• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Unendlich Fokussierenen

FrazeColder

Themenersteller
Hey Community,

Ich habe letztens das Wort "Unendlich Fokussierenen " gehört und da es sich für meinen Bereich, Landschaft, sehr gut eignit, wollte ich mal euch mal Fragen, was genau heißt das den ?

Ab wann ist alles nach hinten scharf und wie fokussiere ich Unendlich ?
Kann ich das evtl. wo nachlesen, falls ihr nicht schreiben wollt ?

MFG und Danke :D
 
Auf der Entfernungsskala ist eine liegende 8 (∞).
Das ist das Symbol für unendlich.
Gruss, Uwe.
 
hallo fotofreund,

vllt. interessieren dich diese Artikel:

http://www.prophoto-online.de/fototipps/landschaftsfotografie-weitwinkelobjektive-10008040

oder:

http://www.prophoto-online.de/fotopraxis/fotografie-scharf-schaerfer-am-schaerfsten-10008332

bei der landschaftsfotografie kommt es halt auch darauf an, ob du vordergrund mit einbindest, wie dessen schärfe sein soll (bildgestaltung!)...oder manuell fokussieren (zuviele verlassen sich heutzutage nur auf den AF), oder mal über liveview probieren.

viele grüße

vom sigi aus münchen
 
Und wenn ich jetzt auf die umgelegte 8 stellen, dann ist aber erst all ab 15m scharf, da die davor steht ?

Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, das dann ALLES scharf ist.. :confused:
 
Ich habe letztens das Wort "Unendlich Fokussierenen " gehört und da es sich für meinen Bereich, Landschaft, sehr gut eignit, wollte ich mal euch mal Fragen, was genau heißt das den ?

Du kennst doch die Schaerfeebene (= das Bild der Sensorebene)? Die schiebst du beim Fokussieren mit Ueberlichtgeschwindigkeit solange von der Linse weg, bis sie keinen endlichen Abstand mehr zur Linse hat. Dann ist der Fokus "auf unendlich'': Nichts wird mehr scharf abgebildet, alles wird unscharf abgebildet, aber manches vielleicht -je nach Anspruch- nicht zuuuuu unscharf. Solche Fotos sehen ganz interessant aus. Praktisch geht das am besten bei Objektiven mit Unendlich-Anschlag. Bei manchen Objektiven geht es praktisch gar nicht.

Gruesse,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
@FrazeColder
Die Vorstellung ist richtig: es ist immer nur ein best. Entfernungsbereich exakt scharf. Davor & dahinter nimmt die Schärfe langsam ab. Hier im Forum gibt's zum Begriff der Schärfentiefe - dem Bereich der als eine Art Vereinbarung noch zulässig scharf ist - einige Abhandlungen.

Und das mit dem Unendlich-Zeichen funktioniert bei üblichen Zoom-Objektiven nicht, da die exakte Entfernungseinstellung brennweiteabhängig ist.
 
Hyperfokale distanz:

- Man fokussiert IMMER auf eine Ebene.
- Alles vor und hinter der Ebene wird unschärfer je weiter man von der Ebene weg geht
- je kleiner die Blende, desto größer der Bereich vor und hinter der Ebene, der als scharf wahrgenommen wird. Maximalscharf ist dennoch nur diese Ebene.
- Je weiter man weg fokussiert, desto größer ist die Schärfentiefe (auf 10m Entfernung z.B. 2m, bei einem Makro vllt. nur noch 2mm)


Es gibt nun eine Entfernung ab der du fokussieren kannst wie du willst, bis "unendlich" wird immer alles als scharf empfunden (achtung - nicht 100% scharf!!!)

Die Entfernung richtet sich nach:
- Blende
- Anforderungen an Schärfe (Ausgabegröße etc.)






Ein bekannter hat das mal so beschrieben:
Das ist wie das Alter. Zuerst bist du noch frustriert dass es immer weiter bergab geht. Aber irgendwann ist soweit bergab gegangen, da realisierst du das gar nimmer, dann bist wieder glücklich obwohl du gewickelt werden musst.





Das hat aber nichts mit "auf unendlich fokussieren" zu tun. Denn die hyperfokalen Distanz beschreibt den Punkt ab dem immer bis unendlich scharf ist.


Die Bewegung der Linsen und somit Rotation am Fokusring oder durch den Motor ist nicht linear. Das siehst du am Objektiv, die Skala wird immer enger.
http://www.andreashurni.ch/scharfefotos/bilder/20.jpg
hier siehst dus: von 1,5 bis 2 ist so groß wie von 2 zu 3.
Das führt dazu dass die Abstände irgendwann unendlich klein werden. Überspitzt formuliert: Ob du auf 10 oder auf 20 Lichtjahre entfernung fokussierst - dazu musst du den Fokusring vermutlich um einen seeeeeeeeeeeehr kleinen WInkel drehen.
gleichzeitig ist aber der Schärfenbereich so weit weg auch bei f1,4 ein paar Lichtjahre groß. Es ist also völlig egal.


Dieser Bereich der nichtmehr sinnvoll zu unterscheiden ist, das ist "auf unendlich fokussieren".

Das heißt natürlich nicht dass alles im bild scharf ist. Sondern eben nur das von unendlich bis "so nah wie die Blende zulässt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten