es eine zweitkamera ist die Lösung .
Würde da Aber definitiv aps-c schon wollen.
Dann gibts nur die ricoh gr III oder die Fuji x100v
 
Bringt dich eine zweite Kamera nicht in die Bredouille, da man dann immer die "falsche" Kamera dabei hat? Ich hatte auch mal eine kleine Ausrüstung, eine XT-10 mit Standardzoom und ein Telezoom passte dann noch in die sehr kleine Messenger-Tasche. Das hätte so im VF dort nicht reingepasst (heutzutage gibt es jedoch auch im VF kleinere Objektive). Aber du hast ja gar keine großen Objektive.
 
Bringt dich eine zweite Kamera nicht in die Bredouille, da man dann immer die "falsche" Kamera dabei hat? Ich hatte auch mal eine kleine Ausrüstung, eine XT-10 mit Standardzoom und ein Telezoom passte dann noch in die sehr kleine Messenger-Tasche. Das hätte so im VF dort nicht reingepasst (heutzutage gibt es jedoch auch im VF kleinere Objektive). Aber du hast ja gar keine großen Objektive.
Ja höchstens das Tele ist minimal groß und das viltrox 85mm
 
Ich finde es immer seltsam, dass Leute eine Neuanschaffung ins Auge fassen - aber im Fragebogen dann steht, dass sie noch nie in einem Geschäft ein paar Kameras in die Hand genommen haben. Das sollte aber Punkt Eins sein! Einfach mal losmarschieren in eines, wenn möglich, mehrere, Fotogeschäfte pilgern und sich umsehen. Nikon Z6 im Vergleich zu anderen Modellen. Nur zum Ausprobieren. Dann weiß man schon ein bisschen mehr.
 
Die anderen Hersteller wie Canon, Nikon und SOny haben zwar APS-C Bodys aber bei den Objektiven nur eine kleine spärliche Auswahl und man muss dann wieder auf KB-Objektive zurückgreifen.
Ja stimmt. Deshalb habe ich auch kein Sony APS-C Zeug mehr.
Die Fujicrons (23mm f2, 35mm f2, 50mm f2) sind aber schon schön klein und leicht.
Ja. Das 23er und das 50er hatte ich auch.

Denke das ist es eine zweitkamera ist die Lösung .
Würde da Aber definitiv aps-c schon wollen.
Dann gibts nur die ricoh gr III oder die Fuji x100v
Als Zweitkamera würde ich dann tatsächlich eine Kompakte nehmen. Eine 7C wäre ein Zweitsystem und das macht tatsächlich wenig Sinn. Die könnte die Nikon ersetzen.

Heute kann man mit Vollformat eigentlich alles abdecken. Zumindest mit Sony mit den kleinen Bodys und kompakten Objektiven.
 
Schau auch mal durch den Sucher bei der Sony, da wirst Du doch merkliche Einschränkungen zur Z6 haben.
So ist es. Wer gerne den Sucher nutzt, wird mit der sonst sehr guten Sony die Enttäuschung seines Lebens erfahren. Da gibt es beim Wechsel von Nikon zu Sony einen bitteren Abstieg.
Für die Nikon gibt es ja nun auch das kleine VILTROX 20mm F2.8 und man könnte das ultraleichte EF 50 f1.8 oder EF 24 IS adaptieren.
Ich hatte zeitgleich die Z7 und eine Canon R10 und mit lichtstarken Objektiven ist der Größen-und Gewichtsunterschied eigentlich nicht sehr groß und in der Praxis absolut unbedeutend. Ausschlaggebend bei Gewicht und Größe sich doch die lichtstarken Vollformat-Objektive und die sind bei allen Systemen groß, schwer und teuer. Dafür benötigt man dann auch eine größere Kamera, die man gut halten kann. Eine kleinere Kamera mit einem gruseligen Sucher kaufen, um dann später einen Griff anzuschrauben, damit die Kamera mit einem größeren Tele-Objektiv gut nutzbar ist, halte ich nicht für sehr sinnvoll. Da würde ich eher zu den kleinen leichten Einsteigerobjektiven greifen und auch da sind die Nikon´s besser, als die Sony´s. Und ja, ich hatte schon kurze Zeit eine Sony A 7III und A7c. Beide Kameras haben einen super AF, haben mich aber als Gesamtsystem (Kamera+Objektive) nicht überzeugt.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das ist es eine zweitkamera ist die Lösung .
Würde da Aber definitiv aps-c schon wollen.
Dann gibts nur die ricoh gr III oder die Fuji x100v
Die entscheidende Frage ist hier mMn: wird es signifikant mehr Situationen geben, wo Du eine Kompakte mitnimmst, die Z6 mit 40/2 oder 24-50 aber zu Hause lassen würdest?

Wie schon vor ner Weile gesagt: wenn das Interesse nachlässt eine Kamera mitzunehmen, dann kann das auch andere Ursachen haben als das Gewicht.
 
Hi zusammen,

bin gerade am überlegen ob ich nicht nun meine Kamera die Nikon Z6 verkaufe.
Hab sie seit 2019 und war bis dato super zufrieden.
Nehme sie nicht so oft mehr mit weil sie mir doch leider zu groß ist und schwer.
Wie schon viele hier bemerkt haben: wenn du Vollformat willst, wirst du außer ein paar Gramm und Millimetern nichts gewinnen.
Entweder möchtest du Vollformat und dessen Vorteile, dann musst du halt auch etwas Gewicht und Größe in Kauf nehmen.

Kleiner, leichter = APS-C oder MFT
Noch kleiner, noch leichter = Smartphone

Wenn du ernsthaft fotografieren willst, brauchst du auch das richtige Werkzeug.
Wenn du nur etwas rumknispen willst, nimm dein Handy mit ;-)
Beides zusammen geht halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Gewicht, Grösse einsparen willst gibt es neben SP oder Kompakte nur Verzicht auf Qualität und/oder Verzicht auf Lichtstärke.

Ich habe für Reisen im Koffer, Fototasche immer VF und APS-C mit. Damit kann ich auf Ausflügen immer wählen.
Manchmal sind auch beide Systeme mit, dann brauche ich keine Objektive wechseln.

Dir würde ich raten, bleib bei Nikon. Da ich mich bei Canon besser auskenne hier mögliche Alternativen von Canon, gibt es bei Nikon sicher ähnlich.

 
Ich habe für Reisen im Koffer, Fototasche immer VF und APS-C mit.
Bringt mich auf ne Idee: ergänzend eine Z30 mit 400g ist auch noch eine Lösung. Dann ist das vorhandene 40/2 eher ein umgerechnet 60/2.8, aber so schlecht ist das ja nicht. Außerdem hat das 40/2 Schwächen bei Offenblende in den Ecken, was sich ja im Crop erledigt, dh das Objektiv dann durchgängig scharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dg81 :
Evtl. eine annehmbare Kompromisslösung:
1. Wenn Du ein kleines mft Gehäuse nimmst und daran ein 50mm 0.95 hängst, dann hast Du „Kleinbildllook“ (~100 1.9).
2. Als Immerdrauf dann ein kompaktes Zoom oder Pancake ohne „Kleinbildllook“.
3. Gewicht sparst Du dann deutlich durch das Gehäuse und das Zoom/Pancake, mußt abereben bei Bedarf wechseln.
4. Das hängst eben davon ab, in welchem Brennweitenbereich Du bevorzugst fotografierst.
5. Ich persönlich würde allerdings A7Cii mit 20-40 2.8 bzw. 45 1.8 und 75/85 1.8 vorziehen, wenn ich mit dem Sucher klarkommen würde (habe ihn noch nicht getestet).
6. Budgetlösung: KB leicht und günstig (< 300€), allerdings mit schwachem AF, wäre eine A7i (474g) (A7Cii 514g) und dann entsprechende kleine und günstige Objektive, gerne gebraucht. Nachteil: lahmer AF, kein Ibis…, die Bildqualität im Alltag paßt dafür. Mir wäre es die Gewichtsersparnis zur A7Cii nicht wert. Dafür bist Du dann mit 1000€ voll ausgestattet und relativ leicht für Kleinbild unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt mich auf ne Idee: ergänzend eine Z30 mit 400g ist auch noch eine Lösung. Dann ist das 40/2 eher ein umgerechnet 60/2.8, aber so schlecht ist das ja nicht. Außerdem hat das 40/2 Schwächen bei Offenblende in den Ecken, was sich ja im Crop erledigt, dh das Objektiv dann durchgängig scharf ist.
Das wäre auch eine sehr gute Lösung. Zusätzlich noch als Ergänzung das Nikkor 24mm Z DX f1,7 mit gerade mal 135g. Entspricht dann ungefähr einem KB Look von 36mm f2,4. 45g mehr als die Z30 würde die Z50 wiegen. Hat dafür aber einen Sucher. Die Z30 ist da wiederum doch schon um einige kompakter und leichter. Nur ein Weltwunder ist da nicht zu erwarten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z30 wäre das Kleinste was Nikon aktuell in petto hat.
Das wäre auch eine sehr gute Lösung. Zusätzlich noch als Ergänzung das Nikkor 24mm Z DX f1,7 mit gerade mal 135g. Entspricht dann ungefähr einem KB Look von 36mm f2,4. 45g mehr als die Z30 würde die Z50 wiegen. Hat dafür aber einen Sucher. Die Z30 ist da wiederum doch schon um einige kompakter und leichter. Nur ein Weltwunder ist da nicht zu erwarten:

Oder das 26mm f2.8 bzw. das 28mm f2.8 welche beide auch an der Z6 funktionieren würden.
 
Denke das ist es eine zweitkamera ist die Lösung .
Würde da Aber definitiv aps-c schon wollen.
Dann gibts nur die ricoh gr III oder die Fuji x100v
Du musst vorher wissen - Fotogeschäft! -, worauf du den Fokus legen willst. Besonders klein und APS-C ist Ricoh. Etwas größer und kompakt = Fuji X100. Ähnlich groß, aber mit Wechselobjektiven = immer noch APS-C, nämlich: Fuji X-E3/4 und Pancake 27/2.8. Willst du Objektive wechseln? oder hast du mit 35mm (KB-Äquiv.) dein Auslangen? Oder willst du Fototasche/Rucksack weglassen und die Kamera in die Jackentasche stecken?

Mein "Werdegang" als kleinere Zweitkamera war Fuji (die hatte ich damals auch als Erstkamera, so musste ich keine neuen Linsen kaufen) X100. Dann glaubte ich, doch lieber mal Linsen wechseln zu wollen, und stieg auf die X-E2 (dann-3) um, mit Hauptobjektiv Pancake: die war fast genau in der Größe der X100, aber flexibler. Aber Objektive wechselte ich an der X-E kaum - und mir fehlte der Hybridsucher der X100 ... also zurück zur X100V. - Und dann entschied ich mich für Ricoh GR IIIx (40mm, also wie das Fuji-Pancake). Die war nun schon auf etlichen Städte- und anderen Reisen dabei, ohne dass ich was vermisse. Die BQ ist top.
Bei Reisen hat man oft keine Lust, viel Geraffel mitzuschleppen; und wenn man nicht gerade üppige Landschaftstouren unternimmt, ist die Ricoh perfekt. Bei einer solchen Kamera verschwendet man nicht mal einen Gedanken ans Fon, auch wenn es nur "ersatzweise" wäre.
 
Kommt drauf an wie man es sieht....
Für 150€ und für die Größe ist es Konkurenzlos. Kann es mit einem Nikon 20mm f1.8 mithalten? Sicherlich nicht. Muss es das?
Ich hatte es kurz..... es ist keine 10 Euro wert.
Da passte wirklich gar nix!! Miese Farben, noch schlechtere Schärfe...Habs am selben Tag wieder zurück gegeben.
Natürlich gibt es hier Stimmen die es mögen (Serienstreuung?) aber das was das schlechteste Objektiv was ich je getestet hab!!!! (Kann gar nicht genug Ausrufezeichen machen:ROFLMAO:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten