• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Video ooc D7100

Avenga

Themenersteller
Hallo, ich finde im Internet sogut wie keine Beispiel Videos der D7100 in original Qualität (Youtube Mist bringt mir nix)

Könnte mir da Jemand aushelfen und ein paar Samples hochladen? 20-30s reichen mir auch in 1080p24 oder 25.

1080i50 mit Crop wäre auch interessant aber Zweitrangig.
 
danke

ich liebäugel mit der D7100, habe gelesen in wenigen Wochen soll die Nachfolgerin kommen mit eventuell 1080p60 und/oder 720p120 was mich zum Warten zwingt.
 
Tja. Dann solltest du halt warten und die nächste Generation anschauen. Infofern verstehe ich deine "dringenden" Forderungen nach aussagekräftigen ooc-Videos der D7100 aber überhaupt nicht....:rolleyes:

Vielleicht solltest du auch noch ein paar Jahre länger warten. Die Kameras werden ja immer besser...:D
 
Moin.

Wir haben gestern Abend mit der D7100 und der D800 gefilmt. Praxisrelevante Unterschiede in der Qualität sieht man erst ab ISO1600.

Allerdings frage ich mich, warum man 1080p60/720p120 braucht? Machst Du regelmäßig Aufnahmen von schnellen Sportarten? Oder um was geht es Dir dabei? Bedenke dabei immer, dass Du auch eine kürzere Verschlusszeit brauchst und damit bei wenig Licht schneller Problem bekommst.1080i50 oder 720p50 wird vermutlich noch eine Weile der Standard bei der Ausstrahlung bleiben.
 
wollt ihr wirklich wissen warum?

Weil ich Der Hobbit im Kino in 48p unglaublich genial fand :)

Und weil ich nicht jetzt unbedingt direkt die D7100 brauche, also warum nicht warten? Wird bestimmt auch günstiger wenn die Nachfolgerin auf den Markt kommt... vielleicht gefällt mir der 50p Modus auch nicht ;)
 
Wenn Du Beispiele haben willst, musst Du schon sagen in welcher Situation. Wenn ich Dir 30 Sekunden lang vom Stativ einen statischen Gegenstand filme wirst Du keinen Unterschied zwischen 1080i50 und 1080p50 sehen. Das ist auch weitgehend unabhängig von der Kamera.
 
Ich kenn persönlich nur die D7000.. also den Vorgänger.

Fotografisch eine super Kamera - aber das Videobild wurde meinen videoaffinen Erwartungen damals nicht gerecht. Moire & Aliasing trübten das Bild und die effektive Auflösung war gefühlt auch eher unterhalb Full HD angesiedelt.

Ob sich das zur Nikon D7100 verbessert hat kann ich nicht beurteilen.
 
danke, die o.g. Beispiele reichen mir eigentlich schon. Finde schon dass die FullHD Auflösung genutzt wird.
Die 7100 hat ja keinen Tiefpassfilter mehr was mich auch reizt.
Meine D90 ist vom Video her eigentlich unbrauchbar, sowohl vom Codec als auch vom Audio. Da macht die TZ7 wesentlich bessere Videos.
 
Ich frage mich, ob der fehlende Tiefpassfilter bei Video nicht eher ein Nachteil ist. Die D800 neigt bei entsprechenden Hintergründen schon recht deutlich zu Moiré Effekten. Leider habe ich keinen direkten Vergleich in der selben Szene von der D7100. Ich kann mir aber vorstellen, dass der fehlende Tiefpassfilter die Sache nicht unbedingt besser macht, hingegen der positive Effekt durch die Reduzierung von 24 auf rund 2 MP kaum auffallen dürfte.
 
Im TV Bild hast du andauernd Moiré Effekte.... stört mich nicht. Ich finde da eine knackige Schärfe mit feinsten Details viel wichtiger.
Zu 50p: Ich fand diese Bewegungsschärfe beim Hobbit genial. :)
Aber wer weiß was die Zukunft bringt, der UHD Standard ist ja soweit ich weiß auch noch nicht spezifiziert, da müsste es demnächst einen neuen HFR Standard geben 50/60 oder 120p.

P.S. habe gerade ein 1080p60 Video von einer PowerShot gesehen: Hammer, also heißt es warten auf die Nachfolgerin der D7100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im TV Bild hast du andauernd Moiré Effekte.... stört mich nicht. Ich finde da eine knackige Schärfe mit feinsten Details viel wichtiger.

Ich kann nur empfehlen das ganze einfach mal mit einem Weitwinkelobjektiv auf engmaschigen Strukturen wie Zäunen oder Dachziegeln zu testen... idealerweise aus der Hand und leicht bewegt.

Was die D7000 da ablieferte war wirklich nicht mehr schön... wenn das ganze dann noch bearbeitet/neucodiert wird hast du richtige Grütze:
https://www.youtube.com/watch?v=7h1Ds-AAjUg


Das D7100er Material scheint da schon deutlich gefälliger zu sein laut dpreview:
https://www.youtube.com/watch?v=gTrdUGlb5T0
 
Es gibt auch FW Hacks um die Videobandbreite zu erhöhen. Das soll noch Einiges bringen. Allerdings habe ich davon bisher abgesehen. Ich brauche die Kamera fast nur zum Fotografieren. Wenn ich mehr filmen würde, wäre es eh eine Canon. Die sind da einfach besser und können mit Magic Latern sogar RAW in 50/60p... :cool: Wie praxistauglich das ist, weis ich aber nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber für meine alte D90 gibts keine FW / FW-Hack um einigermaßen ansehnliches Video zu produzieren ??
 
Wenn ich mehr filmen würde, wäre es eh eine Canon. Die sind da einfach besser.

Bis vor 2-3 Monaten hätte ich dir da voll und ganz zugestimmt - mittlerweile muss ich da jedoch reingrätschen ;)

Ich komme aus dem Videobereich und habe mit einigen DSLR's von Nikon und Canon als auch der Cinema Reihe (C100, C300) gearbeitet...

Mit dem Erscheinen der D750 hat sich das Blatt aber nun durchaus ein wenig gewendet und die bisherige Canon VDSLR "Überlegenheit" gerät für meine Begriffe ins Wanken.

Die D750 bringt wirklich ein de facto artefakt,- und moirefreies Bild auf die Speicherkarte - bei immerhin auch bis zu 50p in Full HD... auch empfinde ich die Auflösung/Schärfe im Videobild der Nikon besser als jene einer 5D MKII.

Laut NikonRumors sollen ja möglicherweise auch noch per FW-Update einige neue Features/Verbesserungen hinzukommen... offiziell ist das noch nicht - aber es könnte im Idealfall eine kleine Antwort auf MagicLantern bieten...

Wie sich da die DX Bodys ala D7100, D5300 und Co so schlagen kann ich nicht beurteilen da ich mit denen nicht gearbeitet habe.
 
Es gibt auch FW Hacks um die Videobandbreite zu erhöhen. Das soll noch Einiges bringen.
Das bringt nur was, wenn Du danach Video stark bearbeitest in Post (Farben, usw). Sonst habe ich keine Bewegungsszenen gesehen die davon profitieren. Ausser 200%/400% Lupe, aber wer guckt schon Filmchen mit Lupe...
Aber für meine alte D90 gibts keine FW / FW-Hack um einigermaßen ansehnliches Video zu produzieren ??
D90 verwendet MJPEG Videokomprimierung und nicht H.264 - dort gibt es solche hacks nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten