• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

unterschiede Bildqualität 7D und 550D

Andreas12

Themenersteller
Man liest ja jetzt dass die verbauten Sensoren der Kameras nicht identisch sind.
Wo liegen denn die Unterschiede und wie wirken sie sich auf die BQ aus?
Farbabstufung, Bildrauschen oder wie, oder was?
Weiß das jemand?

Danke
MfG Andreas

( und habt ihr eine Meinung zum 15-85er.
Die Brennweiten wären ja super aber auch hier die
Frage nach der Bildqualität..setze ungern Geld in den Sand..
danke für Eure Beiträge)
 
Also ich hab seit einigen Tagen an meiner 450D das 15-85 und bin ganz zufrieden damit. Ich finde den Zommbereich für meine Einsatzzwecke ganz passabel und die Bildqualität mach einen hervorragenden Eindruck.
Die 15mm eigenen sich spitze für den Innenbereich, während ich im Garten schnell die 85 mm ausreize. Das 18-55 war mir zu begrenzt und konnte auch in der Abbildungsleistung nicht mithalten.
Jetzt mach ich mir ähnliche Gedanken wie du: Soll ich mir einen höherwertigen Body gönnen? Die 7D ist mir zu teuer, einen Body wechselt man schneller und öfter als Objektive. Die 550D klingt gut. Aber wenn man ehrlich ist, wird der Objektivtausch deutlich bessere Ergebnisse hervorgebracht haben, als es der Bodytausch auf die 550er tun würde. Mich reizt das bessere Display und auch die neuen Belichtungssensoren. Mal sehen was der Sommer so bringt...
 
@ÄrBär
Die 450D hat mich unfreiwillig verlassen, mehr sage ich nicht dazu.....sehr ärgerlich.

@rehagl
bin 100% bei Dir, alles nachvollziehbar, so sehe ich das augenblicklich auch...
und ich glaube, das 15-85er muss ich mir kaufen.

Die 7D hätte natürlich auch ihren Reiz aber ob ich sie wirklich brauche?
Im Urlaub ist die 550D natürlich wesentlich handlicher.
hmm...


Gruß
Andreas
 
Ich schätze die Bildqualität wird nur in den hohen ISO Bereichen einen Unterschied zeigen...

Wenn würde ich mir eher überlegen, ob 550D oder 50D... (zumindest habe ich gerade diese Überlegung)
 
Die 7D hätte natürlich auch ihren Reiz aber ob ich sie wirklich brauche?
Im Urlaub ist die 550D natürlich wesentlich handlicher.
hmm...


Gruß
Andreas

Wenn Dir die 550D von der Handhabung mehr zusagt, dann nimm die. Vor allem wenn du den AF und die Messfelder der 7D nicht benötigst. Dann lieber die Differenz (immerhin nicht wenig) für ein gutes Objektiv ausgeben. :)
 
Wo liegen denn die Unterschiede und wie wirken sie sich auf die BQ aus? Farbabstufung, Bildrauschen oder wie, oder was?

Unterschiede zwischen beiden Geräten gibt es - mit Ausnahme diverser Zusatzmöglichkeiten der 7 und des robusteren Magnesiumgehäuses - so gut wie keine. Doch besteht die 550 nicht aus Splitterplastik, sondern ist recht solide gefertigt, wenn auch nicht so "wetterfest" wie die 7. Deren Akkuabdeckung übrigens auch Feuchtigkeit einlässt. Individuell betrachtet würde ich die 550 vorziehen, wenn man auf die nicht von jedem Nutzer gebrauchten Features der großen Schwester verzichten kann und die Vorteile des halben Gewichts schätzt.

...und habt ihr eine Meinung zum 15-85er. Die Brennweiten wären ja super aber auch hier die Frage nach der Bildqualität...

Das 15/85 bietet als Standardzoom durchaus akzeptable Leistungen. Sofern man es für die allgemeine Fotografie einsetzt und es nicht für Dinge "missbraucht", zu denen es nicht konstruiert ist. Einzige größere Mankos sind die etwas starke Vignettierung bei 15mm und der meines Erachtens etwas zu hohe Preis.
 
Irgendwo gibts hier ein ähnliches Thema. Also von der BQ gibts da nichts besseres/schlechteres... vielleicht High ISO.
Die 7d punktet da in anderen Sachen, geh mal auf canon.de und vergleiche die beiden Cams, oder geh in ein Laden und spiele mal mit den beiden 5min rum.. zuerst mit der 550d und dann mit der 7d. Ich wette mit dir du lässt die 7d nicht mehr aus der Hand.

Das 15-85er. So gut die Kit Linse auch sein mag, auch wenn sie genauso gut ist wie das 18-55 IS KIT. Ich würde an deiner Stelle etwas Lichtstärkeres kaufen. Mit der Lichtstärke beginnt die Gestaltungsmöglichkeit. Glaub mir eins, wenn du dir eine lichtstarke Optik kaufst willst du in der Zukunft nichts anderes mehr kaufen wollen. Nicht zu Recht heisst Fotografieren "gestalten mit Licht".
 
...geh in ein Laden und spiele mal mit den beiden 5min rum.. zuerst mit der 550d und dann mit der 7d. Ich wette mit dir du lässt die 7d nicht mehr aus der Hand.

Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus ;-)
In dem Großladen, in dem ich heute nachmittag war, hatten sie vorgestern zehn 550 reinbekommen. Eine einzige war noch da - nebst zwei 7D, die schon seit Wochen in der Vitrine lagen.

Mit der Lichtstärke beginnt die Gestaltungsmöglichkeit. Glaub mir eins, wenn du dir eine lichtstarke Optik kaufst willst du in der Zukunft nichts anderes mehr kaufen wollen. Nicht zu Recht heisst Fotografieren "gestalten mit Licht".

Soweit die Therorie ;-)
In der Praxis indes sind nur ganz wenige Linsen bei Offenblende zu gebrauchen, vornehmlich im Telebereich. Alles andere erfordert mindestens eine Stufe abblenden, meist sogar zwei. Es sei denn, man toleriert mehr oder minder starke Randabschattungen und -unschärfen nebst Kontrastminderung. Insofern relativiert sich das "Gestalten mit Licht".
 
In der Praxis indes sind nur ganz wenige Linsen bei Offenblende zu gebrauchen, vornehmlich im Telebereich. Alles andere erfordert mindestens eine Stufe abblenden, meist sogar zwei. Es sei denn, man toleriert mehr oder minder starke Randabschattungen und -unschärfen nebst Kontrastminderung. Insofern relativiert sich das "Gestalten mit Licht".

Es gibt da schon das ein oder andere Glas, welches diese Aussage widerlegt.
 
Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus ;-)
In dem Großladen, in dem ich heute nachmittag war, hatten sie vorgestern zehn 550 reinbekommen. Eine einzige war noch da - nebst zwei 7D, die schon seit Wochen in der Vitrine lagen.

Das ist doch klar, die 7d wird ja auch von keinen Einsteigern gekauft und kostet das (fast) doppelte von der 550d. Als ich mit der DSLR Fotografie angefangen habe hielt ich Menschen, die mehr Geld als ich für eine Kamera ausgeben für verrückt, heute nach über einem Jahr kann ich das sehr gut nachvollziehen.

Soweit die Theorie ;-)
In der Praxis indes sind nur ganz wenige Linsen bei Offenblende zu gebrauchen, vornehmlich im Telebereich. Alles andere erfordert mindestens eine Stufe abblenden, meist sogar zwei. Es sei denn, man toleriert mehr oder minder starke Randabschattungen und -unschärfen nebst Kontrastminderung. Insofern relativiert sich das "Gestalten mit Licht".

Naja ob ich mit einem 50mm mit 2.8 abgeblendet oder 5.6 Offenblende fotografiere ist ein riesen Unterschied. Die Gestalltungsmöglichkeit ist doch anders. Ich hab zwar nur das billige 50er 1.8 aber da macht es schon sehr viel Spass zu gestallten. Teurere Linsen sind da bestimmt noch besser. In deiner 2. Aussage gebe ich dir nur zum Teil recht :)
 
Beim Threadtitel und der Eingangsfrage gehts doch deutlich um die Unterschiede zwischen den beiden genannten Bodys.

Mir erschließt sich jetzt diese ganze unnötige Objektivdiskussion, die daraus entsteht. Wenns dafür überhaupt eine konkrete Frage seitens des TO gibt, gehört diese ins Objektive-Unterforum. Da gibts inzwischen schon seitenweise Berichte zum 15-85 und im Beispielunterforum auch die dazugehörigen Bilder.

Um was gehts also nun? Um die beiden Bodys oder im das Objektiv?!

Wenns um die Bodys geht, würden mich auch weitere Meinungen dazu interessieren.

Lt. Canon sind die Sensoren zwar ähnlich, aber nicht gleich. So wie ich das bisher sehe, schärft die 550D zumindest bei JPG etwas intensiver nach. Ich glaube nicht, dass es grundlegende Unterschiede bezüglich des Rauschverhaltens (sowohl in RAW, als auch JPG) gibt. Falls doch, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt sich jetzt diese ganze unnötige Objektivdiskussion, die daraus entsteht. Wenns dafür überhaupt eine konkrete Frage seitens des TO gibt...

Kann mal passieren, dass man was überliest ;-)
Die konkrete Frage des Threaderstellers lautete:
"...und habt ihr eine Meinung zum 15-85er?"

Um was gehts also nun? Um die beiden Bodys oder im das Objektiv?!

Um beides.
Denn er fragte danach.
 
Lt. Canon sind die Sensoren zwar ähnlich, aber nicht gleich. So wie ich das bisher sehe, schärft die 550D zumindest bei JPG etwas intensiver nach. Ich glaube nicht, dass es grundlegende Unterschiede bezüglich des Rauschverhaltens (sowohl in RAW, als aucH JPG) gibt. Falls doch, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Dein Aussage ist völlig korrekt. Da gibt es keinen nennenswerten Unterschied. Crop ist Crop. Die 7d hat andere "Leckerchens" was die 550d nie haben wird weil sie aus der Amateurklasse kommt :)
 
Nein, im Titel steht gar nichts vom Objektiv und die geforderte (unsinnige) Meinungssammlung steht in Klammern, gehört aber nicht in diesen (Sammel-)Thread und wenn überhaupt ins Objektive-Unterforum. Sofern es hier doch um ein Objektiv geht, dann doch nur um das 15-85. Nach keinem Anderen hat er gefragt... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten