• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Upgrade von EOS 400D

martin_l

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit ca. 3 Jahren eine EOS 400D. Geplant habe ich, sie (wahrscheinlich) Anfang des nächsten Jahres durch ein neueres Modell zu ersetzen.

Hauptsächlich Fotografiere ich Landschaften (mehr als 90%), etwas Makro und Architektur.

In Auge gefasst habe ich die 50D oder 60D (die 50D wird's nächstes Jahr neu wohl noch nicht geben).

Welche Verbesserungen kann ich mir in Bezug auf die 400D erwarten?

Danke für eure Infos / Tips!

Martin
 
Wenn Du groß ausbelichten läßt, dann könnten die 15MP der 50D oder 18MP der 60D ein (kleiner) Vorteil gegenüber den 10MP der 400D sein.

Ansonsten sehe ich bei Deinen fotografischen Schwerpunkten keine Vorteile oder signifikante sichtbare Verbesserungen.


edit:
Einen Kamerakauf sollte man anders angehen: Was stört Dich an Deiner 400D, was möchtest Du daran verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn an Objektiven? Mit guten Linsen läßt sich wirklich eine Verbesserung der Bildqualität erreichen.

Da die 60D noch nicht erhältlich ist und keine Tests verfügbar sind, kann man nur spekulieren. Bezogen auf die 50D bekommst du einen besseren Autofokus, speziell im AI-Servo Modus, mehr Bilder pro Sekunde, ein besseres Display, ein größeres Gehäuse mit mehr direkten Einstellungsmöglichkeiten, besseres Rauschverhalten bei höheren ISOs, ISO bis 6.400, Einstellung der ISO in Drittelstufen, einen größeren und helleren Sucher ...

Mehr fällt mir nicht ein.
 
Welche Verbesserungen kann ich mir in Bezug auf die 400D erwarten?

Einen Sucher, der den Namen auch verdient. Bei der 60D ein Klappdisplay (gut für Makros). Wenn du drei Jahre die 400D gewöhnt bist, wird dir die Bedienung der Zweistelligen (50D) und Zweieinhalbstelligen (60D) möglicherweise erst schwer fallen.
 
ich habe auch eine 400d seit über 3 jahren.
und arbeite auch darauf hinaus upzudaten. welches es wird,ob 60d oder 7d wird sich noch zeigen.

Welche Verbesserungen kann ich mir in Bezug auf die 400D erwarten?

welche verbesserung erwünscht du dir denn selber?

für meinen teil weiß ich was ich für verbesserungen haben möchte.
ich war mit meiner 400d soweit zufrieden aber es ist zeit für einen schnelleren besseren af, mehr serienbilder in raw, besserer sucher, höhere iso, höhere auslösezahl des verschlusses,(ich habe sehr viel fotografiert und meine 400d hat nun mehr als 65000 auslösungen) besseres handling und einiges mehr.
und bevor der verschluss seinen geist aufgibt möchte ich doch eine neue kamera haben und die 400d als zweitkamera solang sie macht, benutzen.

klappdisplay bei der neuen 60d ist schon ein reiz. da ich viel macro fotografiere, wird dieser für mich sicher was bringen, wenn es die 60d werden sollte. habe an an einer kompakten von canon ein klappdisplay und fand es immer gut bzw war es schon hilfreich;).
videofunktion ein nettes gimmick welches man vielleicht doch gelegentlich mal einsetzen kann.
 
Besserer Sucher, besserer AF, Cropmöglichkeit höherwertiges Gehäuse, bessere Bedienbarkeit (nur bei der 50D).

KEINE bessere Bildquaität, ziemlich identes Rauschverhalten zur 50D (bei der 60D weiß ja keiner definitiv, aber dort kanns auch kaum soviel besser sein).
 
Danke erstmal für die vielen Antworten. Im Grunde genommen würde ich mir folgende Verbesserungen erwarten (in zufälliger Reihenfolge):

- besseres Rauschverhalten
- schnellerer / besserer AF
- besseren automatischen Weißabgleich (ich fotografiere zwar RAW, aber wäre trotzdem angenehm)
- Klappdisplay der 60D wäre für Makro sicher nicht schlecht

Zur Zeit verwende ich folgende Objektive:
- Tamron 18-200 (wird in Kürze durch Canon EF-S 15-85 ersetzt)
- Canon EF 28 f/2.8
- Canon EF 50 f/1.8
- Tamron SP AF 90mm f/2.8 Macro

Martin
 
- besseres Rauschverhalten
- schnellerer / besserer AF
- besseren automatischen Weißabgleich (ich fotografiere zwar RAW, aber wäre trotzdem angenehm)
- Klappdisplay der 60D wäre für Makro sicher nicht schlecht

Den ersten und zweiten Punkt bekommst du, den vierten auch.
AWB ist nach meiner Erfahrung bei den Zwei- und Dreistelligen gleich gut/schlecht.
 
Also ich habe von der 400D auf die 40D gewechselt und muss sagen dass die markanteste Verbersserung die LiveView Option ist.
Gerade für Makros oder alte Objektive ohne AF ist sowas Gold wert.

Die 60D hat natürlich am meisten neuen Schnickschnack... und das Klappdisplay ist sicher was tolles.. allerdings würde ich glaube erstmal abwarten bis die Cam von ein paar nicht so zaghaften Kollegen mal unte Realbedingungen durchgenommen wurde.

Von der Bedienung fand ich die Umstellung übrigens nicht so schlimm.. im Gegenteil.. hab mich nur permanent gefreut, dass fast alles besser und übersichtlicher gelöst ist.
 
Hallo,

ich besitze seit ca. 3 Jahren eine EOS 400D. Geplant habe ich, sie (wahrscheinlich) Anfang des nächsten Jahres durch ein neueres Modell zu ersetzen.

Hauptsächlich Fotografiere ich Landschaften (mehr als 90%), etwas Makro und Architektur.

In Auge gefasst habe ich die 50D oder 60D (die 50D wird's nächstes Jahr neu wohl noch nicht geben).

Welche Verbesserungen kann ich mir in Bezug auf die 400D erwarten?

Danke für eure Infos / Tips!

Martin

Da würde ich die 400er behalten, denn die 50,60,7 kann das auch nicht besser was Architecktur angeht, nur mit etwas mehr Pixeln halt wenn man es braucht.
Da würde ich dann eher in Richtung 5er denken wenn es was bringen soll
 
Da würde ich die 400er behalten, denn die 50,60,7 kann das auch nicht besser was Architecktur angeht, nur mit etwas mehr Pixeln halt wenn man es braucht.
Da würde ich dann eher in Richtung 5er denken wenn es was bringen soll


Von den Objektiven her wär die 5D möglich, da hätte er deutlich spürbar bessere BQ
Aber - und dann beißt sich die Katze in den Schwanz - dann hat er wieder keinen besseren AF....
Es reduziert sich auf die Frage, was ihm wichtiger ist: spürbar besserer AF oder besser BQ. Eine Kamera die beides bietet gibts in leistbaren Rahmen nicht.
 
Danke für die vielen Antworten!

Die 5D wäre sicher eine super Kamera, da ich jedoch viel in den Bergen unterwegs bin ist sie mir wahrscheinlich doch etwas zu groß und schwer ...

I denke mal ich werde mir einige Testberichte der 60D anschauen (sobald verfügbar) und dann eine Entscheidung treffen.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 5D MKII: Gewicht (nur Gehäuse) ca. 810 g
Canon EOS 5D: Gewicht (nur Gehäuse) ca. 810 g
Canon EOS 60D: Gewicht (nur Gehäuse) ca. 755 g
Canon EOS 50D: Gewicht (nur Gehäuse) ca. 730 g

So groß ist der Gewichtsunterschied jetzt auch nicht ;)
 
martin l schrieb:
In Auge gefasst habe ich die 50D oder 60D (die 50D wird's nächstes Jahr neu wohl noch nicht geben).

Welche Verbesserungen kann ich mir in Bezug auf die 400D erwarten?
(y) Du gehst den richtigen Weg.
Suchst dir erst eine Kamera aus, und überlegst dir dann welche Verbesserungen auf dich zukommen.

Nun für deine Vorhaben wirst du halt nen etwas besseres Rauschverhalten nutzen können und eine intuitivere Bedienung genießen.
Das ists dann für deine Vorhaben gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten