• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Was haben alle mit dem Puddingbecher?!

Das 'nifty fifty' würden auch 95% aller Nutzer als sehr gut bezeichnen.
Dass sich hier* im Forum die restlichen 5% tummeln, ist ja nicht die Schuld vom 50er :ugly::lol:




*Hier zählt nur >L< mit weather sealing und ring USM und fluorit kristall linsen was :devilish:
 
ich hatte auch mal eins, mein Fazit: die Schärfe an KB war knackig! nur das 5eckige Bokeh gefiel mir nicht.
 
Ich fand das Ding unmöglich. Schärfe kannte meines erst jenseits der 2.2, der Fokus rödelte ständig lautstark protestierend hin und her, letztendlich lag es nur noch in der Tasche. Ich bin jetzt mit dem Canon 50 1.4 sehr zufrieden - aber alle Eindrücke sind ja subjektiv.
 
Ich fand das Ding unmöglich. Schärfe kannte meines erst jenseits der 2.2, der Fokus rödelte ständig lautstark protestierend hin und her, letztendlich lag es nur noch in der Tasche. Ich bin jetzt mit dem Canon 50 1.4 sehr zufrieden - aber alle Eindrücke sind ja subjektiv.

Na vielleicht hattest Du einfach nur ein Defektes erwischt. ;)

Das 1.4er hab ich nicht gekauft, weil ich Angst vor dem empfindlichen AF-Antrieb hab, der soll ja schon vom schiefangucken kaputtgehen.

nur das 5eckige Bokeh gefiel mir nicht.

Das mit dem 5-Eck Bokeh kann ich allerdings nachvollziehen. Wenn man auf sowas Wert legt, kann das in der Tat störend sein.
 
Das 'nifty fifty' würden auch 95% aller Nutzer als sehr gut bezeichnen.

Das hängt in wohl auch davon ab, was man sonst noch zur Auswahl hat.
Als Ergänzung zu einem 3,5-5,6-Zoom ists interessant; wenn man schon ein offenblendtaugliches f/2,8er hat, dann zieht der Faktor "kreatives Potential" nicht mehr so.
 
Das 1.4er hab ich nicht gekauft, weil ich Angst vor dem empfindlichen AF-Antrieb hab, der soll ja schon vom schiefangucken kaputtgehen.

Naja die Angst hatte ich nicht und sooo heikel wie oft dargestellt ists auch nicht aber Tatsache ist das meine beiden 1,8er offen schärfer waren bzw sind als das 50 1,4 bei f 1,8 :grumble:
 
Das mit dem 5-Eck Bokeh kann ich allerdings nachvollziehen. Wenn man auf sowas Wert legt, kann das in der Tat störend sein.

bei einem homogenen Hintergrund fiel das 5eckige gar nicht mal so direkt auf. Allerdings waren Lichtquellen oder Strukturen am Hintergrund beteilig ..da wurde es schnell "unruhig" und "kantig" im Bokeh.

Allerdings hatte ich mit dem 50 1,8 I & II auch viele Aufnahmen gemacht, bei denen das 5eckige Bokeh keinerlei Bedeutung für mich hatte und ich einfach nur über die Lichtstärke happy war. ISO-1600, 1/250Sek, f/1,8 (offen) 50mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nix. Betreffend Preis-Leistung ist es unerreicht gut.

Aber: Das Bessere (50 1,4/1,2) ist der Feind des Guten :angel:

also ich würde nicht unbedingt von "besser" sprechen wollen, es kommt doch immer drauf an wofür es genommen wird. Bei reinen AL Aufnahmen ohne Anspruch auf "tolle" Bokehbildung, Bühnenbilder , etc. tuts das 1,8er aus längerer eigener Erfahrung meiner Meinung nach sehr gut. Im Portraitbereich wo man eine "schöne" Unschärfe im Hintergrund haben will oder in der Person freistellen will, da machen sich die 1,2er und 1,4er Versionen angenehm. Ich finde das 1,8er einfach nur scharf. Hatte es lange an der 5D und war von dessen Schärfe auch und grade "offen" immer wieder begeistert. Doch Schärfe allein ist eben nicht alles ;)
 
Denke gibt viele Erfahrungen zumal die Erwwartungen & Ansprüche unterschiedlich sind und das Objektiv vielleicht auch eine Streuung besitzt. Ich hatte keine grosse Erwartungen und bin mehr oder weniger zufrieden, zumindest für den Preis. Aber so richtig scharf ist meines mit 1.8 nicht, der Fokus hat bei schlechtem Licht Mühe, gerade im Nahbereich und der AF ist laut und die Verarbeitung logischerweise eher nicht so toll. Dennoch für den Preis okey!
 
Einerseits richtig, andererseits liefern alle sonstigen Objektive < 100 Euro nicht mal ansatzweise die gebotene (Offenblend)Schärfe des 50 1,8 und das ist schon was wert (y)

nichts anderes hab ich doch gesagt, dass mich dessen Schärfe oft einfach nur vom Hocker gehaun hat, aber wie gesagt manchmal wünscht man sich eben nicht "nur" Schärfe :D
 
Ich meine die Verarbeitung ist in Ordnung und die optische Leistung sehr gut.
Ich kann keine probleme bei Offenblende erkennen, die Schärfe empfinde ich als sehr gut und kann auch beim Fokus keine Probleme erkennen, klar er ist nicht leise aber schnell genug und trifft bei mir auch in dunkler umgebung zuverlässig.

Was denkt ihr? Wird dem Puddingbecher unrecht getan oder habe ich einfach ein sehr gutes Exemplar erwischt?

Mein 1.8er war bei Offenblende brauchbar, richtig gut wurde es durch ein, zwei mal abblenden. Der AF konnte mich nicht überzeugen, traf vl zu 80-90%. Der AF meines Tamrons ist zuverlässiger, und ist bei Offenblende etwas weniger scharf. Da der Unterschied zum Tamron zu gering war, hab ichs verkauft...
 
Also bei mir funktionierts auch gut.
Aber der AF ist in schlechten Lichtbedingungen (zumindest bei mir) miserabel.
Trotzdem kein Grund für mich vom Teil zu trennen :)
 
Zu analogen Zeiten hab' ich das Teil gern eingesetzt. An der 400D ist die Liebe etwas erkaltet und an der 5D war mein Exemplar leider nur für sehr gleichmäßige Vignetten zu gebrauchen:D
 
Habs gestern mal wieder rausgekramt.

hab gefühlte 30-40% Ausschuss indoor und outdoor. An mir glaub ich nicht das es liegt, da selbst vom Stativ aus aufs selbe Motiv der AF mal sitzt, mal davor mal bisl dahinter.

das 85er damals und jetzt 100er hat bei den Bedingungen immer gepasst.

Optisch is es für das Geld absolut (y) nur würd ich mir zumindest nen AF Antrieb eines 18-55 II wünschen :rolleyes:
 
Als ich vor 1,5Jahren zu Canon gewechselt bin und mir die 40D geholt habe
war das EF50 1.8 II das erste Objektiv das an den Body angeschnallt wurde.

Die Verarbeitung/Haptik von dem Teil ist wirklich sehr sehr gut:lol:-um nicht zu sagen, es geht kaum schlechter(y)
Ich habe manchmal das Gefühl-"bald löst es sich auf".
Irgendetwas scheppert sowieso im inneren,könnte ne Schraube sein vom Geräusch.Und trotzdem funktioniert es zuverlässig.

Aber die Bilder sind sowas von gut bzw. scharf und selbst Offenblende ist gut.
Das Bokeh ist natürlich dank der 5-Lamellen alles andere als umwerfend.
Das der AF bei sehr dunklen(ich betone "sehr") Motiven wild um sich greift kann niemand abstreiten. Aber für Halle etc. ist es überhaupt kein Thema, er trifft und das sogar gut.Manuelles fokussieren geht auch mit der Optik, allerdings--
naja wackliger und dünner gehts kaum.
Man muß sich immer bewußt sein was man heutzutage noch für 100Euro bekommt---20Pack Zigaretten:lol:
Alleine schon wegen des Preises ist es der absolute Preis/Leistungssieger.
Qualitative Unterschiede kann ich in den Bilder zu einem 1.4er kaum ausfindig machen,vom Bokeh mal abgesehen.
Und weil viele schreiben das der AF laut ist:
a- so laut wie ihn hier manche beschreiben ist er auch nicht, jedenfalls habe ich nicht vor damit in der Oper zu fotografieren.
b- mich stört es nicht
c- bei dem Preis darf es ruhig noch ein ganzes Stück lauter sein.

Hauptsache die Bilder passen und das tun sie.
Momentan mache ich mir sogar Gedanken über das 35/2, soll ja auch ähnlich dem 50er sein, halt etwas besser verarbeitet und ein bißchen universeller am Crop.

Und wenn das 50er mal auseinander fallen sollte, kann ich es immer noch optimal als Aschenbecher nehmen-die Kosten nämlich auch neu ein paar Euro.
Grins Grins Grins

In diesem Sinne-50 1.8 ranschnallen,Bilder machen und glücklich sein.
Grüße Volker
P.S: ein bißchen Polemik gehört auch hier rein, aber sachlich.
 
Hatte kürzlich eins zum Testen an meiner 50D - Fokus bei schlechtem Licht kein Problem, die Bilder wirklich gut und scharf ...
 
Aber: Das Bessere (50 1,4/1,2) ist der Feind des Guten :angel:

Der zweite Gewinner ist nun mal der erste Verlierer, gelle ;).

Ich hatte zuerst die Ier Version. Dass das Teil aus den 80er war, hast du bereits gehört, und gefühlt. Manuelles scharf stellen war womöglich schneller. Ich musste mir also schnell eingestehen dass das ganze mehr Prestige als nutzen war. Es soll ja Leute geben die Zahlen dafür heute noch weit mehr als 100,- EUR dafür.
Die 2er Version ist halt mechanisch eine Gurke, der AF ist langsam, sehr langsam wenn du einmal das 50er mit USM drauf hattest. Wo die 1,8er Version bei sehr sehr schlechtem Licht den AF hin und her pumpt, hab ich mit dem 1,4er dank USM(?) das Foto längst gemacht. Das war bei der 1000D schon so, bei der 550D und bei der 60D jetzt immer noch so...

Ich würde jedenfalls jeden den Tipp geben das Geld zu investieren, und das 1,4er gebraucht zu kaufen. Teuer ist was anderes. Davon ab, hast du 2/3 Blendenstufen einfach mehr Licht. Das entscheidet nun mal im Notfall ob ich ein Bild erst überhaupt ´produzieren´ kann oder eben nicht.

Ferner: Man(n) kauft nicht soo oft 50er Festbrenner... im Normalfall eine Investition für wie viel Jahre? Nun denn...

Das Bild da unten, bei ISO 1250 und f1,4. Schärfeprobleme bei f1,4? Nichts was man nicht kompensieren könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten