• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Verschmierte AF-Felder bei der 550D - Wo sitzt der Schmutz

DGE

Themenersteller
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer 550D. Schon recht früh fiel mir auf, dass die drei unteren AF-Felder verschmiert sind. Will heissen: Wenn ich die AF-Felder aufleuchten lasse wirkt es, als seien an dieser Stelle Tatschen, wie Fingerabdrücke.

Zunächst dachte ich, es handele sich dabei um Schmutz auf dem Okular. Aber auch nach einer gründlichen Reinigung desselben sind die Schlieren noch immer da. Ich habe ausser einigen Objektivwechseln nichts mit der Kamera gemacht, habe keine Ahnung, wo der Schutz herkommt, geschweige denn wo er sitzt.

Hat jemand eine Idee? Ich bin ziemlich ratlos...
 
Das vergaß ich zu erwähnen: Auf den Bildern konnte ich bislang nichts dergleichen erkennen. Nur beim Anwählen der AF-Felder sind die Schlieren zu erkennen...
 
Dann sind die Fingerabdruecke wohl auf dem Spiegel.
 
Den Verdacht hatte ich auch schon. Allerdings kann ich auch auf dem Spiegel nichts erkennen. Mal angenommen, die Tatschen würden auf dem Spiegel sitzen. Was kann man da machen?
 
Der Schmutz könnte auch direkt auf der Mattscheibe sitzen. Und die würde ich an Deiner Stelle nicht selber versuchen zu reinigen.

Bei dem Versuch haben schon einige hier die Mattscheibe zerkratzt/beschädigt (mit einem Wattestäbchen!).


Gruss
Michael
 
Nene. Das werde ich nicht versuchen. Ich bin jetzt nur am Überlegen, ob es lohnt, die Sache zu reklamieren.

Wie lassen sich Spiegel/Mattscheibe denn reinigen?
Haben Tatschen auf Spiegel/Mattscheibe negative Auswirkungen auf die Bilder?
 
Nein, auf den Bildern wird davon nichts sichtbar, wenn es auf Spiegel oder Mattscheibe ist.
Allerdings scheint es dich ja zu stören.
Und wenn die Kamera neu gekauft ist und so etwas aufweist, würde ich sie schon reklamieren.
Ist die Frage, wie das da draufgekommen ist. Vielleicht hast du eine Kamera bekommen, die schon jemand anderes hatte und die dann zurück zum Händler ging?
 
DGE: schrieb:
... Nur beim Anwählen der AF-Felder sind die Schlieren zu erkennen...
Was hältst Du davon, die Kamera beim Canon-Service vorzuführen? Oder, wenn das nicht möglich ist, sie dem nächsten Vertragspartner zu schicken? Oder möchtest Du selber daran herumfummeln und eventuell Garantieansprüche verlieren?
Gruß, Andy
 
Nein, auf den Bildern wird davon nichts sichtbar, wenn es auf Spiegel oder Mattscheibe ist.
Allerdings scheint es dich ja zu stören.
Und wenn die Kamera neu gekauft ist und so etwas aufweist, würde ich sie schon reklamieren.
Ist die Frage, wie das da draufgekommen ist. Vielleicht hast du eine Kamera bekommen, die schon jemand anderes hatte und die dann zurück zum Händler ging?

Das war auch meine Idee. Ich denke, ich werde sie zum Verkäufer bringen und um einen Austausch nachsuchen. Weil von mir sind die Schlieren definitiv nicht.

So long erstmal Danke für die Hilfe...
 
Jenachdem wo die schlieren sitzen, könnten sie auch den Autofokus beeinträchtigen. Am besten versuchen zu reklamieren, wie du schon sagtest.
 
n foto wär trotzdem mal ganz gut... denn so ein leichter schein um die af-leuchten herum kann durchaus ganz normal sein. ich erinner mich da an der ein oder anderen thread hier.
 
Ich habe das auch. Bei mir liegt es daran, dass ich Blödmann meine Mattscheine selbst "gereinigt" habe. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man das lieber lassen. Seitdem ist um den einen Fokuspunkt eine große Schliere. Eine Beeinträchtigung des Fokusses konnte ich aber nicht feststellen. Das bedeutet für mich: Kamera hat keine Garantie mehr: ich lasse es so. Wenn man allerdings noch Garantie hat und selber nicht an der Mattscheibe und am Spiegel rumgefummelt hat: ab zum Service. ;)
 
Schlieren an den Autofocuspunkten im Sucher sind entweder an allen Punkten gleich oder es ist etwas verschmutzt - bei einer neuen Kamera reklamieren.

Wenn sie von einen Fachhändler ist, wird dieser vielleicht die Mattscheibe tauschen.

Selbst reinigen ist schon ein schweres Unterfangen - lieber sein lassen erst recht in der Garantie.
 
Die unteren Felder des AF der 550D haben alle diesen "Fehler"! Hier gibt es mehrere Freds zu dem Thema! Ganz normale Geschichte die nicht zu ändern ist.

Die Kamera zum Händler zu bringen oder gar selbst zu reinigen ist unsinng. Die Leute die dazu raten sind wahrscheinlich durch die schlechte Fehlerbeschreibung verwirrt...

gruß Thomas
 
Jenachdem wo die schlieren sitzen, könnten sie auch den Autofokus beeinträchtigen. Am besten versuchen zu reklamieren, wie du schon sagtest.

Im Sucher sichtbare Schlieren können den AF nicht beeinträchtigen, weil die AF-Sensoren ja unten im Spiegelkasten sitzen. Die Felder im Sucher entsprechen nur deren Position.

Ich würde einfach rausgehen und fotografieren.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten