• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

USA 2011 - Kalifornien-Arizona-Utah-Nevada

Wie versprochen gehts weiter mit Las Vegas. Ich hoffe der Moderator ist nicht zu streng und verschiebt mich nicht. Ich verspreche, ich werde es nicht übertreiben mit Architektur :eek:. Aber das ist halt ein Teil von Las Vegas und ich würde ungern einen separaten Thread nur für die besuchten Städte eröffnen.

#92

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174919[/ATTACH_ERROR]
 
#95 Antike trifft Moderne

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2177469[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich hab mich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass Kommentare hier eher spärlich sind:rolleyes:. Aber dass es komplett zur One-Man-Show wird war eigentlich nicht so gedacht :eek: . Hoffe die geposteten Fotos gefallen trotzdem ein wenig....
Egal, ich mach trotzdem mal weiter:

#99 Excalibur

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2180475[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, einfach nur geniale Bilder! Ich weiss gar nicht, was ich noch dazu sagen soll, ausser das ich auf mehr gespannt bin! also fleißig weiter machen :)
 
Vor lauter Bilder anschauen vergisst man einfach mal was dazu zu sagen.

Ja mir gefallen sie. (y)

Warst du auch im Excalibur für ein schmalen Taler zum Brunch?

Sollte man sich nicht entgehen lassen. ;)
 
An die 3 neuen "Kommentierer": danke, jetzt weiß ich dass die Posts "nicht für die Katz sind" :)
Im Excalibur haben wir uns nicht verköstigt. In Las Vegas kann man sich ja an jeder Ecke oder jedem Hotel recht günstig und reichhaltig verköstigen. Nach 3 Wochen eher durchschnittlichem Essen konnten wir da mal wieder so richtig nach Herzenslust zugreifen :)

Die Pyramide sieht man sonst eher seltener in den US-Threads. Daher folgende Version von mir. Am Bellagio bei den Wasserspielen habe ich mich zu später Stunde von meiner Dame verabschiedet mit den Worten: "du kannst noch kurz einen Drink an der Bar nehmen (im Vdara), ich geh noch kurz zum Luxor und bin dann gleich bei dir. Oh man, das war vielleicht ne Strecke, die ich da noch abgerannt bin. Nach ca. 2 Stunden war ich dann völlig durstig an der besagten Bar und meine Dame mittlerweile schon leicht betüddelt :lol:

#100 Luxor

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2182249[/ATTACH_ERROR]
 
Also deine Bilder steigern von Tag zu Tag unserer Vorfreude auf den Urlaub Ende Juni. Ich steck voll in der Vorbereitung und deine Beiträge sidn mir da sehr hilfreich.

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!(y)(y)(y)(y)(y)
 
Mit dem heutigen Foto verabschieden wir uns dann von Las Vegas.
Über diese Stadt kann man denken wie man will. Die Naturfreunde verabscheuen sie, die Trubelmenschen lieben sie. Ich bin zwar auch eher der Landschaftsfreund, aber dennoch fand ich Las Vegas beeindruckend. Mal abgesehen von den Casinoereignissen kann man wahnsinnig viele Eindrücke aufschnappen. Ich denke da z.B. an eine Szene, wo ein Anzugträger einem Bedürftigen, der auf einer Brücke saß, eine halbe Pizza (die er selbst nicht mehr wollte) in die Hand drückte. Der Obdachlose hat tausend mal danke hinter her gerufen und das Ding so was von runtergeschlungen. Auch – und wahrscheinlich ganz besonders in Vegas – ist der Unterschied zwischen Arm und Reich sehr ausgeprägt.

Hier also das abschließende Panorama, bevor es dann morgen im heißen Death Valley weiter geht:

#101
 
Wie besprochen gehts heute weiter im Death Valley. Leider sind wir 2 Stunden später als geplant angekommen. Die Pyramide und die anschließenden Drinks sind schuld daran, dass wir den Wecker nicht gehört haben.
Erste Station:

#102 Dantes View - Blick auf Badwater

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2186283[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tolle Panos, oder war das mit einem Fishauge? Hast Du da ein Stativ genommmen. Ich habe in Vegas nicht getraut ein Stativ aufzustellen... Dann waeren meine Bilder bei Nacht besser geworden... Hmm.

gruss cyron
 
Hallo,

tolle Panos, oder war das mit einem Fishauge? Hast Du da ein Stativ genommmen. Ich habe in Vegas nicht getraut ein Stativ aufzustellen... Dann waeren meine Bilder bei Nacht besser geworden... Hmm.

gruss cyron

Die Nachtaufnahmen in Vegas sind natürlich mit Stativ entstanden. Ich bin zwar (noch) nicht zittrig, aber die Schärfe wie z.B. beim Luxor schaffe ich und der Stabi nun doch nicht.:)
Zu den Panoramen: die meisten sind frei Hand entstanden, meist in Serien von 4-5 Stück in Hochkant mit dem Tokina 12-24. Photomerge und den Rest aussen herum weggeschnitten. Da ich bereits mit dem Vorsatz nach USA bin viele Panoramen zu schießen, habe ich vorab zu Hause viel geübt. Dann wusste ich genau was möglich ist und was nicht. Man muss die Bewegung einfach reinkriegen, dass man beim Drehen die Cam eben nicht Achterbahn fahren lässt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da noch was "in eigener Sache":
Eventuell werde ich eine kleine Fotoausstellung machen. Was haltet ihr davon, nicht die typischen Passepartouts zu nehmen, sondern dieses als Fake-Passepartout mit zu belichten? Das hat eben den Vorteil, dass man nicht von einer bestimmten Größe abhängig ist und man den Zuschnitt frei bestimmen kann. Außerdem kann der passende Bildtitel gleich mit drauf. Ich hab da mal auf die Schnelle was gebastelt. Wirkt das auf euch eher billig oder unprofessionell?
Hier hätte ich dann wirklich gerne ein paar Äußerungen, insbesondere falls dies hier jemand liest, der bereits eigene Fotoausstellungen organisiert hat.

So in etwa stelle ich mir das vor:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184702[/ATTACH_ERROR]
 
Ich find's schon ganz okay. Wenn du weißt, wo die Lampen in dem Raum hängen, könntest du den Schattenwurf noch korrigieren - dann wirkts denke ich fast wie echt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten