• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wann kommt die Pentax Sucherkamera?

schick!
 
Liam <- Du hast meine Gedanken erraten. Genau so hatte ich mir die vorgestellt :)
Also Pentax einfach mal so übernehmen und realiseren - das Datenblatt habt ihr ja schon ;)
 
Finde das Konzept auch gut!

MK
 
Der Aufstecksucher, der den Einsatz eines externen Blitzes verhindert? Ach nö, dann nicht. :)

Das Gehäuse vom Aufstecksucher ist aus Magnesium mit einem Fotoschuh obendrauf gedacht.
Bzw. sieht man auf dem Bild 2 und 3. Von Stabilität her würde es passen. Ein aufklappbarer Blitz wäre auch noch da, wie bei GF-1.

Man darf nicht vergessen dass so ein Viewfinder sollte möglichst nachhaltig design und durchdacht sein,
so dass man den EVF in mehreren Kameras einsetzen kann. Ist es nicht so bei E-P2 und E-PL1 !!?

Wer mit einem Aufstecksucher Konzept nicht zufrieden ist, für den bleibt dann nur eine Pseudo DSLR Look Kamera mit einem Buckel wo auch ein Blitz untergebracht wird.
Ein schöner Klötzchen wie die E-330 geht nur dann vom Konzept, wenn der Monitor entsprechend klein bleibt, 2 zoll?
Ein Messsucherkamera Design würde die Kamera in die Höhe wachsen lassen, vorausgesetzt man will auch einen guten EVF haben und kein Mini EVF der zu nix taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst wenn die Leute erkennen das die Kleinen viel eher verwackelt werden kommen sie zu den großen Bodys zurück

Vergleich doch z.B. die Rollei 35 mit einer heutigen Kompakten. Damals hat sich niemand beschwert, dass die Kamera zu klein sei. Ganz im Gegenteil: deswegen wurde sie gekauft! (Und war doch Vollformat!:D)

die alten Bilder von meine "Semi-" Kompakten Dimage A1 mal nochmal durchgeschaut und wahr erstaunt wie gut selbst die mit ihren 5Mpix sind.

Da sieht man, wie wichtig ein gute Optik ist. Auch bei 5Mpx! Aber durch den kleinen Sensor rauscht der Himmel schon immer ziemlich arg.
 
"Wann kommt die Pentax Sucherkamera?"

Gar nicht in nächster Zeit.
Pentax hat weder Objektive noch Geld für solche Spielerein. Die K-mount Objektive sind aufgrund des großen Abstandes nicht geeignet.
 
Gar nicht in nächster Zeit.
Pentax hat weder Objektive noch Geld für solche Spielerein. Die K-mount Objektive sind aufgrund des großen Abstandes nicht geeignet.
Wenn man die Wünsche der meisten hier beachtet, hast du sicher recht.
Ich sehe das auch so.
Aber wo steht geschrieben daß eine Sucherkamera so schlank sein muß wie eine Pen?
Ich finde, auch mit dem Auflagemaß des PK-bajonetts würde eine EVIL Käufer finden.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6307088&postcount=55
 
Wenn man die Wünsche der meisten hier beachtet, hast du sicher recht.
Ich sehe das auch so.
Aber wo steht geschrieben daß eine Sucherkamera so schlank sein muß wie eine Pen?
Ich finde, auch mit dem Auflagemaß des PK-bajonetts würde eine EVIL Käufer finden.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6307088&postcount=55

Wo is dann noch der Vorteil einer K-evil gegenüber einer K-x ? Der einzigste Vorteil den ich sehen würde, wäre bei Video. Dort macht ein EVA Sinn, am besten nach oben schwenkbar. Die Konzeptstudie auf den Fotos sieht schonmal sehr beeindruckend aus! Nur scheinen Bedienelemente und Verarbeitung auf K-7 Niveau zu sein... sprich...dat wird teuer!

Dazu muss Pentax bei dem Auflagemaß noch eine komplett neue Limited-Reihe entwickeln.

Ist zwar OT hier im DSLR-Bereich, aber ich würde mir eine Kamera wünschen mit APS-C Sensor, einer festen Brennweite zwischen 24 und 28mm mit Blende 2.8 (36 bzw. 43 mm KB) und einem integrierten optischen Sucher und großem und scharfen Display. Inkl. aufklappendem Blitz und SR.

Pentax Optio XL 43/2.8 SDM WR ... für 400€ UVP als Ersatz für meine gemächliche sigma DP1!
 
Wo is dann noch der Vorteil einer K-evil gegenüber einer K-x ? Der einzigste Vorteil den ich sehen würde, wäre bei Video.
Habe ich (siehe link) schon geschrieben.
Niedrigeres Gehäuse, Kein Spiegelschlag, Schwenkmonitor.
Ich sähe das in gewissen Situationen als Vorteil. Aber, auf keinen Fall könnte solch eine Evil eine DSLR ersetzen.
 
Wenn man mit Liveview fotografiert hat man doch auch kein spiegelschlag, oder stell ich mir das grade irgendwie falsch vor?
eine DSLR hat noch irgendwie das "Zusatzfeature" :D dass sie einen optischen Sucher hat
 
Wenn man mit Liveview fotografiert hat man doch auch kein spiegelschlag,
Also meine K-7 macht beim Auslösen immer noch "ratsch-ratsch", im Vergleich zur K10/20 relativ leise zwar, aber doch gut wahrnehmbar.

EDIT: Die folgende Aussage war falsch; falsche Einstellung an der K-7
"Und Serienaufnahmen mit einer vernünftigen Framerate kann sie auch nicht bei Liveview. Hier hege ich die Hoffnung daß eine reine Evil schneller wäre".

Auch bei Liveview macht meine K-7 5 fps!
 
Zuletzt bearbeitet:
meine macht auch ein lärm beim auslösen, wusste bloß nie was das ist..hat sich für mich auch n bisschen anders angehört wie der spiegel..aber auch anders als der verschluss

bei einer EVIL wäre Liveview dann ja das normale und sollte deswegen auch alle funktionen bieten
 
ich weis gar nicht, warum so nen konzept immer gleich verteufelt wird...
ne kleine kamera mit nem gutem objektiv... das ist doch grundsätzlich schwer ok... meine k100ds bleibt oft daheim, weil ich sie halt zum badminton, fahradfahren, wandern, feiern, stockcar, laufen, motoradfahren und weiß der geier nicht mitnehme, weil sie mir dafür zu groß oder teuer ist... ok... die zu erwartenden motive sind jetz auch nicht so der bringer...

aber ne kleine dünne kamera mit einem "richtigen" objektiv würde mir vermutlich reichen... hab ne alte canon irgendwas kompakte... die nutze ich praktisch nur als festbrennweite, weil jeder zoom (sogar der digitale) nur zu verwacklern führen würde... das ding ist halt lichtschwach und der sensor klein...

so nen ding, nicht größer als nen handy aber dafür ne optik max. in der größe vom a50/1.7 wäre mir eine überlegung wert... das ding wäre wahrscheinlich ständig in meiner tasche...

sollte pentax in sowas investieren, würde ich es auch begrüßen, wenn alte optiken aufgrund des auflagemaßes nicht mehr verwendet werden können, lieber ne richtig kleine kamera und halt nen paar kröten in ein neues objektiv investiert.... ich denke so nen ding und zwei oder drei festbrennweiten würden MIR reichen... und für alles andere packt man dann halt doch die dslr ein...

nen aufstecksucher würde ich persönlich aber nicht mehr mitmachen... wie heißt das ding, parabel, paralax oder sonstwas fehler würde ich gegen nen gescheiten liveview ohne bedenken eintauschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten