• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Update von LR 6.14 und PS CS4 11.0 auf Adobe Foto Abo

kathu

Themenersteller
Hallo ins Forum,
ich benötige eure Hilfe :)

derzeit nutze ich LR 6.14 und PS CS4 11.0 in der letzten Kaufversion.
Nun möchte ich auf den aktuellen Stand wechseln, aber kein Monatsabo abschließen sondern ein Jahres- oder 2 Jahresabo kaufen.

Hier habe ich ein paar offene Fragen.
- muss ich den cloudspeicher nutzen? ich möchte ausschließlich lokal beareiten und speichern?
-welches Modul muss ich dafür installieren?
-wird bei der Installation ein update auf die bereits installierten "alten" Versionen gemacht?
-sollte ich besser zuvor die "alten" Versionen von meinem Laptop löschen?
- was ist mit dem bestehenden LR Katalog ind den RAW Einstellungen?
-kann ich Angebote z.B. Prime nutzen, kaufen und später installieren?
-wenn ich 2 Abos kaufe verlängert sich dann die Nutzungsdauer von 12 auf 24 Monate oder muss ich warten bis die ersten 12 Monate abgelaufen sind?


Ihr seht, viele Fragen ... :-( hoffe auf Unterstützung :)
Danke und VG
 
Hallo @kathu ,
ich bin erst letztes Jahr von 6.14 auf die aktuelle Version umgestiegen (LrC mit dem kleinen online-Angebot, nicht die 1 TB-Version mit Lr). Die alte Version läuft noch.
Wie bin ich vorgegangen?
Ich habe in Lr 6.14 alle Dateien in meinem Katalog markiert, die Metadaten exportiert.
Nach Installation von LrC habe ich nach Setzen der ersten Einstellungen die Dateien (raws) aus dem alten Katalog importiert. Entweder waren die Entwicklungseinstellungen in der dng gespeichert, oder es gab im gleichen Ordner neben dem raw eine xmp-Datei, die automatisch berücksichtigt wurden. Danach hatte ich einne Katalog mit Stichwörtern, Metadaten, und meine Entwicklungseinstellungen.
Auch wenn hier nicht gern gesehen - ich habe Angebote außerhalb Adobe genutzt. Ich mußte die Bestellungs-emails dreimal lesen, um die Nummern zu finden, aber es hat geklappt. Das Abo verlängert sich automatisch mit mehreren Freischaltcodes, wenn Du LrC nicht ein zweites Mal kaufst (das geht auch, und dann hast Du zwei Lizenzen für denselben Zeitraum).
 
Hallo Rolfson,

vielen Dank für deine Infos :) ... dann werde ich das mal "gut" vorbereiten und umsteigen.

VG Uwe
 
Ich habe dereinst mit Erscheinen des Abo-Modells ein Update von der letzten Kaufversion auf CC gemacht. Die Installation hat Fotos, Kataloge, xmp usw. einfach übernommen. Selbstverständlich werden meine Fotos immer doppelt gesichert.
 
ich überlege gerade ob ich die alten Kataloge einfach beiseite lege und noch einmal komplett neu beginne. Die "alten" Raw's würde ich dann, falls es mal erforderlich ist, halt erneut bearbeiten, denke aber das wird kaum vorkommen, da ich das ganze ja nur als Hobby betreibe und die bereits bearbeiteten Raw' in jpeg vorliegen ...
Nun möchte ich dann aber richtig starten ...
Hat jemand eine Link oder so wo das Thema LR Kataloge und Datensicherung verständlich erklärt wird?
Ich würde dann künftig gerne gleich auf eine externe Platte importieren/speichern (damit der Laptop nicht gleich wieder voll ist)
Kann ich das so machen?
-Import direkt auf eine SSD Platte
-SSD Platte im Rhythmus sichern

oder wird dadurch die Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung/Entwicklung stark beeinflusst?

Ich arbeiten mit Windows 10 auf einem Dell XPS 15 i7 mit 16 GB RAM
Bilddateien sind Raw's aus einer Nikon D850 Dateigröße so um die 50MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich ein paar offene Fragen.
- muss ich den cloudspeicher nutzen? ich möchte ausschließlich lokal beareiten und speichern? NEIN
-welches Modul muss ich dafür installieren? Lightroom Classic
-wird bei der Installation ein update auf die bereits installierten "alten" Versionen gemacht? NEIN
-sollte ich besser zuvor die "alten" Versionen von meinem Laptop löschen? NEIN
- was ist mit dem bestehenden LR Katalog ind den RAW Einstellungen? VOR der Intrigation ins neue LR SICHERN, danach ist kein zugriff mehr mit der Alten Version möglich
-kann ich Angebote z.B. Prime nutzen, kaufen und später installieren? JA, mach ich genau so, habe mir beim letzten schwarzenFreitag 4 Jahre genommen
-wenn ich 2 Abos kaufe verlängert sich dann die Nutzungsdauer von 12 auf 24 Monate oder muss ich warten bis die ersten 12 Monate abgelaufen sind? Kann man diregt eingeben und verlängert sich auf 24
Kann ich das so machen?
-Import direkt auf eine SSD Platte
-SSD Platte im Rhythmus sichern
JA, aber wie angemerkt solte es eine schnelle SSD sein, je Flüssiger kann LR damit umgehen.
Wenn dein Lapi eine m2 drin hat, ist es schneller


oder wird dadurch die Geschwindigkeit bei der Bildbearbeitung/Entwicklung stark beeinflusst?

Ich arbeiten mit Windows 10 auf einem Dell XPS 15 i7 mit 16 GB RAM
Bilddateien sind Raw's aus einer Nikon D850 Dateigröße so um die 50MB

Wo deine RAW letztendlich liegen ist egal, ich habe auch eine Vielzahl von Speichermedien wo die Abgelegt und gesichert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst einfach nach der Installation von lightroom Classic deinen jetzigen Katalog öffnen. Der bleibt dabei erhalten, es wird eine Kopie erstellt, die auf den aktuellen Stand gebracht wird. Das ist der schnellste und einfachste Weg. Probier das erstmal aus. Kompliziert kannst du danach immer noch.
 
Das ist ja super :) auch an Marco und Michael, vielen Dank!
Jetzt warte ich mal noch auf den nächsten "schwarzen Freitag" :)

Danke allen für die schnelle Hilfe.
VG aus der Pfalz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten