• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Warum verkaufen alle ihre Extender??

ndheimann

Themenersteller
Hallo Fachleute,

weil ich mit dem Gedanken an den Kauf eines Konverters spiele, wollte eigentlich nach 2 Fragestellungen suchen:

Canon Canon Extender EF 2x III mit Canon EF 200mm f/2.8 L II USM empfehlenswert?
Gibt's evtl. einen anderen empfehlenswerten Konverter für das Objektiv an der 5D Mark II?

Aufgefallen ist mir dann, dass in diesem Forum bei der Suche nach "Extender" ca. 90% Beiträge von Usern stammen, die ihre Konverter verkaufen wollen. Das stimmt mich doch sehr nachdenklich. Ich unterstelle einfach mal, dass dieses auf eine Unzufriedenheit mit den Konvertern/Extendern schließen lässt.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
 
Also Extender klauen generell ja nen ganzes Stück an Bildquali. Manche verkaufen sie wohl deswegen oder weil sie vielleicht ein neues Tele haben und folglich den Konverter nicht mehr brauchen.
 
Ich hab auch die Kombi 70-200 2,8 II mit Canon 1,4 II wie ********,
und bin mit der auch sehr zufrieden.

Im BBFred sind 2 oder 3 Bilder damit zu sehen.

Den neuen 2x III probiere ich grad aus.

Dauert noch an. ;)

Gruß Jürgen
 
Unser Kenko "fliegt" raus, da er nur im Schrank liegt... sprich zu schnell gekauft für den Moment "falls was längeres gebraucht wird". Wenn ich nicht so faul wäre, würde mein Angebot schon drin sein. :rolleyes:
 
Also ich bin mit dem 2x Extender von Canon mit zusammen mit meinem 70-200/2,8L IS II USM an einer 1 Ds Mark III so richtig zufrieden. (y)
 
Ich versteh den Thread nicht? es werden so viele Konverter ausgeliefert, ist doch normal, das welche verkauft werden gebraucht.
Es sind doch nicht mehr Konverter im Umlauf als irgendwas anderes gebraucht?
 
Aufgefallen ist mir dann, dass in diesem Forum bei der Suche nach "Extender" ca. 90% Beiträge von Usern stammen, die ihre Konverter verkaufen wollen. Das stimmt mich doch sehr nachdenklich. Ich unterstelle einfach mal, dass dieses auf eine Unzufriedenheit mit den Konvertern/Extendern schließen lässt.
Kommt immer auf die Ausgangsoptik an. Je besser diese ist, desto besser bleibt die BQ.
Ich nutze die 1,4xIII und 2xIII regelmäßig an 70-200/2,8 II und 400/2,8 IS. Früher war der 1,4xII quasi immer auf dem 300/2,8 IS.

Es gibt halt immer Leute, die meinen mit einem 2x und abgeklebten Kontakten an einem 100-400L würde man noch irgendwas reißen.
Die Extender spielen wirklich nur mit lichtstarken Superteles exzellent zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gibt's evtl. einen anderen empfehlenswerten Konverter für das Objektiv an der 5D Mark II?...

Ja. 600D. Bei Neuanschaffung in gleicher Preislage. Oder neuwertig nach Geschmack.
Und der verbleibende kärgliche Rest heißt Crop.;)

Einen besseren TK als APS-C gibt´s nicht. In mehrfacher Hinsicht. Alles andere ist Kastration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgefallen ist mir dann, dass in diesem Forum bei der Suche nach "Extender" ca. 90% Beiträge von Usern stammen, die ihre Konverter verkaufen wollen. Das stimmt mich doch sehr nachdenklich. Ich unterstelle einfach mal, dass dieses auf eine Unzufriedenheit mit den Konvertern/Extendern schließen lässt.

So ist es. Die Dinger sind einfach nervig. Außerdem ist eine typische Entwicklung eines Fotografen die von Tele (sehr leicht zu beherrschen) zu Weitwinkel (schwer zu beherrschen).
 
Hallo Fachleute,

Ich unterstelle einfach mal, dass dieses auf eine Unzufriedenheit mit den Konvertern/Extendern schließen lässt.

Viele Grüße

Falsch! Ich habe meinen Canon 2x Extender II verkauft und gegen den 2x Extender III ausgetauscht, um mit dem 70-200 IS f2,8 II den minimal besseren AF auszunutzen. Meinen 1,4 Kenko hingegen habe ich wegen Nichtnutzung (zu kurz) abgegeben.

exziton
 
Falsch! Ich habe meinen Canon 2x Extender II verkauft und gegen den 2x Extender III ausgetauscht, um mit dem 70-200 IS f2,8 II den minimal besseren AF auszunutzen. Meinen 1,4 Kenko hingegen habe ich wegen Nichtnutzung (zu kurz) abgegeben.

exziton

Kannst Du schon von einigen Erfahrungen berichten mit dem Typ III ?

Gruß Jürgen
 
viele kaufen eine Extender um mehr tele zu gewinnen für weniger Geld. Wann genug Geld da ist für dem ausreichende Brännweite dann wird wieder verkauft.

Ich nutze meine Kenko 2x auf eine 135L, und es ist deutlichen qualitätsverlust. Aber für mich gibt es keine gunstigere weg um 270mm zu erreichen. Von qualität her ist es immer noch ausreichend für die meisten gelegenheiten. Ich hoffe das ich eines Tages eine 70-300L oder 100-400L leisten können, dann werden ich sehen ob ich dem kenko immer noch brauche. Wahrscheinlich wird es dann hier in Forum verkauft.
 
Wie auch bei Objektiven, unterliegen die Konverter ebenfalls einer Serienstreuung. Da wird auch gerne verkauft, weil er dann nicht die gewünschte Leistung erbringt. Des Weiteren sind es wahrs. viele, denen die Kombination mit nicht geeigneten Linsen nicht gefallen hat. Die Aufnahmenbedingungen sind schon eine Hausmarke schwieriger. Man sollte schon recht gute Objektive haben bzw. sich trauen, die Filmgeschwindigkeit höher zu drehen ;-)
 
Hallo,

warum sich einige von ihren Konvertern trennen kann daran liegen, dass sie die Konverter wenig benutzen.
Das kann daran liegen, dass sie nicht so mit dem Objektiv harmonieren wie sich der Nutzer vorstellt.
Die beiden Konverter II habe ich schon eine ganze Weile.
Mit dem 2,8/70-200 IS (erste Version) ist gelegentlich der 1,4X II zum Einsatz gekommen.
Später habe ich mir das 100-400 zugelegt und die Konverter sind fast garnicht zum Einsatz gekommen.
Inzwischen habe ich mich vom 100-400 getrennt und ein 2,8/300 IS zugelegt.
Jetzt kommen die Konverter häufig zum Einsatz.
So habe ich je nach Einsatz ein 2,8/70-200 IS, 2,8/300 IS, 4,0/420 IS und ein 5,6/600 IS.
Mir genügt die Abbildungsleistung des 2,8/300 IS mit den Konvertern.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten