• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Video "verlustfrei" von Avi in MP4

FotoPanther

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe vor Kurzem eine Timelapse erstellt die nun in einem .avi Video mit 1,899 GB vorliegt (32 Sekudnen lang). Ich würde gerne eine gute Qualität im Youtube-Format ( H.264/MPEG-4 AVC) erreichen. Leider schlagen meine bisherigen Versuche (z.B. mittels any video converter) fehl (15,4 MB Datei mit schweren Qualitätseinbußen). Welche Möglichkeiten gibt es das Video in MP4 mit sehr guter Qualität bei ca ~300MB zu konvertieren?

Gruß und Dank im Voraus!
 
Anderen Konverter probieren und Werte ändern?

Handbrake mit h264/x264 CBR ~20MBit/s versuchen? (300MByte für ~30sek ist unnötig hoch, lande bei etwa 50-80MB. Ton nicht vergessen, darf AAC oder mp3 ~192-384kbit/s sein)
 
Handbrake unter den vorgeschlagenen Parametern sieht vielversprechend aus, ich werde es heute Abend einmal testen und berichten. Vielen Dank für die Hinweise!
 
Vielen Dank für die Hilfe! Das Programm hat das Video um einiges verbessert, zwar nicht in der Originalqualität aber immerhin einen guten Schritt näher heran.
 
Da der Konvertierungsprozess einigermaßen standardisiert ist, regeln die Einstellungen des Encoders die Qualität - NICHT das verwendete Programm. Geh doch einfach mal auf 30MBit/s oder versuch ne 2pass VBR mit 25-30MBit/s.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten