• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Unsinnige Foto-Empfehlungen in Foren

Du meinst wohl eher eine große Blende, denn bei kleiner Blende ist die Schärfentiefe ja erheblich größer.

Na genau! Ich finde ja es fehlen hier auch noch unbedingt ein paar Smilies...
klugs_orange.gif
 
Na genau! Ich finde ja es fehlen hier auch noch unbedingt ein paar Smilies...
klugs_orange.gif

Stimmt aber nicht ganz. Weil mit "Blende" ist ja nicht definiert, ob Blendenzahl, Blendenwert oder Blendenöffnung gemeint ist. Im Grunde ist mehr "Blende" eine kleinere Blendenöffnung. Test: Ohne Blende ist es ganz offen.
 
Die Demonstration des eigenen Wissens, das so großartig ist, die stümperhaften Fehler anderer aufzeigen zu können.

Also ein Thread zu Selbstbeweihräucherung.

sehe ich auch so.
 
Polfilter gegen Eigenspiegelung
Angenommen, jemand fragt im Forum, wie er durch das Glas einer Vitrine fotografieren kann, ohne sich selbst bzw. seine Kamera darin zu spiegeln. Mit Sicherheit schlägt dann jemand einen Polfilter vor; man hat "mal irgendwo gehört", ein Polfilter helfe gegen Spiegelungen.
In Wahrheit ist ein Polfilter gegen 90°-Reflektionen (und somit gegen Eigenspiegelungen) vollkommen wirkungslos.
Dann fotografiert man eben schräg durch das Vitrinenglas und benutzt den Pol-Filter trotzdem, um die sonstigen Spiegelungen zu beseitigen; oder zumindest zu minimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gerechtigkeit halber muss man aber auch erwähnen, dass die Fragestellungen teilweise... recht... unpräzise sind.

"Welche Ausrüstungsgegenstände sollte ich noch kaufen?" Was soll man darauf schreiben? :ugly:

Meine Lieblingsfrage: "Welche Ausrüstung soll ich mit in den Urlaub nach Sri Lanka - nach Australien - auf den Segeltörn nehmen?" Kommt nur mir die Frage komisch vor? :D

Ich denke, darin liegt das Hauptproblem begründet. Dann schießen Antworten natürlich zunächst in alle Richtungen :lol:
 
Auch beliebt die folgende Empfehlung:

Eine AF Justage ist bei hochauflösenden Sensoren ab 16MP Pflicht.

Und man fragt sich unweigerlich, was die Auflösung mit der AF-Genauigkeit zu tun hat. Die Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden.
 
Meine Lieblinge sind ja immer wieder:

- Kinder/Babies/Neugeborene darf man nicht anblitzen
- Tiere (z.T. gar Insekten) darf man nicht anblitzen
- Computer arbeiten scheller, wenn man das Betriebssystem auf einer SSD installiert
- auf Rechnern mit weniger als 16Gb fangen Grafikprograme das swapen/pagen an, wenn man mehr als zwei Layer öffnet.

... nicht in der Reihenfolge ihrer Dummsinnigkeit geordnet.
 
- Computer arbeiten scheller, wenn man das Betriebssystem auf einer SSD installiert
- auf Rechnern mit weniger als 16Gb fangen Grafikprograme das swapen/pagen an, wenn man mehr als zwei Layer öffnet.

Zur SSD: was ist daran unsinnig? Oder wird hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt;)

Zu den 16GB: 16Gig was? RAM, HDD-Speicher? Und was für Layer meinst du?;)
 
Meine Lieblinge sind ja immer wieder:

- Kinder/Babies/Neugeborene darf man nicht anblitzen
- Tiere (z.T. gar Insekten) darf man nicht anblitzen

Man sollte aus Höflichkeit niemanden direkt anblitzen, wenn man es vermeiden kann, schon gar nicht aber Lebewesen wie Kleinkinder/ Neugeborene und Tiere, denen man das nicht erklären kann.
Jeder weiß, dass ein direkter Blitz unangenehm fürs Auge ist.

Sollte man dies dann nicht unterlassen, wenn es unnötig ist oder zu vermeidbarem Stress bei den Motiven führt?

Bei Kindern und Haustieren kann man sicher besser indirekt blitzen.
Bei Makro stellt sich die Frage, ob der (Ring-)Blitz wirklich sein muss und wie man dann zu seinen Motiven steht.
Respekt vor dem Motiv ist mMn auch ein Teil einer erstrebenswerten Fotografeneinstellung.
Und selbst wenn es die Augen nicht irritiert, erschreckt ein plötzlicher Blitz viele, die nicht darauf eingestellt sind und somit alle, denen man vorher nicht erklären kann, was man da macht.

Also so unsinnig empfinde ich die Empfehlung nicht.

Ich kann mich noch gut an ein Weihnachtsfest erinnern, an dem mein Bruder seine erste eigene Kinderkamera bekam.
Ein Foto wurde zu Testzwecken gemacht, natürlich von der Familie und danach sahen alle erst mal eine Weile Sterne oder hatten Kopfschmerzen, weil der interne Zwangsblitz extrem hell war.
Diese Kamera wurde danach nicht mehr benutzt...

LG
Frederica
 
… und Tiere, denen man das nicht erklären kann.
Jeder weiß, dass ein direkter Blitz unangenehm fürs Auge ist.

Schwachsinn wird durch Wiederholung nicht richtiger. Hier eines aus einer Serie(!) mit meiner Katze, die auf meinem Schoß lag, SB-26 von Kamera-links. Wenn das Tier das als unangenehm empfunden hätte, wäre es längstens weg gewesen und hätte mir keine 20+ Bilder zugelassen. Also: Ohne Fakten einfach <Dieter Nuhr>
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwachsinn wird durch Wiederholung nicht richtiger.
Sehe ich ähnlich. Mein Kötie z.B. lässt sich von Blitzlicht überhaupt nicht beeindrucken. Im Gegenteil, der will immer mit aufs Bild, und wenn ich ihn wegscheuchen will, streckter mir die Zunge raus :devilish:
Klar ist aber auch, daß er das gewohnt ist. Bei mit blitzt es halt jeden Tag. Und wenns blitzt, sind halt meistens nette Menschen anwesend.
Einen Säugling, der noch nie Blitzlicht wahrgenommen hat, kann das schon irritieren. Irritierender ist dann aber meist die ungewohnte Umgebung oder ungewohntes Verhalten von Bezugspersonen. Direktes Blitzlicht ist für Mensch und Tier bestimmt unangenehm, umsomehr, wenn es ungewohnt ist. Aber indirekt oder über Softbox & co aufgeweicht ist das völlig unkritisch.
Insekten entlockt man selbst im Nahbereich mit dem Ringblitz nicht mal ein müdes Lächeln - für die sieht das so aus, als würde jemand langsam von Hand den Dimmer auf- und zudrehen. Die reagieren eher auf plötzliche Schatten.
 

Anhänge

Einen Säugling, der noch nie Blitzlicht wahrgenommen hat, kann das schon irritieren.
Mein Kids mussten notgedrungen einiges ertragen, ab Tag eins -- bei beiden war die Kamera beim Schlüpfen dabei. Keines der beiden zeigt auffällige Neurosen, die Tochter posed sogar heftig und fotografiert selbst. Und um die Analogie zu strapazieren: Gewitter kümmern sich seit Tag Null keinen Deut um das Seelenheil der Säuglinge dieses Planeten und blitzen mit irrsinnigen Leistungen (f:16 - f:22) zu jeder Tages- und Nachtzeit …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten